Mittwoch, 6. Dezember 2006

Etwas für Geeks - und mich

Passend zum Nikolaus kam heute mein Bonbon an. Es handelt sich dabei nicht wirklich um etwas süßes geschweige denn um etwas Essbares. Viel mehr fand ich es mal wieder an der Zeit mir selbst etwas gutes zu tun, und mehr oder weniger zufällig ist meine Belohnung heute morgen in der nikoläuslichen Post gewesen. (M)Ein neues Headset für mein Handy. Sicherlich etwas dekadent, sich einfach ein neues zu bestellen wenn das alte noch nicht einmal defekt ist oder sonst eine Macke aufweisen kann.

Wie, vielleicht bekannt, bin ich stolzer Besitzer und Nutzer eines Sony-Ericsson K750i... ein schickes, wenn auch schon etwas älteres Handy. Da ich aber nicht so viel telefoniere und auch nicht alle 14 Tage etwas neues brauche reicht es mir völlig, zumal man damit, meiner Meinung nach, prima Schnappschüsse machen und Mp3s bzw. Radio hören kann. Was will man mehr? So weit so gut, zum hören von Mp3s braucht man natürlich eine Art Kopfhörer und dieses Problem hat Sony gelöst in dem sie einfach ein ansteckbares, kabelgebundenes Stereo-Ohrstöpsel-Headset mit ausliefern. Wie früher bei einem Walkman nur halt mit mit kleinem Micro, damit man auch freihändig telefonieren kann.

Tja, und hier lag auch immer der Haken. Ihr kennt das sicherlich, wer diese standard-ideal Ohrstöpsel. Sobald man sich die in die Ohren steckt hat man sie keine Sekunde später schon wieder in der Hand, da sie anscheinend für irgendwelche Monsterohren konstruiert wurden, welche sich dem harten Plastik anpassen können. Gott sei Dank geht die Entwicklung ja aber weiter, und seit einiger Zeit gibt es auf dem Markt die nächste Generation der Ohrstöpsel-Headsets. Mit solchen Silikonlamellen deren Form sich dem Ohr anpassen - sehr angenehm. Zu allem Überfluss gibt es die, waschbaren, Lamellen in drei verschiedenen Größen, so dass die Stöpsel auf jeden Fall einen perfekten Halt haben.

Viel zu lange Rede, hier nun der Praxistest: Der Tragekomfort ist, wie gesagt, sehr gut. Keine Druckstellen oder ähnliches. Da sich die Silikonlippen dem Gehörgang sehr schön anpassen dichten sie ihn allerdings auch ziemlich ab, es dringen folglich die Alltagsgeräusche nur noch gedämpft ans Ohr. Je nachdem, wie laut die Musik ist auch hört könnte ich mir vorstellen, das man von seiner Umwelt auch gar nichts mehr mitbekommt. Für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr (Auto- bzw. Radfahren) ist das Headset somit nicht wirklich geeignet. Zumindest nicht, wenn man beide Ohren gleichzeitig verstöpselt. Der Klang der Hörer überzeugt schon allein dadurch, dass man die Lautstärke der Mp3s erheblich senken kann, da die Umweltgeräusche ja nicht mehr übertönt werden müssen. Das Klangbild ist eher neutral und sehr angenehm. Bei Bedarf rummst der Bass aber schon ordentlich. Beim Spaziergang vorhin hat der Wind ein leichtes Geräusch gemacht, als er mir um die Ohren geweht ist. Was man ja aber auch von anderen Kopfhörern her kennt. Beim längeren Tragen könnte ich mir, gerade im Sommer, vorstellen, dass es recht warm an/in den Ohren wird. Aber auch das ist ja kein Problem, wer trägt im Hochsommer schon Stundenlang Stöpsel in den Ohren?

Headset

Sehr praktisch ist außerdem noch die Tatsache, dass dieses HPM-70 - Headset aus zwei Teilen besteht. Dem unteren Teil, welches über den Fast Port an das Handy angeschlossen wird, mit Micro und der Halteklammer für den Hemdskrangen, und dem Ohrstöpsel-teil, der per Klinkenstecker in den ersteren gesteckt wird. So können die Ohrhörer auch für anderen Geräte, wie z.B. einen richtigen Mp3-Player (iPod u.ä.) genutzt werden. Ich denke für mich und meine Ansprüche war es ein guter Kauf. Ach ja, kaufen... Im Fachhandel habe ich dieses Headset nur für ca. 40€ gefunden, daher mein Tipp: guckt mal bei Ebay oder den einschlägigen Handyzubehörläden im Internet hier zahlt man teilweise nur ein Viertel für das selbe Produkt.

Wer jetzt nach dem Verzehr dieses kleinen Beitrags meint sich auch ein solches Headset besorgen zu wollen, kann hier nachlesen mit welchen anderen SonyEricsson Modellen dieses Headset auch kompatibel ist. Ach und, neben der abgebildeten silber-grauen Version ist es auch noch komplett in schwarz erhältlich, sehr stylisch.

~ Frank Sinatra And Dean Martin - Auld Lang Syne ~

Nikolaus mit ohne Schuh

Das ist aber eine Überraschung. Halb verschlafen patsch ich auf die Tastatur und starte damit meinen Rechner, tapse durch die gar nicht mal so kalte Wohnung in Richtung Bad. Wie gewohnt werden auf dem Rückweg die üblichen Programme am Rechner aktiviert (E-Mail, Chat, Musik) und da sehen es meine noch halb geschlossenen Augen, Schlaflos in München (SIM) ist wieder da. Da haben die Heinzelmännchen in der Nacht -oder war es doch der Nikolaus? - die neueste, 401., Folge von SIM in meinem iTunes hinterlegt. Ach wie schön, kaum auf gestanden und schon das erste Mal gefreut.

So wie es sich angehört hat, wird es demnächst noch einiges mehr von Annik Rubens zu hören geben und ich freue mich schon richtig. Auch wenn es nur wöchentlich sein wird höre ich ihr gern zu. Da bin ich aber mal gespannt. Jetzt gehts aber gucken, wo der Nikolaus mit meinen Schuhen und der Schokolade hin ist. Ich brauche doch beides...

~ Jona Lewie - Stop the cavalry ~

Dienstag, 5. Dezember 2006

Weihnachtsstöckchen

Geklaut bei Jasmin, die es wiederum von der Erdbeer-Frau hat, zu erst gesehen habe ich es allerdings beim Spielkalb ähm -kind. *sfg*

1. Welches ist dein Lieblings -Weihnachtsfilm?

Da gibt es so viele: Die Geister die ich rief, Das letzte Einhorn oder auch ganz großes Kino ist Der kleine Lord (nur echt wenn mit Sir Alec Guinness). Aber ich denke der beste Weihnachtsfilm ist und bleibt Wir sind keine Engel mit Humphrey Bogart, Aldo Ray und Sir Peter Ustinov. Ach und natürlich Adolf (der kleinen Schlange, in dem Kasten).

Wir sind keine Engel

2. Was ist für dich DAS Weihnachtsessen?

DAS Weihnachtsessen schlecht hin gibt es glaube ich nicht. Zu Weihnachten sollte es halt etwas besonderes geben. Eine Art Deluxe-Version eines Sonntagsbratens oder so. Das kann Ente in Orangensauce sein oder Rouladen mit Klößen (Knödeln) und Rotkohl (Blaukraut). Es sollte halt nur etwas besonderes sein, finde ich.

3. Wie verbringst du Heiligabend am liebsten?

Die meiste Zeit (tagsüber) versuche ich meinen Eltern aus dem Weg zu gehen, da Muttern dermaßen frei dreht, dass sie Vatern zum Wahnsinn bringt und ich da dann nicht auch noch was abbekommen muss. Abends ist dann die Bescherung, dann Essen und dann ist erst freie Verfügung. Zeit für nen gescheiten Winterspaziergang, fernsehen... was man halt so macht.

4. Dein liebster Weihnachtsbrauch?

Das schmücken des Weihnachtsbaumes am Vormittag vom 24. Doof daran ist nur, dass der Baum auch noch in die Wohnung meiner Eltern geschleppt werde muss, und nun dürft ich ja mal raten wer da mit anfassen darf, morgens um 8:00.

5. Dein Lieblingsweihnachtslied?

Habe ich leider nicht, kein explizietes Weihnachtslied. "Last Christmas" von Wham kann ich inzwischen nicht mehr hören/sehen. Also denke ich das es eher in Richtung Chris Rea's "Driving Home for Christmas" oder Mariah Carey's "All I Want For Christmas Is You" geht. Irgendwie sowas.

~ Band Aid - Do they know it's Christmas ~

Montag, 4. Dezember 2006

Erwischt

Eben bin ich bepackt mit Kabelkanal, Verteilungskasten, Halogenlampen und und und laut und schief "Jingle Bells" pfeifend durch den Baumarkt gezogen. Ich glaube jetzt hat's mich doch, der Weihnachtsvirus. Und dabei regnet es und von Schnee ist weit und breit keine Spur.

~ Dean Martin - Winter Wonderland ~

Mittwoch, 29. November 2006

geschockt und paralysiert

Ich bin ja so etwas von leicht aus der Bahn zu werfen, das glaube ich ja fast gar nicht. Eben ereilte mich ein Anruf der mich voll erfasst hat. Gott sei dank war es etwas positives, trotzdem muss ich es erstmal sacken lassen. Der Anrufer informierte mich nämlich darüber, dass ich in Lohr angenommen worden bin und so bald wie möglich dort anfangen werde.

Krass, was? Auf der einen Seite bin ich nun nicht mehr Arbeitslos und verdiene demnächst dann echtes Geld, hoffe ich. Na und die andere Seite ist wahrscheinlich nur bei mir im Kopf ein Problem, wobei irgendwie hatte ich mich an diesen Gedanken auch schon gewöhnt, glaube ich.

Lange Rede, kurzer Sinn, ab dem 1.1. bzw. 8.1. werde ich in Lohr wohnen, arbeiten und leben. *schnüff* Ist zwar noch ein ganzer Monat hin, aber irgendwo vermisse ich Hannover jetzt schon. Alles weitere später

~ Jay-Z - Hardknock Life ~

Dienstag, 28. November 2006

Dirty Talk...

...damit weiß wohl jeder etwas anzufangen. Es geht aber auch etwas anders. Seht selbst, staunt und lernt.


Geklaut bei Machomedia nach einem Hinweis von Carsten, danke an dieser Stelle.

~ Ramones - Merry Christmas (I don't wanna fight tonight) ~

Informationsquelle Blog

Ihr seht/lest mich grade total überrascht und stolz wie Oskar. Denn ich hatte so eben das erste Mal das Gefühl, dass ich mit meinem kleinen Blog hier wirklich etwas bewegen kann bzw. dass ich doch einige (wildfremde) Leute meinen Blog lesen. Diese Erkenntnis kam mir als ich eben die Statistik meines Blogs aufrief. Ziemlich viele Leute kamen durch die Suchanfrage: "Schweinske Hannover" hier her. Dies ist nicht wirklich verwunderlich, da ich erst kürzlich einen entsprechenden Beitrag veröffentlicht hatte.

Sicher, ich wollte damit auf die vorgefundenen Zustände aufmerksam machen, aber das ich z.B. bei Google mit diesen kleinen Suchwörtern schon vor der offiziellen Schweinske-Homepage liege ist mehr als ich erwartet hatte. Gerechnet hatte ich ja nur mit ein paar Hits und vielleicht ein, zwei Kommentaren von den Stammlesern. Aber gleich Platz eins der Suchergebnisse? WOW. Bei Yahoo liege ich zwar nur auf dem zweiten Platz aber selbst das ist eine gute Leistung. Denn damit liege ich immer noch vor der Offiziellen Seite der hannoverschen Schweinske Filiale.

So weit zum technischen Teil, mittlerweile habe ich neue Informationen zu eben dieser Filiale bekommen. So hörte ich indirekt, dass eine Bedienung des Ladens erzählte, dass der Architekt, der die Planung und Umsetzung geleitet hat, angeblich die Küche versaut hat, die Worte waren komplette Fehlplanung. Auch berichten mir ab und an Leute, dass ihnen das Essen (nicht nur das Frühstück) nicht wirklich gemundet hat. Sicherlich könnte man das auf einen etwas konfusen Start mit einer, angeblich missgestalteten Küche schieben, allerdings, ob der Herd nun neben dem Kühlschrank steht oder der Abfluss nicht korrekt angeschlossen ist sollte sich ja eigentlich nicht das Bratgut niederschlagen.

Egal, objektiv gesehen, sollte ich mir eigentlich noch ein zweites Bild von dem Laden machen. Allerdings sehe ich es nicht ein, 10-20€ für ggf. dieselbe Qualität wie beim letztes Ma(h)l auszugeben. Die Beschwerde E-Mails der anderen Mitesser - wir waren ja zu dritt - sind übrigens bis dato immer noch nicht beantwortet worden. Selbst die Lesebestätigungen wurden nicht ausgelöst. So gesehen scheint es der Kette nicht wirklich daran gelegen zu sein ihre Kunden zufrieden zu stellen oder sich zumindest mit ihnen in Dialog zu setzen. Es sei allerdings erwähnt dass selbst Großkonzerne wie z.B. Nestlé oder Jacobs umgehend reagieren, wenn man solche, begründete, Hinweise auf einen Qualitätseinbruch ihrer Waren vorbringt. Tja, was soll man nun davon halten?

~ WeihnachtsmarktRADIO ~

Weihnachten, muss das jetzt sein?

Mensch, welch ein Trubel auf den Straßen der Stadt. Komme grade von dort, man könnte echt meinen die Leute haben kein Zuhause. Bepackt mit Tüten und Paketen ziehen die Menschen, fast schon als kollektiver Schwarm, von Kaufhaus zu Kaufhaus und sammeln süße Kleinigkeiten auf das es zum Ende des Jahres, unterm Weihnachtsbaum, keinen Knatsch geben möge. Sehr verwirrend war dieser Anblick für mich heute. Sicher, die Leute haben absolut Recht, am kommenden Sonntag ist der erste Advent. Die Feiertage bereiten sich mal wieder zum Sprung vor. Also aufgepasst, wer nicht auf der Hut ist, den erwischt es wieder ganz kalt. Der muss dann auf den letzten Drücker durch das Gewühle hetzten. Apropos, wie weit seid ihr mit euren Präsenten für die Lieben? Die Ideen schon gesammelt?

Tja, Weihnachten... Ich fühle mich noch gar nicht nach Weihnachten. Das könnte aber, wie so häufig, am Wetter liegen. Bei 17°C und leichtem Sonnenschein - zwischen den Wolken - ist mir nun mal nicht wirklich weihnachtlich ums Herz. Auch die Buden von Hannovers (Haupt-) Weihnachtsmarkt, der heute offiziell eröffnet wurde, stimmten mich nicht grade dementsprechend ein. Selbst die konzentrierte gute Stimmung aus dem Weihnachtsmarktradio - die spielen echt gute Musik - schafft es noch nicht. Aber mal ehrlich, bei 17° über dem Gefrierpunkt ist einem auch nicht nach Glühwein und/oder Lumumba, oder? Vielleicht sollte ich einen Eistee-Stand aufmachen... Im Moment ist das bestimmt die bessere Alternative.

Weihnachtsmarkt Hannover

Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht, ich freue mich schon darauf mich demnächst dick eingepackt, mit Schal und Handschuhen bewaffnet, durch die Massen um die Marktkirche zu drängeln. Rotgefrorenes Gesicht, die Finger an den klebrigen Bechern fast verbrannt und alle Menschen sind soo... freundlich. Ich mag das, mindestens einmal im Jahr muss ich das haben und das will ich mir auch nicht nehmen lassen, aber bei dieser Witterung? Nööö, mag (noch) nicht.

Muttern hat auch schon angefangen umzudekorieren. Hatte ich schon von ihrer Dekoattacken erzählt? Eigentlich sind die total lustig, wenn man hier nur zu Besuch wäre. Damit ihr ein Bild vor Augen habt, stellt euch mal die Parade zum 8. Mai im Wohnzimmer vor. In Reih' und Glied stehen da fein säuberlich angeordnet die Miniatur-Nussknacker, Schaukelpferde und der Weihnachtsengelchor da. Etwas gruselig. Der Chor wurde heute übrigens schon einmal probehalber aufgestellt. Und wehe, wehe man fast einen Engel und setzt in dann nicht wieder richtig zurück. Das führt mindestens zu einer standrechtlichen Erschießung... Das erklärt dann wahrscheinlich auch, warum ich nichts zu Weihnachten mache. Meine Wohnung ist der unfestliche Gegenpol zu der Überladung bei meinen Eltern.

Engels

Ähm, warum die kleinen geflügelten Jahresendzeitfiguren (Engel) alle blond und blauäugig sind vermag ich nicht zu sagen. Wenn ich raten müsste, dann würde ich auf Marketing Gründe tippen... der Weihnachtsmann ist ja auch immer (Coca-Cola-)rot gewandet...

~ Bee Gees - Saved By The Bell ~ & ~ Run D.M.C. - Christmas In Hollis ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7448 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren