Ne, da kann ich nur den Kopf schütteln. In den USA hat das
Information Policy Action Committee den Senatoren die sich mit Medienrecht auseinandersetzten - wusste gar nicht, das deren Senatoren nach Themen sortiert sind… -
Video iPods geschickt, damit sich durch eigenhändigen Kontakt mit dieser modernen Technik vom Nutzen digitaler Medien überzeugen können. Es waren natürlich keine persönlichen Geschenke sondern offizielle Spenden. Eine schöne Geste. Halt, die iPod waren natürlich nicht leer. Damit sich die Damen und Herren Senatoren auch mit den neuen Medien auseinander setzen waren die Geräte natürlich mit allerlei guten Dingen gefühlt. Und da sich die
IPac gegen die Beschränkungen beim Kopieren und Tauschen von Medien einsetzt waren auf dem Mediaplayer keine downgeloadeten – denglisch galore – Pornos oder das neueste Madonna Album sondern Musik, Bilder, Bücher und Comics, die alle die lizenzfrei unter
Creative Commons veröffentlich wurden. Also Daten, die für Jedermann frei zugänglich sind.
Ein sehr feiner Zug wie ich finde, keine Demonstrationen, keine Spamaktionen oder Unterschriftenaktionen, nein diese Gruppe geht es anders an. Überzeugen durch handfeste Beispiele. Tja, so war es gedacht. Allerdings sind wohl einige iPods ungeöffnet zurück geschickt worden. Besonders bezeichnet finde ich diese eine Begründung ob der Rücksendung: Es war
"nicht die Spende, die wir wollen". Cool, oder? Das ist für mich dasselbe als wenn man einem Bettler 5€ gibt und der sich dann beschwert, das er lieber eine Flasche Korn bekommen hätte. Grandios. Naja, Politiker scheinen doch, global gesehen, überall gleich zu sein.
Den ganzen Artikel findet ihr bei
Golem.de. und den Inhalt der iPods, also die Musik, die Bücher, Bilder usw. findet ihr zum
freien downloaden hier. Ich habe schon einmal rumgeschmökert und muss sagen, grade bei den Büchern sind einige gute dabei – natürlich in Englisch – unter anderem:
- "The Adventures of Huckleberry Finn" von Mark Twain
- "Oliver Twist" von Charles Dickens
- "The War of the Worlds" von HG Wells
- "War and Peace" von Leo Tolstoy
Und noch vieles andere mehr. Guckt es euch einfach mal an. Kostet ja nichts. *g* Ach ja, einen link bei dem man sich gleich alles auf einmal auf seinen Rechner laden kann gibt es natürlich auch. Frei nach dem Wahlspruch
löschen kann man es hinterher immer noch gibt es auf der
Seite auch.
~ R.X.R.A - Little Light Of Love ~