Montag, 8. Mai 2006

Diplomtagebuch

So..., mal wieder was neues von der Front. Den Do. und den Fr. war nicht so viel zu tun, denn mein tolles, extra für mich geliehenes, Messgerät ist kaputt. Das ganze ging soweit, das ich am Fr. mit einem gar nicht mehr so glücklich dreinschauenden Techniker bis nach 16:00 an dem offenem Gerät stand und per Telefon die Anweisungen aus Österreich entgegennahm. Ganz toll. Es soll jetzt wieder funktionieren, aber noch traue ich dem Frieden noch nicht. Zum testen habe ich heute erstmal eine Platte eingelegt, von der ich die Ergebnisse schon kenne. Und das Ergebnis war verheerend. Nichts hat gepasst, Shock-Shit! Hoffentlich passiert mir so was nicht noch mal, wenn ich in der heißen Phase bin. Dann würde ich wohl echt unkomisch werden. Sonst war heute nicht viel los. Bin ausnahmsweise schon um 7:00 hier gewesen - normal wäre 8:00 - bin heute Morgen aus dem Bett gefallen. Der ganze Arbeitseifer verflog dann aber, als ich die Gute Seele des Werkes getroffen habe, und wir erstmal eine Stunde geplauscht haben, ui ui ui wenn das wer mit bekommen hätte. Naja, so was gehört auch dazu .

Der Arbeitsspeicher, den ich seit ich hier bin haben will, wurde dann heute auch bestellt. Da bin ich ja mal gespannt wann der hier ist.

Morgen habe ich dann erstmal ein treffen mit meinem Prof, ich hoffe es wird nicht so schlimm, wie das von Alex letztens. Naja, mal sehen. aber extra umziehen werde ich mich nicht *sfg*. Allerdings ist mein Prof., eigentlich, recht Handzahm - Ein netter Mensch der weiß das Studenten auch noch ein Leben neben dem Studium haben. Er wollte/sollte mir ja noch die Mathe beibringen, die ich noch brauche. Bin mal gespannt, ob er bei Adam und Eva anfängt oder gleich sagt, wie es mit Excel geht. *g*

~ Rancid - Journey To The End Of The East Bay ~

Sonntag, 7. Mai 2006

Kein schöner Tag...

... war heute. Er fing mäßig an und ließ dann ganz stark nach. Nach dem heute Mittag mal wieder so richtig gegrillt wurde, das berühmte halbe Schwein auf Toast, und sich die postkulinarische Trägheit einstellte, erschallte ein Telefonanruf durch den Garten. Für einen Sonntag ein sehr sehr untypisches Geschehen und dann auch noch um die Mittagszeit und warum war überhaupt das Telefon mit im Garten? Wie dem auch sei, Muttern riss sich die plärrende Kommunikationsplastik ans Ohr und machte sich in eine bessere Empfangszone auf und mich trieb der Ruf der Natur in eine andere Ecke, mein Bad. In alter Al Bundy-Manier mit der Zeitung auf’m Thron. Sonntagmittag mit Sonnenschein und einer nicht geringen Menge Schwein im Bauch.

Keine Minute nach dem ich da, noch friedlich, saß platzte Muttern rein. Also in die Wohnung, nicht ins Bad. Mein Onkel hatte angerufen, ein anderer meiner Onkel läge im Sterben. *BOOM*. Ok, die Örtlichkeit war vielleicht nicht die beste um mir so was mit zuteilen, aber immerhin saß ich bequem und überhaupt, gibt es für solche Nachrichten überhaupt so etwas wie den richten Ort oder die richtige Zeit? Also mein Onkel: Gester Heute Nacht hatte er noch eine Not-OP bekommen, Darmkrebs Endstadium. Na, Holler die Waldfee. Bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, dass der Onkel überhaupt Krebs hat. Gut, es gab da ein paar interfamiliäre Differenzen aufgrund derer es recht wenig Kontakt zu diesem Teil der Familie gab, aber es gibt Sachen die wichtiger sind als irgendwelche dummen Streitereien, oder?

Er liegt, Stand der Dinge: Sonntag 17:42, jetzt auf der Intensivstation. Noch ist nichts Weiteres bekannt. Vatern, der an sich unerschütterliche Fels in der Brandung, hat es eiskalt erwischt und das sieht man ihm auch an. Hm, das ist jetzt der zweite Geschwisterteil Vaterns der durch (diesen) Krebs sterben wird/gestorben ist. Also wahrscheinlich… Möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber die Worte Not-OP und Endstadium sagen wohl viel aus. Kann man da schon von einer genetischen Vorbelastung sprechen. Hm, so was lässt einen rapide auf den Boden der Tatsachen kommen. Gestern noch über dies und das Gelacht und heute so ein Knaller.

Da merkt man (ich) mal wieder wie klein und unbedeutend doch die Sachen sind, die im normalen Leben so um einen herum so geschehen. Sprit-Preis - Na und? Naja, ich denke ihr versteht was ich meine. Ich geh jetzt erst mal den Kopf freilaufen. So zusagen einen kleinen meditativen Geist-Frei-Macher abhalten.

Eric Clapton - Tears in Heaven (acustic)

PS: Ein sehr persönlicher Betrag, von der Seele geschrieben...

Freitag, 5. Mai 2006

Was will mir dieser Spam sagen?

Die/Das folgende E-Mail verfing sich eben in meinem Filter. Fälschlicherweise wurde sie (die E-Mail) als freundlich eingestuft, darum hab ich sie mir überhaupt erst angesehen.
Guten Abend Felizitas,
Diese ist der Shop wo Julia immer einkauft
[Link]
in Marco Preuss rein Abreisedatum Felizitas Beschwerdekammer lieben,
an Angriffsspitze Anbau mehr ja forsch
Felizitas auf Brückenwaage ja Am Sontag ist es wechselnd bewölkt. die Hände in den Schoss legen
bebaute mehr Biegefestigkeit.
Interessant, nicht wahr? Da gibt es anscheinend eine Felizitas… Aber wirklich viel mehr kann man da nicht draus lesen. Schon lustig, da fabriziert einer Spam und die Leute, die damit bombardiert werden, können (selbst wenn sie es wollte) nicht mal draus schlau werden. Naja, immerhin weiß ich jetzt, dass es Son(n)tag wechselnd bewölkt wird, das ist doch schon was.

~ Katrina and the Waves - Walking on sunshine ~

Donnerstag, 4. Mai 2006

Politik

... ein Thema was ja eigentlich Jeden etwas angeht. Aber nur die Wenigsten interessiert. Ich nehme mich da nicht aus, auch ich kenne mich in der Politik weit weniger gut aus als ich es als "Erwachsener" vielleicht sollte. Aber das ist ja auch ein so etwas von trockenes Thema. Und dann diese Reden die die Politiker da immer schwingen, die brabbeln stundenlang vor sich hin, hinterher klang das ganz super, dabei haben sie nur gesagt, dass es irgendwelche neuen Steuern gibt. Woran es nun liegt das es eine wachsende Politikverdrossenheit im Lande gibt kann und will ich auch gar nicht sagen. Irgendwo ist es aber schon wichtig zu verstehen/wissen was die Jungs und Mädels da oben so machen und planen. Die älteren Leute, die sich für Politik interessieren, die wissen das ja meist, aber was macht man wenn die alle ausgestorben sind?

Ein Allheilmittel hab ich, leider, auch noch nicht gefunden. Allerdings sind mir letztens ein paar interessante Beiträge im Radio aufgefallen. Ihr kennt das ja, da fährt man nichts ahnend zur arbeit, ärgert sich über den Schmu der da so über den Äther kommt und beim Sender zappen bleibt man dann bei etwas hängen, was man sich normal wohl nie angehört hätte. So bin ich auf NDR4 gestoßen. Der Sender bringt eigentlich den ganzen Tag nur Nachrichten, Börseninfos und Verkehrsdurchsagen aber zwischendurch auch mal etwas interessantes.

Aber was ist an Politik schon interessant? Meiner Meinung nach kommt es, wie so oft im Leben, immer auf die Verpackung drauf an. Wenn sich da zum Beispiel ein 90-jähriger Grauschopf hinstellt und mit einem monotonen atempausenfreien Redeschwall über eine Debatte im Bundestag schwadroniert... na da ist wohl jeder nach 5sek im Tiefschlaf. Bringt aber z.B. eine junge ohrfreundliche Stimme etwas Licht in die letzten außenpolitischen Aktionen der Frau-Kanzler Merkel und würzt das noch mit etwas Humor, dann würde ich für meinen Teil zumindest ab und an mal zuhören. Politiksatire heißt das dann glaube ich.

Und genau über genau das letztere bin ich da beim Radio-zappen gestolpert. Natürlich wäre es jetzt natürlich blöd hier eine Sendung die Montagmorgens hier im Regionalenradio läuft zu bewerben, denn dann ja nicht für jedermann zugänglich. Es sei denn, der Sender bietet diese auch als Podcast an. Und so ist es dann auch. Auf dieser Seite Empfehlen kann ich God bless America und Der satirische Wochenrückblick.

So genug Erziehung für heute.

~ Weezer - Surf Wax America ~

Mittwoch, 3. Mai 2006

Kindermund tut Wahrheit kund

... oder so ähnlich. Habe es vorhin ja schon angedeutet, Calvin bekommt heute mal wieder das Wort. Wo das heute so schön draußen war. *g* Alex hat echt Recht, ich rede ziemlich viel über das Wetter. Aber Hey, gestern und heute war es ja wohl genial draußen, oder? Grob gefühlte 24°C, blauer Himmel und strahlenster Sonnenschein. Dumm nur wenn man drinnen festsitzt. Dieses Problem hatte Calvin übrigens auch, leider ist seine Problemlösung nicht wirklich zum Nachahmen zu empfehlen.



Hehe, ich wusste, den Comic-Strip kann ich noch mal gebrauchen. Passt wie Faust auf Eimer. Ach ja, so schön draußen, war eben noch eine knappe Stunde im Garten. Und ich glaube… Ach schade. Nee das war Dreck, bin doch noch nicht braun geworden. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, ich mach weiter, keine Frage.

~ Black - Wonderful Life ~

Diplomtagebuch

Gerade habe ich einen Dämpfer versetzt bekommen. Einer der technischen Leiter hier hat mir eine E-Mail weitergeleitet die mein Betreuer vor knapp 3 Jahren verfasst hatte. Inhaltlich geht es um genau das, was ich hier als Diplomarbeit machen soll. Mein Betreuer hatte wohl schon einige Messungen, mit einem Vorgängergeräte, gemacht und diese auch gleich ausgewertet. Seit Fazit ist vernichtend. Keinerlei Zusammenhang der gemessenen Signale zu einander (also DVD-Matrize zu DVD). Tja, und nun? Ich habe noch keine eigenen Daten also kann ich da noch nicht sagen ob es stimmt oder nicht, aber auf jeden Fall ist es nicht grade beflügelnd raus zu finden, das es die Arbeit erstens schon mal gab und das sie zweitens damals kein Ergebnis geliefert hat. Wenn ich jetzt auf den selben Schluss kommen sollte, wäre das für meine Diplomarbeit egal. Die Note ist unabhängig von einem positiven oder negativen Ergebnis, es muss halt nur richtig belegt und nachvollziehbar sein. Im Allgemeinen ist es aber doch schöner wenn etwas positives bei rumkommt.

Ansonsten spiele ich heute verstecken mit den Österreichern. Ihr, erinnert euch wegen der Fernwartung (Software update) von gestern... Ob es geklappt hat oder nicht weiß ich nicht. Denn jedes mal wenn ich anrufe ist keiner da, und wenn mich dann zurückrufen bin ich grade unterwegs. Lustig. Das hat etwas von Fern-Blindekuh. Ein absolut geniale Unterhaltungsmöglichkeit für gestresste Bürokräfte denen Beamten-Mikado zu langweilig und Fernschach zukompliziert ist.

Ha, der Kontakt hat dann doch noch geklappt, wer sagt denn das ein blindes Huhn keinen Korn trinkt? Das Gerät ist geupdatet - oder wie man das auf neudeutsch so sagt - und bereit für den harten Arbeitsalltag. Natürlich erst nachdem ich es neue kalibriert habe. Tja, da waren sie wieder meine 3 Probleme; keine Ahnung, keine Kalibrierungsplatten und keine Bedienungsanleitung.

Eben, beim lässigen Blick aus dem Fenster, hat mich allerdings die Erkenntnis gepackt, dass ich, in anbetracht des Wetters, mein Diplom doch besser im Winter in Angriff hätte nehmen sollen. Aber dazu sagt Calvin gleich noch mehr...

~ Harold Faltermeyer - Axel F ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7474 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren