Samstag, 3. Juni 2006

Explisit Content by "Marc der Frauenversteher"

Es gibt ja Leute, die gibt es eigentlich gar nicht. Marc ist einer davon. Er studiert schon mindestens so lange wie ich, hat zwischen durch die Uni gewechselt. Und ist arbeitet anscheinend immer dann wenn’s nötig ist, was dann eigentlich immer in der Klausurenzeit ist - was auch erklärt warum er auch etwas länger braucht. Nebenbei ist er noch der Frauenversteher vorm Herrn. Auf einer Hitliste müsste er gleich hinter Sharbe und seinem Drotze kommen, wenn er nicht sogar gleichziehen kann. *g* Sorry, kleiner Insider… sagen wir es einmal so: er sich während seines Studiums (auch E-Technik) intensiv mit der Degradierung der Frau als solches, zu dekorativen Accessoires in Kulturfilmen und Musikvideos beschäftigt. Was inzwischen zu einer beachtlichen Sammlung an cinematografischen Beweisstücken geführt haben dürfte.

Soweit die Vorrede, heute morgen kam ganz unerwartet, praktisch aus dem Off, ein ICQ-Link von Marc – genau von dem Marc aus dem ersten Absatz. Dieser Link führte mich zu der Homepage eines DJ’s namens Benny Benassi. Und genau wie wohl den meisten Lesern hier, sagte mit dieser Name rein gar nichts. Auf der Homepage des Künstler fand ich jetzt auch nicht grade die große Erklärung, nur dieses Video seines - anscheinend – aktuellen Hits, unzensiert. Also mal ganz blauäugig angeklickt. Na und dann stand ich da wie Max in den Blaubeeren halb bis ganz nackte Frauen räkeln sich zu einem naja, nennen wir es mal Lied.

Wiederlich, wirklich. Jetzt weiß ich auch warum ich diesen Link völlig kommentarlos geschickt bekommen habe. Es ist einfach zu schockierend. Wer sich im besitz eines starken Nervenkostüms und eines möglichst breiten Internetzuganges sieht kann seine eben angelesene Neugierde hier stillen:




Den Lesern mit einer schmaleren Anbindung an das WWW sei dieser Link ans Herz gelegt.

Wem das ganze dann immer noch nicht die Schamesröte ins Gesicht getrieben hat, da sich hinter den Links nichts sieht, was sich nicht Tagtäglich zu Hause oder auf der Arbeit abspielt sei noch dieses kleine Vorgänger Kunstwerk zugedacht.

Normalerweise sind solch, ähm, exklusive Inhalte hier ja nicht zu finden. Darum muss ich noch einmal auf das energischste darauf hinweisen, dass die hier verlinkten Videos nichts für schwache Nerven, Herzschrittmacherträger, Viagranutzer und Jungs und Mädels von weniger als mindestens 18 Jahren sind. Vielen Dank und ein weiterhin schönes Pfingstwochenende.

~ Hilary Summers, Kemi Ominiyi & The R'SVP Voices - So Long & Thanks For All The Fish ~

Telefon und Internet

Zurzeit bin ich grade am Aufräumen, nicht nur die Wohnung sondern auch so ein bisschen in meinen Computer. Den ganzen Müll der sich angesammelt hat wird rigoros gelöscht. Man glaubt ja nicht, wie viel man (ich) sich so aus dem Netz lädt, weil es interessant klingt und man es ja mal ausprobieren könnte, was im Endeffekt aber seit Monaten auf der Festplatte rumoxidiert und von mir nie wieder angeschaut wurde. Bei einer dieser Aktionen bin ich eben über mein AOL-Feedback gestolpert. Da ich inzwischen schon über ein Jahr bei diesem Anbieter bin und weil ich mal wissen wollte, was ich damals so geschrieben hatte wurde dieser wirklich sehr lange Text also durchgelesen.

Nach über einem Jahr muss ich sagen, ließt sich das ganze immer noch nicht besser. Die Preise haben sich inzwischen auch nicht geändert… also werde ich demnächst mal gucken, ob ich nicht einen anderen, günstigeren freundlicheren DSL-Anbieter finden kann. Die Telekom würde sich da ja anbieten, da der Telefon- und Internet-Anschluss von denen kommt. Das ganze wird bestimmt eine längere Aktion, da ich hier nicht so einfach schalten und walten kann wie ich möchte. Immerhin gehört der Anschluss nicht mir. Trotzdem möchte ich mal sehen, ob ich da nicht etwas anderes finden kann, ob es besser wird sieht man ja leider erst hinterher.

~ Bruce Springsteen - Dancing In The Dark ~

Freitag, 2. Juni 2006

Pfingstwochenende

Jippi, wieder ein schönes langes Wochenende. Wenn ich recht informiert bin, sogar das letzte für eine ganze Weile. Das Wetter scheint ja recht anständig zu werden, wenn ich so rausgucke lacht mich die Sonne an und trocken ist es auch. Nicht schlecht, das ganze muss sich nur bis Morgenabend retten.

Heute Mittag in der Kantine einen wirklich saublöden, aber sehr anschaulichen Witz über die Machenschaften der Kaufleute gehört. In Echt erzählt mit etwas schauspielerischem Talent kommt er wahrscheinlich besser an als hier so platt hingeschrieben, trotzdem möchte ich ihn euch nicht vorenthalten:
Drei Ingenieure und drei Controller fahren mit der Bahn zur ’ner Messe. Die Ingenieure kaufen sich jeder ein Ticket, die drei Controller zusammen eins. Fragt der eine Ingenieur verwundert: Warum denn eine Karte für drei Leute? Die Controller entgegnen lächelnd: Das werdet ihr schon sehen. Später in der Bahn kommt der Schaffner durch und kontrolliert die Tickets, die Ing’s zeigen jeder ihre Karte vor – alles klar. Die Controller verschwinden heimlich zu dritt auf’m Klo. Als der Schaffner anklopft um sich das Ticket zeigen zu lassen schiebt der eine der dreien seine Karte unter der Tür durch – alles klar.

Die Messe ist gelaufen, die Rückfahrt steht an. Dieses mal kaufen sich die drei Ingenieure, nicht dumm, zusammen nur eine Karte und die drei Controller: garkeine. Wieder fragt einer der Ingenieure nach: Warum kauft ihr euch denn kein Ticket? Kommt ihr nicht mit? Die Controller entgegnen: Doch doch, das werdet ihr schon sehen. Später, als dann wieder der Schaffner seine Runde dreht, verschwinden dieses mal die drei Ingenieure heimlich zu dritt auf’m Klo. Gleiches Spiel wie gehabt, es klopft und einer der drei schiebt die Karten unter der Tür durch. Doch dieses mal hört man von draußen ein lachendes Danke der Controller.
Da sieht man es mal wieder, die Kaufleute sind die schlimmsten Lügner und Betrüger die es gibt. *g* In diesem Sinne wünsch ich allen Lesern ein wunderschönes Wochenende.

~ Thin Lizzy – The boys are back in Town ~

Diplomtagebuch

Kurz vor dem Wochenende noch ein kleiner Rückblick. Meine (Diplom-)Anmeldung liegt immer noch vor mir, da ich es nicht geschafft habe meinen Prof. zu erreichen. Er reagiert nicht aufs Telefon oder auf E-Mails. Hoffentlich ist das nicht typisch. Leider ist die Uni auch zu weit weg als das man mal eben kurz rüber fahren kann, zumindest wenn man nicht weiß ob man auch jemanden antrifft. Ja, so ist das... Meine bestellten Prüflinge sitzen noch in der Arbeitsvorbereitung, genauer gesagt im SAP, fest. Das kann ich zwar nicht verstehen, da ich mir einfach aus den Aufträgen eines der letzten Tage ein paar passende Scheiben rausgesucht habe. Aber über so etwas sollte ich wohl besser nicht anfangen nachzudenken. Außerdem ist es jetzt schon gleich 15:00 Uhr, und wenn ich jetzt mit meinen Versuchen in der Fertigung antanze werde ich womöglich noch gesteinigt.

Aus lauter Frust und Langeweile sitze ich hier jetzt an meinem Bericht. Im Moment, da ich mich noch auf keine Vorlage/Layout festgelegt hab, schreibe ich das alles so runter und werde es dann später per Copy & Paste einsetzen und umformatieren – was hoffentlich eine gute Idee ist. Die Seiten läppern sich, ok der Zeilenabstand steht auch auf 1,5. *g* Nach der Firmenhistorie, dem Abstract und ein paar Kleinigkeiten, wie zum Beispiel der Eidesstattlichen Erklärung (das ich nichts abgeschrieben habe *g* - Jaaaa, sicher...) kam wieder so ein Punkt wo ich mich über die Firma hier nur wundern konnte. Natürlich muss/sollte ich, da ich mich ja mit DVD’s beschäftige ein paar allgemeine erklärende Worte über die Technik und so verlieren, Dummerweise ist hier im Hause nichts an Material in der Richtung vorhanden. Ihr wisst schon, wie wird eine DVD gemacht... nichts, nada, niente, nothing, rien...

Was soll eine Firma, die damit ihr täglich Brotverdient, auch mit solchen Sachen? Das wäre ja, als würde ich Skripte zu Hause haben, nur weil ich studiere. Tz, Gott bewahre, völlig aus der Luft gegriffen dieser Zusammenhang. Naja, also musste ich mir selber was zusammenstricken, was natürlich anschließend sehr gern von allen anderen in ihre Unterlagen für Führungen u.ä. aufgenommen wurde. *g* Ja ja, man muss nur warten, irgendein Idiot macht das dann schon. Egal. Ich glaube ich so langsam nimmt das ganze Formen an, wenn auch noch sehr verschwommene. Möchte mal wissen, wie ich da 60-80 Seiten füllen soll. Schätze aber mal, dass das zum Schluss ganz schnell geht.

Nachtrag:
Eben kam noch ein Interessent für meine kleine Grafik an. Der wollte das ganze dann aber noch erweitert für das Firmenpapier und erweitert für HD-DVD und Blue-Ray… ja nee, ist klar. Merke: Wer arbeit, warum auch immer, zu gut macht bekommt dadurch nur noch mehr arbeit.

~ Ronan Keating - Iris ~

Donnerstag, 1. Juni 2006

Der Berg ruft

Heute war es wieder soweit, pünktlich um 17:00Uhr begann die 251. Bergkerwa. Wie immer wurde die fünfte Jahreszeit eröffnet durch den obligatorischen Anstich.

Das ist doch mal eine Jahreszeit die was her macht... nix mit lautem Tätärätä, bunt angemalten Leuten und aufgezwängter Fröhlichkeit. Neee, zünftig Party auf’m Berg; Musik, Bier und viele nette Leute mit einem leichten aber deutlich merklichem fränkischen Akzent. Da sollten sich die Rheinländer mal ein Beispiel dran nehmen. Keine wochen-/monatelangen Dauersendungen im TV. So muss das sein, still und heimlich.



Versprochen ist versprochen, nächstes Jahr fahr ich auch runter und schau mir die das man etwas genauer an. Besonders das nicht zuletzt durch J.B.O. so berühmt gewordene Kitzmann Bier möchte ich ja mal antesten. Ich mein, mitreden muss man ja schon können. *g*

Im Prinzip soll es ein ganz normales Volksfest, allerdings mit starkem Biergarten-Charakter, da die Festivität, wie der Name schon sagt, auf dem Berg - dem Burgberg - stattfindet und man sitzt nicht in Zelten, wie hier zulande üblich, sondern an den Biertischen vor den Kellern der örtlichen Brauereien unter freiem mittelfränkischen weiß-blauen Himmel. Der zur Zeit auch etwas gräu(s)lich ist. *g* Allen die sich das Ganze diese Jahr schon anschauen möchten seit gesagt, Ihr könnt euch noch bis zum 12. Juni zeitlassen. Dann endet das Spektakel mit dem Fassbegräbnis.
Ein weiterer Unterschied zu den hier im Norden angesiedelten Festivitäten ist auch, dass, wie in Bayern üblich, um 23:00 Uhr Schluss ist. Dann treibt es dann das ganze Volk die teilweise recht steilen Gassen vom Berg hinunter in die Kneipen der Stadt, wo dann kräftig weiter gefeiert wird. Und da gibt es einige, ist ja immerhin eine Studentenstadt.

Ballerkalle vor dem Neuem RATHAUSAber warum in die Ferne schweifen? Das 2006er Hannoversches Schützenfest fällt ja nicht aus, auch/besonders nicht der wegen WM. Das findet dieses Jahr vom 30. Juni bis 9. Juli – also parallel zum WM Finale – statt, wie immer auf dem Schützenplatz. Zehn Bierzelte und noch mehr Schenken sorgen schon dafür, das die Kehle nicht zu trocken wird. Zapfenstreich ist auch erst am frühen Morgen.






Offizielle Links: ~ Seeed - Release ~

Firefox und Flash

Seit ein paar Tagen zickt der sonst so oft gerühmte FireFox (FF) rum. Von nun auf jetzt schnappt er sich die vollen 100% Rechenkapazität die der Hauptprozessor liefern kann und behält sie. Es ist wohl klar, das man unter voller Auslastung nicht mehr flüssig geschweige denn zügig arbeiten kann. Als erstes dachte ich an das bekannte Problem nämlich, dass FF ein kleiner Speicherfresser ist, und er dieses Mal den Arbeitsspeicher so zugemüllt hat, das halt nichts mehr geht. Aber nein, das ist es nicht gewesen, zumal es mich auch stark gewundert hätte wenn meine 1GB von einem Prozess komplett in beschlag genommen worden wären.



Tja, so ein Problem und keine Lösung in sicht, noch nicht mal eine Idee warum es von nun auf jetzt diese Probleme gibt. Wenn man zu diesem Thema eine x-beliebige Suchmaschine bemüht findet man ähnliche Einträge gleich dutzendweise. In vielen Foren gibt es hitzige Diskussionen. Die meisten meinen, es hänge mit dem ehemals Macromedia-Flashplayer zusammen. Da dieses Verhalten wohl nur auftritt, sobald man es mit Seiten zutun hat die Flashanimationen enthalten. Darauf habe ich noch nicht geachtet gehabt. Allerdings, warum sollte dieses Phänomen so plötzlich auftreten und davor noch nie? Ich nutze FF jetzt bestimmt schon ein Jahr das Problem habe ich erst seit zwei Tagen. Es wurden keine neuen Extentions installiert und am System habe ich, glaube ich zumindest, auch nichts gedreht.

Putzig, interessanterweise mach der portable FF auf meinem USB-Stick in der Firma nicht solche Fisematenten. Vor allem, da beide mit den selben Extentions und Einstellungen arbeiten.

Da bin ich ja mal gespannt, was jetzt die Lösung dieser Problematik sein wird.

~ Joaquin Phoenix - Ring Of Fire ~

Mittwoch, 31. Mai 2006

Tiefflieger von rechts…

Wieder mal ein Stöckchen, das meinen Weg kreuzt. Angeworben vom Jasmin außerdem gesehen bei: Olly und dem Hausmann und bestimmt ein paar anderen die ich jetzt unterschlagen habe, sorry.
  • Lieblingsbier ?
  • Erstens einmal trinke ich ja keinen Alkohol, Punkt! Wenn es, durch welchen Einfluss auch immer doch mal passieren sollte (diese Aktionen kann man an einer Hand abzählen) habe ich ein spezielles Bier. Bei Weißbier favorisiere ich ein schönes Kristall - ganz ohne alles! Im Pub würde ich mir ein leckeres Ale (Kilkenny) genemigen. Und ansonsten tendiere ich zu Einbecker Brauherren Pils , Gilde Radskeller oder allem anderen bei dem man nicht schon nach einem Bier Flusen auf der Zunge bekommt. Aus diesem Grunde meide ich das, hier, Stadtbekannte Herry auch wieder Teufel das Weihwasser.
  • Ab wieviel Gramm ist ein Steak ein Steak ?
  • Wenn man nach dem geht was andere über mich sagen würden kann es nicht groß/schwer genug sein. Allerdings ist ein Steak meistens vom Rind, und des ist nicht mein Fall. Außerdem mag ich es nicht wenn Fleisch nicht richtig durch ist. Daher nage ich lieber an etwas anderem.
  • Welche Sauce kommt auf dein Steak ?
  • Drauf käme natürlich, wie auf jedes gut durchgegrillte Fleischgut entweder gute Kräuterbutter oder eine kräftige Steak-/Grillsauce.
  • Dein Lieblings-Actionfilm ?
  • Oh, das kann ich so nicht sagen. Ich mag sehr viele Actionfilme von denen mir jetzt so spontan natürlich keiner einfällt. Aber ich bin sicher, das ich in 5min irgendwo anders eine passende Antwort lesen werde. So rein als Tendenz würde ich etwas mit Jean Reno sagen. Aber auf keinen Fall etwas mit Tom Cruise - der Lutscher!
  • Autokauf. Wieviel PS sind akzeptabel ?
  • PS? Leistung wird doch neuerdings in KW angegeben, oder? Na sei's drum. Mein derzeitiges kleines Brumbrumm düsst mit satten 60PS (44KW) durch die Gegend. Manchmal etwas träge, aber für den Stadtverkehr reicht das völlig. Ein Stadtauto sollte irgendetwas bei 60-75PS haben. Das reicht aus.
  • Bevorzugtes Magazin im Zeitschriftenladen ?
  • Tja, da ham ma's wieder… ich kaufe mir keine Zeitschriften. Das meiste kann man ohnehin früher oder später im Internet nachlesen. Falls ich aber doch mal in die Verlegenheit kommen sollte: Prinz, c't oder so was in den Richtungen.
  • Steh- oder Sitzpinkler ?
  • Beides… meistens im sitzen. Generell sitzend wenn's nicht mein Klo ist. Daheim kann es variieren, da ich ja hier auch wieder Klarschiffmache/den Deckel runterklappe.
  • Wer bekommt das Stöckchen ?
  • Alle die lust haben mit zuwerfen und ganz speziell Alex, da sie ja eh wieder mehr bloggen wollte. *g*
~ Earth & Fire - Weekend ~

Konkurenz für Flickr?

Das glaube ich nicht Tim... *g* Aber eines nach dem anderen. Bei golem.de habe ich heute morgen einen Artikel gefunden der mich als chronisch armütigen Student voll angesprochen hat. Nach diesem bietet CNet ein kostenloses Bilddepot anbietet. Beizeichnenderweise heißt dieser Dienst AllYoucanUpload.



Das Prinzip ist schnell erklärt. Man lädt Bilder von seinem Rechner auf deren Server und bekommt einen Link auf das man sie auch weiter verlinken kann. Das ganze funktioniert ohne jegliche Anmeldung/Registrierung und ist, wie schon erwähnt absolut kostenlos. Eine Gebühr (ca. 3$ pro Monat) wird erst erhoben sobald man seine Bilder in Katalogen zusammengefasst haben möchte. Klingt für mich ganz gut. Ein kleiner Schönheitsfehler ist, das die Bilder die man „uploaded“ einen solchen Wust an Code generieren.
a ref="http://allyoucanupload.webshots.com/viewimage?imageID=1324525371426791271">
img src="http://aycu11.webshots.com/image/1530/1324525371426791271_rs.jpg" alt="Free
Image Hosting at allyoucanupload.com">
Dies ist der ellenlangen Link zu dem oben eingebauten Logo des neuen Dienstes. Das die Betreiber Eigenwerbung einbauen um auf sich aufmerksam zumachen ist ja legitim, aber das die gleich so einen Bandwurm an Code ausgeben? Naja, aber was soll’s auch die wollen leben/Geld verdienen. Das Problem ist aber, wenn man den Link mal verbaselt haben sollte, findet man das Bild wohl nie wieder. Die Sache ist also etwas gefährlich.

Als Konkurrenz würde ich sie, wie gesagt, aber nicht ansehen. Da es nicht möglich ist, die Bilder in verschiedenen Größen abzurufen, wie es zum Beispiel bei Flickr oder Zoomr möglich ist. Nach meinem Dafürhalten, würde ich „richtige“ Fotos, große schöne Aufnahmen weiterhin in meinem Flickr-Account speichern. Bei denen ist dieser Service auch kostenlos, allerdings mit einem auf 20MB pro Monat limitierten Upload. Für einen Pro-Account – unbegrenzter Upload – legt man 24,95$ im Jahr hin, was umgerechnet knappe 2$ im Monat sind – also auch noch um einen Dollar günstiger als der Neue. Dazu kommt, dass man bei Flickr sehr bequem die Bilder mit einem kleinen Programm „hochladen“ kann, ohne sich erst groß einzuloggen.

Zoomr kenne ich jetzt seit ca. genau 30min. Dieser Dienst ist auch noch in der Beta-Phase dennoch schon gut frequentiert wie mir scheint. Zusätzlich zum Uploaden der Bilder ist es hier möglich noch die dazugehörigen Ortsangaben - Google earth lässt grüßen - abzugeben. Außerdem können neben Bildern auch Musik und kleine Videos abgelegt werden. Auch hier ist der Basis-Account wieder kostenlos. Was allerdings die Pro-Variante kosten soll habe ich „noch“ nicht herausgefunden, die Übersetzung ins Deutsche ist auch noch nicht ganz überzeugend was aber wie schon erwähnt wohl an der Beta liegt.

~ Duran Duran - Wild Boys ~

Diplomtagebuch

Eigentlich wollte ich das hier ja schon gestern schreiben aber dann kam die große Wetter-/Regenmüdigkeit dazwischen und ich bin ganz plump weggepennt. Also heute gleich zwei Themen:

Geld
Gestern hab ich einige Grundsteine für meine Arbeit hier gelegt. Zum einen die Klärung der Frage wie komm ich an meine Prüflinge? Zum Schluss hatte ich die Wahl zwischen vier verschiedenen Methoden. Natürlich klangen sie alle vernünftig und bei allen vieren gab es Personen die sie absolut befürwortet haben und die anderen madig redeten. Wie immer waren sich also alle darin einig, dass sie die einzig wahre und definitiv beste Lösung hatten. Das ganze führte dann soweit, dass ich mich durch Aktenordner durch gewühlt und mir meine Prüflinge selbst ausgesucht habe. Ich hoffe mal, das ich das alles richtig gemacht habe. Na jedenfalls soll ich die dann auch bekommen und dann geht’s los. Aber halt... so schnell schießen die Preußen dann doch nicht.

Soweit die Theorie, in der Praxis kommt da ja noch dieser leidige Faktor Bürokratie dazwischen. Obwohl es ist vielmehr eine penetrante Störgröße. Denn, da das ganze Werk von einem Warenein-/ausgangsverwaltungssystem (SAP) überwacht wird, wir alle wissen ja wie gern ich dieses System habe, geht das nicht so einfach. Der kleine Dienstweg ist somit tot. Es kann nicht mal einfach jemand für mich kurz dies oder das machen, denn dann schafft er nicht sein soll und bekommt Rüffel vom Chef. Obwohl der Chef mich ja eingestellt hat und auch meine Arbeit haben will. Logisch oder? Also muss ich für alles eine Auftragsnummer generieren lassen die dann ins System eingespeist wird und dann wird es abgearbeitet, wenn Zeit ist.

So war ich also gestern unterwegs und habe um Geld gebettelt. Nicht um ’nen Hunderter damit des Wochenende gerettet ist, sondern um Auftragsgelder damit die Maschinen für mich laufen und die Leute mir eine Prüflinge produzieren können. Denn ohne Moos nix los, wie es so schön heißt.

~ Gunter Gabriel - Hey Boss ich brauch mehr Geld ~

Anmeldung zur Diplomarbeit
Wie schon gesagt, es wird ernst. Die Einarbeitung sollte mit einem Monat abgeschlossen sein. Nun will/muss ich mich offiziell für Diplomprüfung anmelden. Was aber auch gar nicht so einfach ist, wie ich festgestellt habe, im Moment fehlt mir z.B. noch die Unterschrift des Profs. und das anschließende Go von der Uni. Na wenn das so weiter geht, dann habe ich die Arbeit (den Bericht) bis auf die Messergebnisse fertig und die Anmeldung ist immer noch nicht anerkannt. Den Bericht habe ich heute schon mal so grob angefangen bzw. einige Sachen zusammen gesammelt.

Denn bis ich die ersten Versuche fahren kann fange ich erstmal mit dem Bericht an. Es ist ja immer hilfreich wenn man nur noch nachlesen muss was eigentlich passieren soll. *g* Spaß beiseite, Nach einem halben Tag mehr oder weniger konzentrierten Suche im Internet habe ich gut und gerne 5 verschiedene Anleitungen wie man eine Diplomarbeit schreibt, sprich was enthalten sein muss und in welcher Form. Dazu kommen noch mal genau so viele Word-Vorlangen und älteres Anschauungsmaterial. Mal wieder schön viel Stoff zum angucken.

Um nicht gleich voll einzusteigen habe ich erstmal mit dem vermeintlich Einfachstem angefangen, der Firmengeschichte, wo kommen wir her und wo gehen wir hin. So etwas kommt immer gut an, es zeigt ein gewisses Zugehörigkeitsgefühlt des Studenten zur Firma und vermittelt auch den Eindruck, das er nicht die ganzen drei Monate Bearbeitungszeit mit Versuchen verbracht hat. Wie dem auch sei, in der Zeit des Internets, Wikipedia und Messebroschüren denkt man ja eigentlich, dass das gar nicht so schwer sein sollte. So leicht kann man sich irren. Eine durchgängige Historie war aufgrund der 7 Umbenennungen und ebenso vielen Mutterkonzernen nicht zu finden. Ganz toll. Trotzdem habe ich es wohl geschafft eine grobe Zeitleiste zusammen zu schreiben.

Dabei kam mir die Frage: Warum heißt es Mutterkonzern und Tochtergesellschaft? Einen familiären Zusammenhalt findet man in der Welt der Invenstorengruppen und Aktionären nicht. Wenn da etwas nicht die Gewinnsteigerung bringt, die erwartet war, dann ist schneller der Ofen aus als man denkt. Und eine weibliche Seite habe ich auch nicht entdeckt.

~ Rodgau Monotones - Volle Lotte ~

Montag, 29. Mai 2006

Diplomtagebuch

Es geht los, Es geht los… Die Einladung für den Prof. zum ordnungsgemäßen Abnicken der Diplomarbeit ist raus, alle Beteiligten sind Outlook-technisch gebucht und sogar der Kaffee ist bestellt. Diese Woche melde ich meine Diplomarbeit an und drei Monate später bin ich dann durch/fertig, ob ich will oder nicht. Tja, drei Monate also, das klingt im Moment noch nach so viel. Doch wie ich mich kenne wird es zum Schluss wieder alles arg konfus. So gesehen wird das schon höchst interessant, um es vorsichtig zu formulieren. Aber bis auf ein paar Kleinigkeiten glaube ich alles vorausgeplant zu haben.

Heute, nach dem schön verregneten Wochenende, waren erstmal Besprechungen und weitere Rundgänge angesetzt. Es ist echt erstaunlich, wie können manche Leute nur so viel reden? Denen müssten doch mittlerweile die Lippen schon in Fetzen aus dem Gesicht hängen. Stundenlang erzählen die über Historie und Technik. So viele Infos kann doch niemand auf einen Schlag verarbeiten.

Trotzdem, als Ergebnis des Ganzen habe ich jetzt meinen Prüfplan fast fertig vorgegeben bekommen. Eine Frage ist nur noch offen: z.B. Wo bekomme ich meine Prüfdvds her? Die Einen sagen dieses, die Anderen jenes und der Ober-Chef sagt das dass alles ganz einfach so vor sich hin laufen wird. Wie immer Die Leute schieben sich den schwarzen Peter gegenseitig zu. Hallo?, da war doch was mit drei Monaten!! Da is’ nix mit mal eine Woche dran hängen. Na man sehen, morgen geht es in Runde 2. Da werde ich es dann mit der bürokratischen Seite zutun bekommen. Ich sehe mich da schon mit einer dieser Frauen konfrontiert deren Haare von den Zähnen über den Mund bis zur Schreibtischplatte in ordentlichen Rapunzelzöpfen verlaufen.

Die gepressten DVD’s vom Mittwoch sind teilweise schon ausgewertet. Für mich als noch ungeübten Beobachter, sahen die Kurven die das Messgerät ausgespuckt hat gar nicht so schlecht aus, man hat alles wunderbar gesehen. Mein Betreuer hat natürlich einen verächtlichen Blick auf die Blätter und einen auf mein Grinsen geworden und mir nur ganz stumpf erklärt, dass man da nichts Entscheidendes sehen kann. Sehr schön. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum man das, was man sieht, nicht verwerten kann. Rätsel über Rätsel. Und ich will/soll das ganze echt in 3 Monaten geschafft haben? Im Moment fühle ich mich da noch etwas sehr verunsichert. Aber ich zieh das jetzt durch... Knallhart. Am Wochenende hab ich mir sogar mein erstes Fachbuch gekauft. Nach XX-Semestern Studium das erste Buch. Wenn das kein Anreiz ist dann weiß ich es auch nicht.

~ Sportfreunde Stiller – 54, 74, 90, 2006 ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7473 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren