Sonntag, 26. November 2006

Weihnachten anyone?

Nächste Woche ist, wenn ich richtig informiert bin, schon der erste Advent. Eigentlich braucht man da noch nicht zu 100% in Weihnachtsstimmung zu sein. Aber ich merke schon, dass es mich dieses Jahr doch ein bisschen reizt. Weihnachten, Weihnachtsmarkt... halt alles was dazu gehört. Einen eigenen Baum werde ich mir zwar nicht anschaffen aber vielleicht krame ich ein paar der Lichterketten raus und schreie etwas Frohsinn in die Welt. *g*

Apropos Frohsinn, eben beim Blick aus dem Fenster musste ich ganz stark an meine Kindheit denken. Ich weiß, die meiste Zeit schimpfe ich über meine Eltern, aber die Vorweihnachtszeit war, zu mindest in meiner Erinnerung, immer schön. Schmalzgebäck, kalte Finger und Füße, rot gefrorene Nase und das extrem leckere Sonntagsessen. Ihr wisst schon, da wo es egal ist, das eine Portion so viele Kalorien hat, wie man vielleicht an einem ganzen Tag zu sich nehmen sollte.

Dazu gehören für mich, persönlich, auch diese elendig langen Spaziergänge durch den eisig kalten Wald. Total Langweilig und hinterher muss man sich erst mal wieder stundenlang an der Heizung aufwärmen. Dennoch, wenn man Glück hatte sah man einen dieser Genialen Sonnenuntergänge, für die man keine rechten Worte finden kann: Wolkenverhangener Himmel, von unten rot glühend angeleuchtet. Vatern hat immer erzählt, das ist, weil der Nikolaus und der Weihnachtsmann grade die Weihnachtskekse backen. Und der Ofen strahlt ganz vom Nordpol die Wolkendecke an.

Ja, Vatern konnte immer alles erklären... Vielleicht hält es heute keiner empirischen Untersuchung statt, aber als Kind glaubt man ja eh alles einfach weil man es sieht. Und bei so einem abendroten Winterhimmel ist seine Erklärung ja absolut einleuchtend. Damit ihr, die ihr Vatern nicht kennt, und auch früher nie mit uns spazieren wart mitreden könnt, habe ich eben mal fix ein Foto des heutigen Abendhimmels geschossen... Schaut ihn euch an und seid gläubig. *g*

Weichnachtshimmel

Seht ihr das Glühen des Ofens am Horizont? Da riecht man den Duft des frischen Backwerks doch förmlich schon, vom Geschmack ganz zu schweigen.

~ David Holmes - 69 Police ~

Samstag, 25. November 2006

Klassen denken

Nicht nur unter den Stars und Sternchen gibt es gravierende Abstufungen. A-, B- oder noch weniger interessante Leben gibt es im Mediendschungel. So, oder so ähnlich, ist es - angeblich - auch mit den Bloggern. So verbirgt sich hinter diesem Link zum Beispiel eine Art Who-is-Who Einteilung für alle die es interessiert bzw. die wert darauf legen. Mein kleiner Blog soll, laut dem Link, zum Beispiel zur Kaste der C-Klassen-Blogger gehören.

Aha, persönlich halte ich mich ja eher für einen Maybach-typen. Daher schenke ich dieser Kategorisierung mal nicht all zu viel Beachtung. Zumal ich beim ersten Überfliegen der gelisteten Stars niemand mir bekannten gesichtet habe...

C-List Blogger
So gesehen, ist es dann doch eher für Leute, die etwas mehr Geltungsbedarf als ich an den Tag legen.... C-Klasse, Tze... *Nase hoch halt*

PS: Geklaut beim Schneemännchen.

~ Sam Cooke - Wonderfull World ~

Einkaufen oder Mittagessen

Warum?, warum kommen die Kunden immer, wenn wir - die Familie - am Mittagstisch sitzen? Das ist wohl eine dieser Fragen die nicht mal Kollege Einstein hätte lösen können. Aber interessieren würde es mich brennend. Das Vatern Landwirt ist, habe ich schon mal am Rande erwähnt. Vatern mit eigenem kleinem Betrieb, Land und zwei Mitarbeitern. Nichts aufsehenerregendes, aber seine Berufung, sein ganzer Stolz. Um den ganzen Laden am Laufen zu halten gehören, wie sollte es anders sein, auch Kunden dazu. Also Menschen wie du und ich, die her kommen und Vaterns Klamotten kaufen.

Allerdings nerven Kunden gewaltig. Ich weiß, ich weiß, ich sollte es nicht so sehen, und schon gar nicht so sagen. Immerhin, wie schon gesagt, die Kunden zahlen im Endeffekt ja auch mein Dach überm Kopf. In Zeiten von Baumärkten und immer breiter gefächerten Sortimenten der Supermarktketten kommen eh immer weniger Leute und kaufen bei uns. Klar, Qualität hat halt ihren Preis. Was aber nicht in die Köpfe der "Geiz ist geil"-Gesellschaft ein zu trichtern ist. Wie auch, im Supermarkt kostet die selbe Ware ja maximal die Hälfte, dass sie nach zwei Tagen kaputt ist, ist ja egal, dafür war sie ja günstig.

Wie dem auch sei, wie schon zu ururgroßvaterns Zeiten wohnt man als "echter" Landwirt natürlich auch in seinem Betrieb, wo auch sonst? Der Bauer im Penthouse sähe schon sehr schräg aus. Was bedeutet: Zum zweiten Frühstück, Mittag und Tee kommt Vatern rein und setzt sich mit an den Tisch. Allerdings, sobald sich sein Hosenboden dem Stuhl auch nur auf 2 cm nähert klingelt es an der Tür, Kundschaft. Versteht mich nicht falsch, ich freu mich ja, wenn sich doch noch mal einer hier her verirrt. Nur, warum kommen die Leute immer über Mittag?

Als gutes Beispiel könnte man den heutigen Tag nehmen, leicht gräuslich, Wolken verhangen und windig, den ganzen Tag kommt keine Sau. Kaum steht allerdings das Mittag auf dem Tisch und der Tee im Glas, klingelt der erste Kunde. In den 40 min in denen wir unser Mittagsmahl weggeknört haben, waren exakt neun Kunden da. Bis zum Mittag herrschte absolute Funkstille. Geöffnet ist von 7:30 bis ca. 18:00. Doch die Leute kommen immer genau zwischen 12:00-13:30 wenn hier Mittagspause ist. Es ist auch kein Betriebsgeheimnis, dass in dieser Zeit hier Pause ist. An jeder Tür stehen ganz groß die Öffnungs- und Pausenzeiten und da es den Laden seit über 30 Jahren gibt sollte man doch meinen, dass es sich mittlerweile rumgesprochen hätte. Pustekuchen, das geht in die Köpfe der Leute nicht rein.

Was aber auch niemanden ernsthaft zu stören scheint. Warum auch? Essen die Leute eigentlich selbst kein Mittag mehr, dass sie um diese Zeit hier auflaufen können? Ganz intelligente Menschen klingeln sogar erst Sturm, bis einer vom Tisch zur Tür jagt nur um sich dann zu entschuldigen und zu erklären, dass man ja grade beim Essen sitze und eigentlich nicht stören möchte, sie kämen halt später noch einmal wieder... *grmbl* Vielleicht werden wir ja mit einem Supermarkt verwechselt, wo rund um die Uhr jemand an der Kasse sitzt, da dort die Pausenzeiten so gestaffelt sind, dass das aufgeht. Wenn ich an meine bisherigen beruflichen Erfahrungen denke, da war über Mittag auch immer Ruhe. Egal ob Werkstatt oder Büro. Über Mittag waren die Arbeitsplätze verweist und die Leute in der Kaffeeküche bzw. Kantine. Da konnten sich die Kunden das merken, immerhin haben sie auch nach 15 min. exstatischen klingeln maximal den Anrufbeantworter erwischt, wenn er denn eingeschaltet worden war.

Lustig ist auch, dass wir, nicht so blöd wie wir aussehen, ja schon mal probehalber die Mittagspause verschoben hatten, von 12:00 auf 13:00. Doch irgendwie haben die Kunden sie Aktion spitzbekommen und haben ihre Einkaufszeiten simultan angepasst. Auch wenn man mal, wegen einem dringendem Termin das Mittag etwas verlegen muss passen die Leute den exakten hinsetzt Punkt von Vaterns Hosenboden ab. Eigentlich ist das schon erschreckend... Ob hier eine geistige Verknüpfung vorliegt? Hat Vaterns Hintern vielleicht PSI-Kräfte, wirkt er vielleicht, in Verbindung mit dem Küchenstuhl, als Kundenmagnet? Wobei dann das Essen der verstärkende Transmitter ist, denn ohne Essen kommen die Kunden auch nicht. Sehr mysteriös ist die ganze Sache auf jeden Fall.

Fest zustehen scheint aber der zeitliche Tagesablauf eines Kundens. Er steht spät auf, vielleicht gegen 9:00, dann Frühstück bis 10:00-10:30. Anschließend begibt er sich zum Einkaufen, wobei unser kleiner Betrieb, wenn überhaupt, an letzter Stelle der Liste steht. Daher auch die all mittagliche Anreisewelle ab 12:00.

Und da frag' mich noch jemand, warum ich beim Essen so schnell bin, ist doch ganz klar, ich will fertig sein bevor der nächste Kunde klingelt.

~ Phil Carmen - On my way to L.A. ~

Freitag, 24. November 2006

Große Augen machen oder alles neu macht der November

Ich habe es schon einmal gesagt und ich sage es wieder. Mein PC-Monitor ist größer als mein Fernseher. An der Punkt, an dem der Rechner den TV überholt hat, kann ich mich gar nicht mehr so genau erinnern. Es halt irgendwann einfach so. Da Hockt man da und der Kollege neben einem sagt es ganz platt wie es ist "Du solltest deinen Monitor als TV nehmen, dann sieht man mehr." Tja, aber wer guckt schon fern? Aber wisst ihr was, das war gestern! Ein sehr unwahrscheinlicher Zufall hat mir eine neue Glotze beschert. Die eher bescheidenen 35 cm sind auf stattliche 51 cm angewachsen... ähm, und ich rede hier wirklich nur von der Bildschirmdiagonale.

Nachdem ich nun meine Sprachlosigkeit überwunden, das Gerät angeschlossen und zum laufen bekommen habe melde ich mich jetzt wohl erstmal ab. Das Fernsehprogramm ist zwar immer noch arg uninteressant, aber was soll ich sagen, es ist jetzt so viel ... größer! Ja ja, Männer und ihr neues Spielzeug, ich weiß, es ist aber nun mal so, Männer sind (meistens) technikbegeistert.

Die neue Glotze im Einsatz

Eben flimmerte eine dieser "tollen" Kochsendungen über den Bildschirm, und endlich sind die Portionen auch für mich geeignet. *g* Nicht mehr Tellerikebana, davon könnte man sogar satt werden. Jetzt bin ich mal gespannt was die Sender für den weiteren Abend für mich bereit halten. Ich könnte mir vorstellen, das ich entsetzt sein werde wie komisch manche Leute jetzt aussehen werden.

~ Madsen - Du Schreibst Geschichte ~

Donnerstag, 23. November 2006

Herbstmüdigkeit

Was ist denn nun schon wieder los? Die Tage sind sehr viel kürzer geworden und auch die Temperaturen und das Wetter passen sich so langsam an die Jahreszeit an. Die richtige Zeit sich mal wieder schön mit einem Tee oder einem Glas Wein auf dem Sofa lang zu machen und sich in einem guten Buch zu verlieren. Draußen peitscht der vom Sturm getriebene Regen an die Fenster und die Kerzen tauchen den Raum in einen heimlichen warmen gold-gelb Ton. Man muss halt das Beste aus seiner, vorübergehenden, Arbeitslosigkeit machen.

Was mich allerdings an diesem dunklen Wetter stört ist die Müdigkeit die es verbreitet. Vielleicht liegt es ja daran das ich derzeit nichts zutun habe, aber im Moment könnte ich schon ab 16:00, mit einsetzender Dämmerung, wieder ins Bett gehen. Schlimm, die normale Mittagsträgheit geht direkt in die nötige Bettschwere über. Werde mich mal beim Arbeitsamt bei der Agentur für Arbeit erkundigen ob ich nicht eine Weiterbildung zum Siebenschläfer machen kann.

~ Rihanna - Unfaithful ~

Dienstag, 21. November 2006

Ui, ist das spannend

Gestern schrieb ich noch, dass es 5-10 Werkstage dauert bis ich mein "neues" Handy in Empfang nehmen kann, heute habe ich schon einen Link zugesandt bekommen, mit dem ich den Weg des Telefons bzw. des Kuriers überwachen kann. Wie spannend...

Paketverfolgung1

Eigentlich sollten die Jungs/Mädels sich hier ja vorher Telefonisch melden, aber wenn das wirklich so schnell klappt, dann sei es ihnen verziehen.

~ Joe Cocker - Unchain My Heart ~

Nachtrag:
*juhu* Soeben ist das neue Handy geliefert worden. Wie geil ist das denn? Ok, den Anruf haben sie sich geschenkt, dafür hat das ganze gerade mal 24 h gedauert. Wusste gar nicht mehr wie schick das Handy aussah als es neu war. Und da man die Daten (Termine, Telefonnummern etc.) ganz leicht wieder aufspielen kann, kann ich gleich wieder durchstarten. Sehr fein.

Paketverfolgung2

~ Sportfreunde Stiller - Budenzauber ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7448 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren