normal madness

Montag, 12. Juni 2006

Das’n Wetterchen, was?

Jetzt Urlaub haben… man müsste ja gar nicht groß wegfahren - einfach nur an einen See, Meer oder so. Schade schade na vielleicht nächstes Jahr. Bis dahin mal wieder ein kleiner Comicstrip von Calvin & Hobbes. Passt mal wieder wie Arsch auf Eimer Faust auf Auge. Genial.



~ Wise guys - Es ist Sommer ~

Donnerstag, 8. Juni 2006

Wenn ich mal groß bin ...

Als Kind wird man ja oft gefragt was man werden will wenn man mal groß ist. Ich hatte da eigentlich nie eine passende Antwort. Auch die Standards wie: Feuerwehrmann, Rennfahrer, Lokomotivführer, Arzt, Astronaut etc.. Waren nichts für mich. Und jetzt wo ich so langsam groß bin, weiß ich es zwar immer noch nicht, aber bis ich es weiß werde ich erstmal Slipsträger. Widerlich, ich weiß, da traut man sich ja gar nicht in den Spiegel zu schauen. Gestern war ich los und hab mir den ersten Anzug meines Lebens gekauft. Die ganze Aktion hatte etwas von Fasching, wenn man in so einen Kostümverleih geht und sich was passendes raussucht. Verkleiden auf einem ganz hohen Niveau. Ich weiß nur noch nicht, warum man so etwas macht. Ich jedenfalls brauche den Anzug samt Hemd und Kulturstrick (Krawatte) für ein Bewerbungsgespräch und auch für das Bewerbungsfoto.

Also Gestern nach der Arbeit in die Stadt gedüst, den erst besten Herrenausstatter am Platz angelaufen und den Laden gestürmt. Voller Rush durch’s Glastor. Völlig unbeeindruckt von den Klamotten ging es auch gleich weiter in die Anzugsabteilung - eine ganze Abteilung nur mit solchen Klamotten, wahnsinn - um dort dem erstbesten Verkäufer zu erzählen, dass er mir jetzt einen dieser Fetzen verkaufen soll. Gesagt getan, aus einer beachtlichen Auswahl hab ich mir dann einen rausgepickt, anprobiert und gekauft. Ratz-fatz ging das, hätte ich nie gedacht. Noch ein Hemd und eine Krawatte dazu und in unter 15min war ich mit meiner Beute auch schon wieder auf der Straße. Alles nach dem Motto: Passt, wackelt und hat Luft.

Super, nun bin ich also im Besitz eines Anzuges. Aber warum muss man sich derartig verkleiden? Es heißt zwar Kleider machen Leute, aber sollte man nicht eher auf das gucken was man kann/geleistet hat, als auf Äußerlichkeiten? Wenn ich mich mal bei uns an der Uni umgucke sind die mit den meistens Piercings, Tätowierungen und farbenfrohesten Haaren meist auch die, die das Studium so nebenbei mit Links durchziehen – so scheint es zumindest. Aber wenn die so zu ihrem zukünftigen Chef gehen würden, dann wage ich zu bezweifeln, dass sie eine Stelle bekämen. Verrückte Welt.

Zu hause angekommen musste ich die neuen Klamotten natürlich gleich noch vorführen. *grmbl* Meine Mutter verglich mich lautstark mit Bildern aus meiner Kindheit, die sich wohl bei ihr eingebrannt haben. Wo da jetzt die parallel besteht habe ich allerdings nicht verstanden. Naja, aber wer versteht schon meine Mutter? Vattern war da wie immer gefasster und quittierte meinen neuen Aufzug mit einem wohlwollendem Naja. Was bei ihm so viel bedeutet wie: WOW, passt scho’, cool, gut schauts aus...

So, und wenn ich demnächst bei diesem Gespräch nicht mindestens gleich den Chefsessel und 50% der Firmenanteile angeboten bekomme, dann gibt es aber Stunk. Extra so eine Maskerade besorgt und alles auf Pikobello getrimmt. Und das wo ich Fasching ja absolut nicht leiden kann. Aber wir leben nun mal in einer Gesellschaft in der man sich anpassen muss, und man nicht nach Leistung sonder Aussehen beurteilt wird. Heute muss ich noch fix zu einem Fotographen und so ein paar Bewerbungsbilder schießen lassen. Nach dem was ich da gestern gelesen habe, sollte man nämlich nicht das Bild vom letzten Urlaub nehmen. Komisch, warum denn nur? *g*

Ach, hab ich ja ganz vergessen, das ist das gute Stück. Natürlich ist der nicht von Boss, diesen Angeber-Bügel gab es dazu. *g*



~ Echt - Alles wird sich ändern ~

Morgen, Kinder, wird’s was geben…

… noch einmal schlafen und dann ist Bescherung. Also in fußball-technischer Art und Weise. Das Eröffnungsspiel Deutschland - Costa Rica – live aus der Allianz-Arena in München. Ob Deutschland das packt und Weltmeister wird oder nicht kann/will ich gar nicht prognostizieren. Ich freu mich einfach nur, dass der Zirkus endlich losgeht. So langsam kann ich das Thema Fußball nicht mehr hören. Ständig läuft im Radio/TV, ja sogar im Kino, irgendeine Fußball-Sondersendung. Man kann es auch übertreiben.

Wie dem auch sei, gestern wurde die Burg hier in Hannover am Waterloo-Platz eingeweiht. Keine historische Ritterburg, sondern eine dieser öffentlichen Übertragungsstätten der Fifa/DFB oder so.



Wahnsinn, über zehn Bullis der Polizei waren strategisch um die Anlage verteilt. Was aber nicht zwangläufig zu einem Gefühl der Sicherheit geführt hat. Drinnen waren einige hunderte Schaulustige. Die kamen aus allen Ecken der Stadt gepilgert. Und alle mit mindestens einer Flasche Bier bewaffnet. *g* Doch die Festung trotzte dem ersten Ansturm und hielt stand. Wahrlich eine Burg, erbaut für König Fußball. Möge seine königliche Hochwohlgeboren den Titel hier im Lande halten.

~ Baddiel, Skinner &The Lightning Seeds – The Lions ’98 ~

Mittwoch, 7. Juni 2006

Mornin’ has broken…

Hey, der Regen ist weg… seit Wochen wieder Sonne am Morgen. Da schmeckt doch das Frückstück noch mal so gut.

Mornin' has broken....

Einen wunderfeinen guten Tag!

~ Paul van Dyk - We Are Alive ~

Samstag, 3. Juni 2006

Telefon und Internet

Zurzeit bin ich grade am Aufräumen, nicht nur die Wohnung sondern auch so ein bisschen in meinen Computer. Den ganzen Müll der sich angesammelt hat wird rigoros gelöscht. Man glaubt ja nicht, wie viel man (ich) sich so aus dem Netz lädt, weil es interessant klingt und man es ja mal ausprobieren könnte, was im Endeffekt aber seit Monaten auf der Festplatte rumoxidiert und von mir nie wieder angeschaut wurde. Bei einer dieser Aktionen bin ich eben über mein AOL-Feedback gestolpert. Da ich inzwischen schon über ein Jahr bei diesem Anbieter bin und weil ich mal wissen wollte, was ich damals so geschrieben hatte wurde dieser wirklich sehr lange Text also durchgelesen.

Nach über einem Jahr muss ich sagen, ließt sich das ganze immer noch nicht besser. Die Preise haben sich inzwischen auch nicht geändert… also werde ich demnächst mal gucken, ob ich nicht einen anderen, günstigeren freundlicheren DSL-Anbieter finden kann. Die Telekom würde sich da ja anbieten, da der Telefon- und Internet-Anschluss von denen kommt. Das ganze wird bestimmt eine längere Aktion, da ich hier nicht so einfach schalten und walten kann wie ich möchte. Immerhin gehört der Anschluss nicht mir. Trotzdem möchte ich mal sehen, ob ich da nicht etwas anderes finden kann, ob es besser wird sieht man ja leider erst hinterher.

~ Bruce Springsteen - Dancing In The Dark ~

Freitag, 2. Juni 2006

Pfingstwochenende

Jippi, wieder ein schönes langes Wochenende. Wenn ich recht informiert bin, sogar das letzte für eine ganze Weile. Das Wetter scheint ja recht anständig zu werden, wenn ich so rausgucke lacht mich die Sonne an und trocken ist es auch. Nicht schlecht, das ganze muss sich nur bis Morgenabend retten.

Heute Mittag in der Kantine einen wirklich saublöden, aber sehr anschaulichen Witz über die Machenschaften der Kaufleute gehört. In Echt erzählt mit etwas schauspielerischem Talent kommt er wahrscheinlich besser an als hier so platt hingeschrieben, trotzdem möchte ich ihn euch nicht vorenthalten:
Drei Ingenieure und drei Controller fahren mit der Bahn zur ’ner Messe. Die Ingenieure kaufen sich jeder ein Ticket, die drei Controller zusammen eins. Fragt der eine Ingenieur verwundert: Warum denn eine Karte für drei Leute? Die Controller entgegnen lächelnd: Das werdet ihr schon sehen. Später in der Bahn kommt der Schaffner durch und kontrolliert die Tickets, die Ing’s zeigen jeder ihre Karte vor – alles klar. Die Controller verschwinden heimlich zu dritt auf’m Klo. Als der Schaffner anklopft um sich das Ticket zeigen zu lassen schiebt der eine der dreien seine Karte unter der Tür durch – alles klar.

Die Messe ist gelaufen, die Rückfahrt steht an. Dieses mal kaufen sich die drei Ingenieure, nicht dumm, zusammen nur eine Karte und die drei Controller: garkeine. Wieder fragt einer der Ingenieure nach: Warum kauft ihr euch denn kein Ticket? Kommt ihr nicht mit? Die Controller entgegnen: Doch doch, das werdet ihr schon sehen. Später, als dann wieder der Schaffner seine Runde dreht, verschwinden dieses mal die drei Ingenieure heimlich zu dritt auf’m Klo. Gleiches Spiel wie gehabt, es klopft und einer der drei schiebt die Karten unter der Tür durch. Doch dieses mal hört man von draußen ein lachendes Danke der Controller.
Da sieht man es mal wieder, die Kaufleute sind die schlimmsten Lügner und Betrüger die es gibt. *g* In diesem Sinne wünsch ich allen Lesern ein wunderschönes Wochenende.

~ Thin Lizzy – The boys are back in Town ~

Donnerstag, 1. Juni 2006

Der Berg ruft

Heute war es wieder soweit, pünktlich um 17:00Uhr begann die 251. Bergkerwa. Wie immer wurde die fünfte Jahreszeit eröffnet durch den obligatorischen Anstich.

Das ist doch mal eine Jahreszeit die was her macht... nix mit lautem Tätärätä, bunt angemalten Leuten und aufgezwängter Fröhlichkeit. Neee, zünftig Party auf’m Berg; Musik, Bier und viele nette Leute mit einem leichten aber deutlich merklichem fränkischen Akzent. Da sollten sich die Rheinländer mal ein Beispiel dran nehmen. Keine wochen-/monatelangen Dauersendungen im TV. So muss das sein, still und heimlich.



Versprochen ist versprochen, nächstes Jahr fahr ich auch runter und schau mir die das man etwas genauer an. Besonders das nicht zuletzt durch J.B.O. so berühmt gewordene Kitzmann Bier möchte ich ja mal antesten. Ich mein, mitreden muss man ja schon können. *g*

Im Prinzip soll es ein ganz normales Volksfest, allerdings mit starkem Biergarten-Charakter, da die Festivität, wie der Name schon sagt, auf dem Berg - dem Burgberg - stattfindet und man sitzt nicht in Zelten, wie hier zulande üblich, sondern an den Biertischen vor den Kellern der örtlichen Brauereien unter freiem mittelfränkischen weiß-blauen Himmel. Der zur Zeit auch etwas gräu(s)lich ist. *g* Allen die sich das Ganze diese Jahr schon anschauen möchten seit gesagt, Ihr könnt euch noch bis zum 12. Juni zeitlassen. Dann endet das Spektakel mit dem Fassbegräbnis.
Ein weiterer Unterschied zu den hier im Norden angesiedelten Festivitäten ist auch, dass, wie in Bayern üblich, um 23:00 Uhr Schluss ist. Dann treibt es dann das ganze Volk die teilweise recht steilen Gassen vom Berg hinunter in die Kneipen der Stadt, wo dann kräftig weiter gefeiert wird. Und da gibt es einige, ist ja immerhin eine Studentenstadt.

Ballerkalle vor dem Neuem RATHAUSAber warum in die Ferne schweifen? Das 2006er Hannoversches Schützenfest fällt ja nicht aus, auch/besonders nicht der wegen WM. Das findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 9. Juli – also parallel zum WM Finale – statt, wie immer auf dem Schützenplatz. Zehn Bierzelte und noch mehr Schenken sorgen schon dafür, das die Kehle nicht zu trocken wird. Zapfenstreich ist auch erst am frühen Morgen.






Offizielle Links: ~ Seeed - Release ~

Mittwoch, 31. Mai 2006

Diplomtagebuch

Eigentlich wollte ich das hier ja schon gestern schreiben aber dann kam die große Wetter-/Regenmüdigkeit dazwischen und ich bin ganz plump weggepennt. Also heute gleich zwei Themen:

Geld
Gestern hab ich einige Grundsteine für meine Arbeit hier gelegt. Zum einen die Klärung der Frage wie komm ich an meine Prüflinge? Zum Schluss hatte ich die Wahl zwischen vier verschiedenen Methoden. Natürlich klangen sie alle vernünftig und bei allen vieren gab es Personen die sie absolut befürwortet haben und die anderen madig redeten. Wie immer waren sich also alle darin einig, dass sie die einzig wahre und definitiv beste Lösung hatten. Das ganze führte dann soweit, dass ich mich durch Aktenordner durch gewühlt und mir meine Prüflinge selbst ausgesucht habe. Ich hoffe mal, das ich das alles richtig gemacht habe. Na jedenfalls soll ich die dann auch bekommen und dann geht’s los. Aber halt... so schnell schießen die Preußen dann doch nicht.

Soweit die Theorie, in der Praxis kommt da ja noch dieser leidige Faktor Bürokratie dazwischen. Obwohl es ist vielmehr eine penetrante Störgröße. Denn, da das ganze Werk von einem Warenein-/ausgangsverwaltungssystem (SAP) überwacht wird, wir alle wissen ja wie gern ich dieses System habe, geht das nicht so einfach. Der kleine Dienstweg ist somit tot. Es kann nicht mal einfach jemand für mich kurz dies oder das machen, denn dann schafft er nicht sein soll und bekommt Rüffel vom Chef. Obwohl der Chef mich ja eingestellt hat und auch meine Arbeit haben will. Logisch oder? Also muss ich für alles eine Auftragsnummer generieren lassen die dann ins System eingespeist wird und dann wird es abgearbeitet, wenn Zeit ist.

So war ich also gestern unterwegs und habe um Geld gebettelt. Nicht um ’nen Hunderter damit des Wochenende gerettet ist, sondern um Auftragsgelder damit die Maschinen für mich laufen und die Leute mir eine Prüflinge produzieren können. Denn ohne Moos nix los, wie es so schön heißt.

~ Gunter Gabriel - Hey Boss ich brauch mehr Geld ~

Anmeldung zur Diplomarbeit
Wie schon gesagt, es wird ernst. Die Einarbeitung sollte mit einem Monat abgeschlossen sein. Nun will/muss ich mich offiziell für Diplomprüfung anmelden. Was aber auch gar nicht so einfach ist, wie ich festgestellt habe, im Moment fehlt mir z.B. noch die Unterschrift des Profs. und das anschließende Go von der Uni. Na wenn das so weiter geht, dann habe ich die Arbeit (den Bericht) bis auf die Messergebnisse fertig und die Anmeldung ist immer noch nicht anerkannt. Den Bericht habe ich heute schon mal so grob angefangen bzw. einige Sachen zusammen gesammelt.

Denn bis ich die ersten Versuche fahren kann fange ich erstmal mit dem Bericht an. Es ist ja immer hilfreich wenn man nur noch nachlesen muss was eigentlich passieren soll. *g* Spaß beiseite, Nach einem halben Tag mehr oder weniger konzentrierten Suche im Internet habe ich gut und gerne 5 verschiedene Anleitungen wie man eine Diplomarbeit schreibt, sprich was enthalten sein muss und in welcher Form. Dazu kommen noch mal genau so viele Word-Vorlangen und älteres Anschauungsmaterial. Mal wieder schön viel Stoff zum angucken.

Um nicht gleich voll einzusteigen habe ich erstmal mit dem vermeintlich Einfachstem angefangen, der Firmengeschichte, wo kommen wir her und wo gehen wir hin. So etwas kommt immer gut an, es zeigt ein gewisses Zugehörigkeitsgefühlt des Studenten zur Firma und vermittelt auch den Eindruck, das er nicht die ganzen drei Monate Bearbeitungszeit mit Versuchen verbracht hat. Wie dem auch sei, in der Zeit des Internets, Wikipedia und Messebroschüren denkt man ja eigentlich, dass das gar nicht so schwer sein sollte. So leicht kann man sich irren. Eine durchgängige Historie war aufgrund der 7 Umbenennungen und ebenso vielen Mutterkonzernen nicht zu finden. Ganz toll. Trotzdem habe ich es wohl geschafft eine grobe Zeitleiste zusammen zu schreiben.

Dabei kam mir die Frage: Warum heißt es Mutterkonzern und Tochtergesellschaft? Einen familiären Zusammenhalt findet man in der Welt der Invenstorengruppen und Aktionären nicht. Wenn da etwas nicht die Gewinnsteigerung bringt, die erwartet war, dann ist schneller der Ofen aus als man denkt. Und eine weibliche Seite habe ich auch nicht entdeckt.

~ Rodgau Monotones - Volle Lotte ~

Sonntag, 28. Mai 2006

Vorfreude?!

Sportfreunde Stiller Die Karten für die N-Joy Starshow sind gekauft und die Vorfreude (meine) steigt fast stündlich. Seit langem mal wieder ein Pfingsten ohne Klausuren. Also hat man (ich) Zeit, Muße und vor allem die Ruhe so ein Konzert-Highlight voll auszukosten. So kann man mit auch mit kleinen Sachen (Nicht)Beamten Kindern eine Freude machen. Besonders freue ich mich natürlich auf die Sporties. Aber auch die Mattafix wird bestimmt ganz gut abräumen. Deren Big city life rockt immer noch wie ich finde, auch wenn man es sich inzwischen überhört haben sollte sind Lifeauftritte ja immer noch was anderes/besonderes. Von den anderen Bands, kenn ich - zu meiner Schande - immer noch nichts. *g* Über die Qualität/Musik der Bands werde ich aber nach dem Konzert berichten - noch bin ich kein Hellseher. Hierzu also später mehr.

Wenn ich grade mal einen sehr flüchtigen Blick nach draußen werfe weiß ich allerdings ehrlich nicht ob ich mich weiter freuen soll: 14°C (immerhin noch Plus!), strömender Regen und eine mäßig steife Briese die locker jeden Regenschirm schrottreif bläst. Auch das, was die Wetterpropheten für das nächste Wochenende, voraus sehen ist nicht grade feierlich. Wenigstens wird man - aller vorraussicht nach - nicht im eigenen Saft gekocht.

Neben dem Wetter gibt es aber noch andere Risiken, Alex hatte auf einer der letzten Veranstaltungen ganz eigene Erfahrungen gemacht. Der Schalldruck wird wohl recht gut sein. Ich hoffe bei mir wird es nicht so schlimm. Aber ich vertraue da mal ganz fest auf meine Stöpsel. Ansonsten habe ich die Show-FAQ's - ja so was gibt es tatsächlich - mal grob überflogen und schweren Herzens gleich den Photographen wieder abbestellt. Leider leider muss der, zusammen mit den Hunden, Drogen, Stangen, Sprühfarben usw. draußen bleiben. Was mich jetzt aber vor die Frage stellt ob das Fernsehteam mit rein darf?

~ Jayz - Hardknock Life ~

Sonntag, 21. Mai 2006

Tiefflieger von links

Der Sommer ist da. Nachdem es so ziemlich das ganze Wochenende geregnet hat, waren sie eben mit den paar spärlichen Sonnenstrahlen plötzlich da. Die Schwalben. Als wären sie nie weg gewesen zogen diese kleinen Flugakrobaten kreischend ihre engen kunstvollen Bahnen in der Luft. Wie schön die anzusehen sind. Filigrane kleine geflügelte schwarze Kunstflieger. Willkommen im Sommer!

~ Die Ärzte - Sommer, Palmen, Sonnenschein ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7448 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren