normal madness

Dienstag, 25. April 2006

Eine neue Bush-Theorie

Letztens erst hab ich eine neue Theorie gehört wie dieser George W. Bush Präsident geworden ist. In der ging es, nein nicht um Außerirdische (obwohl diese Erklärung auch nicht so abwegig ist), sondern um diese Burschenschaften die an den amerikanischen Universitäten aktiv sind. Insbesondere um die Skull & Bones die sich ja fast schon als Geheimbund an der Yale University seit Jahrhunderten Etabliert hat. Ob da nun was dran ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen die Theorie hat sich zumindest recht schlüssig angehört. Die Mitglieder dieser Studentenbünde halten wohl besonders nach dem Ende der Uni-Zeit zusammen und helfen sich dann gegenseitig in die besten Stellen. Demnach hat der aktuelle Präsident eine Menge Hilfe bekommen, aber vielleicht muss das ja so sein.

Gibt es solche Logen auch an deutschen Hochschulen? Ist das der Grund für Kanzlerin Merkel?, oder unseren allgegenwärtigen Ex-Schröder? Dieser Gedanke lässt sich jetzt natürlich endlos weiter stricken. Belegen können wird es wohl keiner. Auf diese Logen-Verschwörungs-Theorie stützend lässt sich aber bestimmt ein Bestseller schreiben. Mit Brown? Wäre das nicht etwas für Sie? Nun, aber vielleicht ist das Thema auch so heikel, dass man da erstmal Gras über die Sache wachsen lässt. Schlafende Hunde soll man ja bekanntlich nicht wecken.

Nachtrag:
Nach einer kurzen Post-Release-Recherche hab ich noch ähnliche Artikel Telepolis und N24 gefunden.

~ Avril Lavigne - Who Knows ~

Montag, 24. April 2006

HMI – Hannover Messe, der Welt größte Industrie Messe

Boar, grade heim gekommen und schon am blog(g)en ob das normal ist? Ähm, ich glaube nicht, aber diese Frage klären wir ein anderes Mal. Meine morgendlichen Befürchtungen, dass der Tag heute wegen Bodennebels ausfallen würde wurden ja praktisch sofort verstreut. Kaum war ich am Treffpunkt am Bahnhof angekommen klarte es auf und die liebe Sonne strahle mir in mein noch recht Müdes Gesicht. Eine Wohltat. Aber da durch fuhr es mich. Ein Schreck, wie ein Dolchstoß in der Nacht, die berühmte Kugel zwischen die Augen… Ihr kennt das? Da geht man nichts ahnend auf den Kollegen zu, und brühwarm fällt es mir wie, die nicht vorhandenen, Schuppen aus den Haaren; DU IDIOT HAST DEINE MESSEKARTE VERGESSEN! *arrr*. Mein innerer Schweinehund-rüde war sofort hellwach und hätte mir wohl, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, sofort in den Arsch gebissen. Und das zu recht!

Man bin ich ein Schussel. Aber es half nichts, erstmal in den Bahnhof auf einen Kaffee - Cappuccino für mich – und die Lage analysiert. Also da saß ich, mit Rucksack und einer Flasche Wasser bewaffnet und wollte zur Hannover Messe, intelligenterweise hatte ich mir gestern Abend die beiden Tickets auf mein Portemonnaie gelegt, anstatt rein, und heute Morgen habe ich sie dann aus wer weiß für einen Grund nicht zusammen mit dem Geldbeutel eingesteckt. Da war ich ja mal wieder richtig Schlau, Nobelpreisverdächtig. Tja, so was macht mir so schnell keiner nach. Die Lösungsmöglichkeiten zur Lage sahen wie folgt aus: Nachhause fahren die Karten holen (alles in Allem min. 1h Unterwegs) oder so zur Messe fahren, gucken ob da wieder einer steht, der Karten zu verschenken hat bzw. für 10,50€ eine Studentenkarte am Schalter kaufen.

Da es ja auch schon 8:30 war beschlossen wir, dass wir einfach so zur Messe führen um dann zu sehen, wie es weiter ginge. Eine gute Entscheidung wie sich herausstellen sollte. Denn in die Stadtbahn stieg reinzufällig noch unser Dekan ein, der noch rein zufälliger eine Extra Karte bei hatte, die ich gleich abgreifen konnte. *Piuuuuhhh* Da fielen mir aber mindestens 10 zwölf Zentner Granitblöcke vom Herzen, denn genau in diesem hätte es mir wehgetan hätte ich durch meine eigene Blödheit knapp 11€ für ein Ticket zahlen müssen, wo ich 2 Freikarten zu Hause liegen habe. So etwas fällt wohl unter Mehr Glück als Verstand. Ein schönes Gefühl, wenn Fortuna auch mir einmal zulächelt.

Ach wo wir grade dabei sind, ich erhöhe mein Angebot auf 2 (in Worten: ZWEI) ganztägige, unbeschränkte Messekarten, die ich kostenlos abzugeben habe. Heute war der erste Messetag, bis Freitag, einschließlich, läuft der Spaß noch. Da mich vorhin wer gefragt hat, was gibt es da eigentlich zu sehen auf der Messe, kann ich es vielleicht so zusammenfassen; Fast alles was in der Industrie (egal ob Auto, IT, Automatisierung, Fördertechnik, Forschung, Entwicklung, Informatik, Maschinenbau & E-Technik, etc) so vorkommt. Alle großen und sehr viele kleine Firmen stellen aus, man kann also prima nach Jobs suchen.

So, also mit einer neuen Karte ausgestattet ging es also auf’s Messegelände. In erster Linie um einen Job zu finden. Irgendwer hatte das Gerücht gestreut, dass einige Firmen gleich vor Ort einstellen würden. Natürlich glaubte ich das nicht, aber gucken kostet ja bekanntlich nichts. Und so streiften Markus und ich durch den Jobmarkt und ließen uns alle möglichen und unmöglichen Einsteigerjobs, Assessment Centren und Trainee-Programme erklären. Aus den CeBIT-Erfahrungen belehrt habe ich dieses mal allerdings nicht mehr alle Broschüren eingesammelt die man mir angeboten hat.

Zu meinem Erstaunen haben wir dann auch noch zwei Gewinnspiele gefunden bei denen man, man glaubt es kaum, je einen iPod Nano hätte gewinnen können. Ja hätte man können. Warum es dann nicht geklappt hat, weiß wohl wirklich nur Fortuna, aber ich will mich nicht beschweren, immerhin habe ich durch sie doch noch den Eintritt gespart.

Eine kleine Pausen haben wir uns dann natürlich auch noch gegönnt, immerhin kann man an einem so schönen Tag wie er heute zweifellos gewesen ist, nicht nur in künstlichbeleuchteten und muffigen Messenhallen umgehen. Und so traf es sich ganz gut, das wir gerade am Messe Congresscenter waren. Aber seht selbst:



Ein schöner Flecken um mal 5min in die Sonne zu genießen und was zu trinken. Frühlingsgrün und Sonnenschein und das mitten in dem betonenen und asphaltierten Messe-Meer. Sehr schön.

Kurz vor dem Heimweg kam dann das zweite iPod-Gewinnspiel. Ganz geschickt gemacht; Neben einem großen grauen Stand mit vielen Monitoren und Schaukästen wo irgendeine neue Software präsentiert wurde stand etwas einsam eine Sonnenbank. Aber eine Sonnenbank an sich zieht nicht, also war sie auch noch mit zwei braungebrannten Bikini-Schönheiten, blond, gefüllt. Ich gebe es zu, so was ist ja normal schon ein echter Hingucker, aber auf einer Messe wo es in der Regel nur Technik und Schlipsträger aus allen Herren Ländern gibt ist so etwas natürlich ein Paar eye ball popper um es mal gesittet auszudrücken. Nun kam aber die Knaller, diese beiden Bikini-Mädels waren von der Firma nebenan engagiert und sollten, wie kann es anders sein, Kundenfangen. Die Argumente waren schlagend. Warum ich kein Foto gemacht habe?? Naja, zu diesem Zeitpunkt waren meine Gedanken wohl wo anders. *g* Jetzt, im Nachhinein, bereue ich es natürlich. Männer sind ja soo leicht abzulenken.

Zum Schluß noch die Liste der abgegriffenen Werbegeschenke:
• 1 Lanyard (leider mit Aufdruck)
• 1 Kugelschreiber
• 2 Bewerbungsbücher
• 1 Kaffeetasse
• viele viele Firmenunterlagen und Visitenkarten

~ America - You Can Do Magic ~ & ~DJ Paul Elstak, DJ Rob - Lords Of The Hardschool ~

Messe ich komme

Also, wenn sich die Bahn bei dem Nebel da draußen nicht verfährt. Ich glaube nicht mal die aktivste Waschküche könnte solche Schwaden produzieren. Naja, die Wetterpropheten haben alle gesagt, dass sich das alles in Wohlgefallen auflösen wird und es, teilweise, wieder ein schöner Tag werden könnte. *g* Ja keine verbindlichen Äußerungen. Also ich glaube den Leuten mal und stürze mich im kurzärmligen Hemd in das Messegewühl.



Vielleicht sollte ich beim verlassen des Hause eine Schnur spannen, dass ich auch irgendwie wieder zurück finde. Brotkrumen, wissen wir ja, haben schon bei Hänsel und Gretel nicht funktioniert und die findet man in der Suppe da draußen eh nicht wieder.

~ Buddy Vs.DJ the Wave - Ab in den Süden ~

Sonntag, 23. April 2006

Alles Gute und bleib’ wie du bist!

*schnüff* Ist es nicht ergreifend? So etwas nettes, liebenswürdiges, unschuldiges, reizendes und und und… ach mir fehlen einfach die Worte. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen eines der wohl lebenswichtigsten Lebensmittel der Welt. BIER! Denn heute, am 23.April ist, wie wohl Jeder weiß, der Tag des Deutschen Bieres. Ein Grund um es hochleben zu lassen. Ein, in machen Gegenden dieser unserer Nation sogar zu den Grundnahrungsmitteln zählendes, Genussmittel. Seit 1516 mit dem Reinheitsgebot genauestens Reglementiert und doch in so vielen Darreichungsformen auf dem Markt. Das macht es heuer 490 Jahre Jung. *Prost* auf dich und die nächsten 490 Jahre. Lass dich nicht verfälschen, bleibe so wie du bist.

Zur Feier des Tages…



Normal trinke ich ja keinen bis gar keinen Alkohol, aber heute… ein kleines Weizen Weißbier auf das Geburtstagskind. Ach, seht es euch an, die Blume, der goldgelbe Teint, diese wunderschön taillierte Glas, ist das nicht sexy?

~ The Blues Brothers Band - Perry Mason Theme ~

Freitag, 21. April 2006

Schlechter Witz am Morgen

Gestern gehört und heute schon im Blog. So zu sagen so frisch, der ist noch warm.
Er - Du, ich brauch ein Handy fürs Geschäft.
Sie - Nein, ich hab es dir schon so oft gesagt; Man telefoniert nicht auf dem Klo!
Muahahaha, der Brüller was?

~ John Lennon - Jealous Guy ~

Donnerstag, 20. April 2006

Messekarte zu verschenken?!

Für die Hannover-Messe - vom 24. – 28. April 2006 – habe ich immer noch eine unbeschränkte Tageskarte kostenlos abzugeben, normal kosten die 19€. Also wer will noch mal wer hat noch nicht? Da ich am Montag mir einen Tag für den Messebesuch frei nehme könnte man die Übergabe sogar gleich am Skywalk oder im Eingangsbereich machen.

Tja, mehr als anbieten kann ich nicht, wenn sich keiner meldet, werde ich sie wohl entsorgen.

So, dieser Betrag wurde eigentlich schon gestern geschrieben und gepostet, aber ich kleines Spielkind musste natürlich gleich mal die neuen Möglichkeiten von Twoday.net ausprobieren und habe den Veröffentlichungstermin dieses Beitrages auf heute verlegt, um erstens das ganze mal zu testen und zweitens kann ich dadurch vielleicht den ein oder anderen Leser mehr erreichen. *g*

~ The Rat Pack - Frank Sinatra, Dean Martin & Sammy Davis Jr. - Danny Thomas Introduction ~

Mittwoch, 19. April 2006

Richtig gut schauts

Eben auf dem Heimweg war es richtig genial. Die Sonne lache wie es sich für einen Apriltag gehört breit auf mich runter. Das Sonnendach wurde auf gefahren, das Fenster runtergekurbelt, Sonnenbrille auf und, ganz Prollomäßig, der Ellenbogen rausgehalten. So ein schönes Wetter zum Autofahren. Also den Blick zwanghaft auf die Straße und jede Tankstelle mit Missachtung strafen. Aus dem Radio dudelt „Alan Parsons Project“ und man surft auf der Grünen Welle in den Sonnenuntergang.

An der einen dann doch roten Ampel, so eine Unverschämtheit, ließ ich mich dann zu diesem kleinen Schnappschuss hinreißen…



Ja klar, eine gut proportionierte junge Frau oben ohne im Cabrio war auch schön gewesen aber erstens hätte ich dann bestimmt die Aufnahme verwackeltversaut und außerdem düsen ja höchstens die Cabrios ohne Top und nicht die Fahrerinnen. Was ja eigentlich schon schade ist. Tja, so also die strahlende Sonne die sich grade hinter einem Brückenträger zuverstecken sucht. Ich habe sie aber trotzdem bemerkt. *g*

~ Alan Parsons Project - Don't Answer Me ~

Rückblick

So, eigentlich hatte ich ja heute meinen ersten Tag (mal wieder) . Ja eigentlich, offiziell war ich das heißt gar nicht da. Denn die Damen und Herren die mich da heute eingestellt haben und bei denen ich heute den Vertrag unterschrieben habe hatten dummerweise den Betriebsrat nicht informiert und da der erst Donnerstags tagt und einmal abnicken muss, hatte ich heute nur einen Schnuppertag. So ungefähr war es denn auch. Die drei K’s, nicht der Ku-Klux-Klan obwohl in der Firma auch alle in weiß rumrennen, sondern Kollegen, Kantine und K… naja für das dritte K fällt mir bestimmt auch noch was ein. *g*

Die Anfahrt heute Morgen klappte auf jeden Fall wiedererwartend gut. Hätte mit mehr Stau gerechnet, da ich ja auf die andere Seite der Stadt muss. Es war soweit alles vorbereitet, ein Büro, das noch einige Rümpelkartons beherbergt, ein Rechner, ein Telefon, ein Schreibtisch und ein riesiges Fenster nach Norden raus. Letzteres finde ich ganz gut, denn dann knallt die Sonne nicht so rein und es wird nicht so warm. *g* Ansonsten könnte ich jetzt jammern, dass das Telefon nicht freigeschaltet ist, der Schreibtisch total dreckig und der XP-Rechner (Pentium IV@ 2,40GHz) mit 128MB arg wenig Arbeitsspeicher hat. Aber was soll’s. Des wird schon. Außerdem wie sieht das denn aus, wenn ich nur am Meckern wäre!

Nach einigem hin und her klappte es dann auch mit den Passworten und ich habe sogar Internet, was wohl gar nicht so selbstverständlich ist. Was ich für einen Diplomanten der auch mal was nachgucken muss wichtig finde und so macht das einige Scharten wieder wett. Lustig fand ich, dass ich bevor ich den Arbeitsvertrag heute Nachmittag bekommen habe dreimal belehrt wurde das ich absolutes, ausnahmsloses und generelles Stillschweigen über Alles Jeden und überhaupt halten muss und das auch weiter nach meinem Austritt. Doof fand ich, dass sich für die Stelle mit der ich ja praktisch geködert wurde, nach dem was ich heute so gehört habe, 35 Leute beworben haben. Das heißt jetzt wohl für mich meine Unterlagen so schnell wie möglich nachzureichen.

Die Rundgänge die ich dann heute bekommen habe haben dann so einige der großen Fragezeichen auf meiner Stirn platzen lassen, was aber nicht heißt das sie alle weg sind. Lustigerweise gab es dann ausgerechnet heute Morgen noch die Langerwartete Feuer-/Notfallübung. Und so konnte ich schon den ein oder anderen Namen aufschnappen zu dem man mir sagte “Mit dem werden Sie noch öfters zutun haben.“. Besonders wichtig war dann noch die Erklärung der Pausen. Es gibt 15 Min. Frühstück und 25 Min. Mittag. Wobei als den Namen des Kantinenbetreibers gelesen habe war ich schon satt die hatten damals in meinem Ausbildungsbetrieb auch das Casino übernommen und es ging schlagartig bergab.

Tja, und sonst? Der Vertag verbietet mir natürlich unterstrafe irgendetwas zu sagen/schreiben oder aufzunehmen. Allerdings ist in diesem Werk auch alles andere geregelt. Die Arbeitszeiten zum Beispiel. 7,5h pro Tag, 5 Tage die Woche… dazu bekomm ich morgen eine Stempelkarte mit der dann kommen und gehen registriert wird. Der Betriebsrat ist wohl recht streng und so werden Überstunden nicht gern gesehen. Was ich jetzt aber etwas komisch finde. Ein Diplomand der geregelte Arbeitszeiten hat? Ich meine, ich werde bestimmt auch mal den einen oder anderen Tag in der Bibo hocken, (hoffentlich) Bewerbungsgespräche oder Treffen mit meinem Prof., der mir ja Hilfestellung versprochen hat. Hm, mal sehen wie das wird, nach dem was ich bisher gehört habe wird man zum Schluss eh mehr oder weniger 24h am Tag Vorort sein und was schreiben/messen oder sonst was machen.

Gut, ich glaube das reicht erstmal für einen kurzen Tages bericht. Morgen geht es dann weiter. Wieder 8:00. Wobei etwas früher wäre auch ok, und dann auch früher Heim? Hm, mal sehen

~ Fatboy Slim - Drop The Hate ~ & ~ Rolling Stones - The Last Time ~

Erster Arbeitstag (mal wieder)

Wie gesagt gehe ich gleich, nach dem Frühstück allerdings erst, zur Arbeit. 8:00 da sein. An sich nichts dolles. Das machen ja immerhin einige Millionen andere Deutsche auch so. Aber ich naja, ich hab da kein Problem mit, aber ich finde es komisch. seit dem 5. März hatte ich ja Urlaub. und ich bin - freiwillig - ganz aus refelx jeden Tag spätestens kurz nach 7 hochgewesen und habe meinen Tag gestartet. Jetzt wo ich wieder so früh aufstehen muss werde ich wohl wieder verschlafen und jeden morgen todmüde sein.

Naja, mal sehen wie das heute wird. Bin auch gespannt wie der Verkehr auf der Strecke so ist, muss nämlich einmal quer durch die Stadt, wenn man Hannover so nennen kann. Letztens sagte einer großes Dorf dazu. Ist es irgendwo ja auch... Hannover ist eher ländlich-ruhig. Nur in den Rush-Hours kann es mal laut werden. *g*

Ach ja eine Info hab ich gestern gleich noch bekommen, mein Betreuer fängt immer um 6:30 an im Büro, also in ca. zwei Min. Ob ich mir das jetzt auch angewöhnen muss? So von wegen zusammen arbeiten und so? Immerhin haben sie mir sowas - indirekt - nahegelegt. Da um diese Zeit die Maschinen angeblich noch frei sind. Tja, vielleicht wenn es wärmer ist, dann kann man sich hinterher noch in den Garten legen, falls ich da dann die zeit und Ruhe dazu finde...

~ NDR 2 - Münte - NDR 2 - Münte - 18.04.2006 ~

Dienstag, 18. April 2006

Aller Anfang wird schwer

So, ich hab es also gemacht. Eben in der besagten Firma habe ich zugesagt die mir angebotene Diplomarbeit zu bearbeiten. Au Backe… Gut fühlt sich das ganz und gar nicht an. Kennt ihr das vielleicht? Wenn man sich auf eine Sache stürzt von der Materie aber gar keinen blassen Schimmer hat? Naja, das muss wahrscheinlich so sein. Änderungen gehören zum Leben sonst wäre es ja langweilig. Bin ich gespannt wie das wird. Morgen um 8:00Uhr beginnt mein erster Arbeitstag. Da wird dann erstmal der Vertrag unterschrieben/aufgesetzt, die ganzen, neuen, Kollegen vorgestellt, die Zutrittskarten ausgestellt und natürlich die Kantine ausprobiert.

Am besten ist es wohl erstmal nicht weiter drüber nach zudenken, denn bevor man nicht weiß was auf einen (mich) zukommt bringt es ja auch nichts, sich Sorgen zu machen. Tja, werde mich erstmal auf die beiden Grundsätze...,
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

und

Die anderen kochen auch nur mit Wasser
... stützen.

Was allerdings grade etwas sehr doof ist, ist die Tatsache, dass ich gerade eine E-Mail bekommen habe in der mir Zusage zu einer anderen Stelle in Erlangen mitgeteilt wird. Ganz toll. Konnten sich die Leute nicht mal ein paar Tage eher melden? Das war sozusagen meine Wunscharbeit. Die Bewerbung hatte ich gleich nach Neujahr (2006) rausgeschickt. Aber da ich die ganze Zeit nur hingehalten wurde habe ich mir, wie oben erwähnt, anderweitig umgeschaut und die Erlanger abgeschrieben. Saubande… So sehr es mich reizen würde, sage ich denen da unten ab. Wenn ich jetzt noch mal umdisponieren würde, würde ich ja noch später anfangen/fertig werden. Ist wohl besser so, obwohl… Nein, man(n) muss sich entscheiden und dann dabei bleiben. So ein Larifari ist nicht gut, für Niemanden. *g* Ok, die letzten Sätze nehme ich mir selber nicht ab.

~ Dire Straits - Local Hero | Wild Theme (Live) ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7449 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren