Donnerstag, 27. April 2006

Gefühltes Wochenende

Toll grade einige E-Mails geschrieben und ein bisschen Papierkram erledigt und schon stellt sich dieses Boar, hab ja richtig was weggeschaft-Gefühl ein. Ihr wisst schon, das was man hat, wenn man lang Aufgeschobenes erledigt und dann getrost abhaken kann. Dummerweise fühlt man sich dann so richtig befreit, so Freitag kurz vor Feierabend-mäßig, der Kühlschrank ist voll, die Kinder bei den Großeltern, das Telefon ausgestöpselt...
Leider leider ist heute aber erst Donnerstag und ich muss morgen noch mal los, und morgen ist auch noch der letzte Tag an dem mein Betreuer vor seiner dreiwöchigen Kur im Hause ist, also gibt es noch eine Menge zu klären…

~ Simon & Garfunkel - El condor pasa ~

Post vom Arbeitsamt

Am Montag auf der Hannover Messe war ich zwischenzeitlich auch noch am Stand des Arbeitsamtes der Argentur für Arbeit – dämlicher Name – und habe mir informiert. Das heißt, ich habe meinen Wissensstand vorgebracht und die Frau hat alles abgenickt. Nämlich das man sich, wenn man weiß das man in absehbarer Zeit – drei Monate – arbeitslos wird, sofort bei denen melden muss und sagt, das man Arbeitslos wird. Damit die Jungs und Mädels der Agentur sich schon mal auf einen mehr in der Schlange einstellen können. Scherz, man soll sich 3 Monate vor der Arbeitslosigkeit melden, damit die Leute einen, wenn es soweit ist, auch gleich - Übergangslos - weitervermitteln können. Ok, meine Interpretation dieser Regel klingt plausibler und ist mindestens zehnmal glaubwürdiger. Nichtsdestotrotz sieht es im Moment ja nun mal so aus, also ob ich nach dem Diplom (in ca. 3 Monaten) erstmal Arbeitslos werde, von Übernahme war noch keine Rede.

Jedenfalls hab ich mich den Montag gleich bei denen in der Datenbank registriert und muss mich nun nur noch Freischalten lassen, da ich Daten wie z.B. meine Sozialversicherungsnummer und einige andere Sachen leider nicht im Kopf hatte, ich weiß ihr könnte diese Sachen alle rauf und runter beten, ich gucke sie nach, da ich sie eigentlich nie brauche – bin ja auch faul. Heute kam dann auch gleich, wie die Überschrift schon richtig vermuten lässt Post, von eben dieser namensreformierten Behörde die so herrlich Menschen ohne Arbeit verwaltet. Immerhin sind durch dieses ehemalige Amt weniger Arbeitslose in der Statistik, da die dort beschäftigten Verwaltungsangestellten ja nun einer arbeit nachgehen. Arbeit oder etwas in der Art.

Interessant ist das Anschreiben der Agentur zur Fachgerechten Katalogisierung Arbeitssuchender, denn nach diesem zu urteilen bin ich schon Dipl.-Ing. . Sehr schön. Oder war das einer dieser Nicht vor Weihnachten 20xx öffnen-Überraschungen? Mist, dann hab ich es wohl versaut, hab ja schon reingeguckt. Tja, mal sehen, was HartzIV so bringt. Hm, wenn man so was weiß, dann ist der Anreiz fertig zu werden recht gering.

~ Eric Serra – Badaboom ~

Diplomtagebuch

Ein Schritt vor und zwei zurück. *g* Theoretisch bin ich mit der Vorbereitung - so glaube ich zumindest - ziemlich am ende angelangt. Aber Praktisch gibt es noch diese lästigen Fragen, wie man die Daten aus dem System rausbekommt und in das neue rein spielt, welches System soll/darf ich benutzen ohne das ich Stress mit der Fertigung bekomme. Das letztere ist ein ganz wichtiger Punkt. Da haben heute morgen mein Betreuer und er Leiter der Fertigung 1h drüber diskutiert. Auf der einen Seite wollen sie, dass ich ihnen eine Arbeit schreibe, auf der anderen Seite, kann ich mit meinen Messungen nicht die Fertigung aufhalten, da die ja das Geld bringt. Na mal sehen, wie sich das dann ausgeht, wie das Hornberger Schießen denke ich mal.

Der Zusatzspeicher für meinen Rechner ist noch nicht da, was ja aber auch nicht zu erwarten war. Vorhin habe ich Excel zum installieren bekommen. Excel Version 5.0, zur Erklärung aktuell sind wir grade bei Version 12 oder 13 oder so, aber wer wird denn kleinlich sein? 10 Disketten später war der Drops gelutscht. *g* Ich hätte echt nicht gedacht, das ich mal wieder ein Programm von Disketten aus installieren muss. Echt krass. Aber was soll's in meinem Schreibtisch hier habe ich auch noch ein Version von: "Microsoft Windows - Grafische Betriebssystemerweiterung Für DOS-Rechner Version 3.0" gefunden... eine Rarität tät ich mal sagen. Vielleicht sollte ich doch zufrieden sein, dass ich Überhaupt einen PC und keinen Abakus bekommen habe.

~ Barry White - You're the first, The Last, My Everything ~

Mittwoch, 26. April 2006

Typisch Politiker

Ne, da kann ich nur den Kopf schütteln. In den USA hat das Information Policy Action Committee den Senatoren die sich mit Medienrecht auseinandersetzten - wusste gar nicht, das deren Senatoren nach Themen sortiert sind… - Video iPods geschickt, damit sich durch eigenhändigen Kontakt mit dieser modernen Technik vom Nutzen digitaler Medien überzeugen können. Es waren natürlich keine persönlichen Geschenke sondern offizielle Spenden. Eine schöne Geste. Halt, die iPod waren natürlich nicht leer. Damit sich die Damen und Herren Senatoren auch mit den neuen Medien auseinander setzen waren die Geräte natürlich mit allerlei guten Dingen gefühlt. Und da sich die IPac gegen die Beschränkungen beim Kopieren und Tauschen von Medien einsetzt waren auf dem Mediaplayer keine downgeloadeten – denglisch galore – Pornos oder das neueste Madonna Album sondern Musik, Bilder, Bücher und Comics, die alle die lizenzfrei unter Creative Commons veröffentlich wurden. Also Daten, die für Jedermann frei zugänglich sind.

Ein sehr feiner Zug wie ich finde, keine Demonstrationen, keine Spamaktionen oder Unterschriftenaktionen, nein diese Gruppe geht es anders an. Überzeugen durch handfeste Beispiele. Tja, so war es gedacht. Allerdings sind wohl einige iPods ungeöffnet zurück geschickt worden. Besonders bezeichnet finde ich diese eine Begründung ob der Rücksendung: Es war "nicht die Spende, die wir wollen". Cool, oder? Das ist für mich dasselbe als wenn man einem Bettler 5€ gibt und der sich dann beschwert, das er lieber eine Flasche Korn bekommen hätte. Grandios. Naja, Politiker scheinen doch, global gesehen, überall gleich zu sein.

Den ganzen Artikel findet ihr bei Golem.de. und den Inhalt der iPods, also die Musik, die Bücher, Bilder usw. findet ihr zum freien downloaden hier. Ich habe schon einmal rumgeschmökert und muss sagen, grade bei den Büchern sind einige gute dabei – natürlich in Englisch – unter anderem:
  • "The Adventures of Huckleberry Finn" von Mark Twain
  • "Oliver Twist" von Charles Dickens
  • "The War of the Worlds" von HG Wells
  • "War and Peace" von Leo Tolstoy
Und noch vieles andere mehr. Guckt es euch einfach mal an. Kostet ja nichts. *g* Ach ja, einen link bei dem man sich gleich alles auf einmal auf seinen Rechner laden kann gibt es natürlich auch. Frei nach dem Wahlspruch löschen kann man es hinterher immer noch gibt es auf der Seite auch.

~ R.X.R.A - Little Light Of Love ~

Diplomtagebuch

Es geht weiter, sehr langsam aber es geht. Wobei ich mich auf die Richtung in die es geht nicht festlegen will. Denn sobald ich einen Schritt weiterkomme treten mindestens zwei neue Fragen auf, die mich dann wieder aufhalten. So was ist ja aber wohl normal. Am Anfang dauert es halt etwas, ich habe aber die leise Hoffnung das wenn ich am Anfang alles geklärt habe, es hinterher bei der eigentlichen Arbeit um so leichter vonstatten geht. Immerhin habe ich Seit Montag einen neuen Ansprechpartner, den Support-Menschen der Maschine an der ich da sitze. Ein Österreicher. Bisher hatte ich noch nie so viel mit Leuten dieser Nationalität zutungehabt. Scheint sehr nett zu sein. Allerdings haben wir schon einige Male komplett an einander vorbei geredet. Aber so ist das, wenn man (ich) nicht weiß wo von man eigentlich spricht. Ich denke wir zwei werden noch etliche Telefonate führen. Denn wie gesagt, kaum ist das eine Problem weg tauchen die zwei auf die sich hinter dem ersten versteckt hatten. *g*

Ach ja, mein Arbeitsspeicherproblem - das ich viel zuwenig in meinem Rechner hier habe - ist jetzt zur Chefsache erklärt worden. Mein Betreuer muss den anfordern. Daraus wird dann eine Bestellung generiert. Damit fährt einer zu dem Computerladen um die Ecke kauft den Speicher und lässt sich das Geld vom Einkauf wieder geben. Den Speicher kann ich mir dann dort abholen und neben den Rechner legen und nächsten Tag kommt dann auch der Mensch der den Speicher einbauen darf. Ja, hier ist alles genau geregelt. Die Befehlsketten stehen wie eine Eins, Ausnahmen gibt es nicht. Den Drucker den in unerlaubterweise bekommen habe durfte ich zwar in Empfang nehmen, auspacken und anschließen, aber für die 5min Treiberinstallation kam extra einer vom Helpdesk. Irgendwie ist das ganz schön affig doch dabei hat sich sicher einer was gedacht, als er sich das System aus den Fingern gesogen hat. Sicher, so kann nicht jeder rumspielen und irgendwelche Sachen verstellen, das sehe ich ja ein, trotzdem ist es etwas komisch.

Inzwischen hab ich zehn Seiten - DinA5 - mit Notizen voll und 4 weiter die ich schon in den Müll korrigiert habe. Fleißig, fleißig. Jetzt ist aber Feierabend. Ach und mein Fuß hat heute recht gut durchgehalten. Habe ihn aber auch möglichst wenig belastet... Es ist schon komisch wie schief und krumm man auftreten kann, wenn man ein Aua am Fuß hat. Naja, jetzt noch heimfahren und dann wird er hochgelegt bzw. wenn ich das hier onlinestelle bin ich ja schon daheim und halte ihn hoch.

~ Underworld - Born Slippy ~

Der menschliche Körper das unbekannte Wesen

Im Moment finde ich dieses Wesen grade sehr doof. Der Grund? Ich war gestern wieder laufen - 2-tägiger Rhythmus, um wieder Reinzukommen. Alles wie gehabt, der Crosstrainer, die km-Zahl und die Geschwindigkeit. Um ehrlich zu sein war ich so gar langsamer als normal. Selbst die Schuhe sind dieselben wie immer. Aber aus einem mir unerfindlichen Grund hat mein Körper, der Idiot, gedacht: „Och, den da oben den ärgere ich jetzt mal“ und das hat er dann auch gemacht. Eine 5€cent große Blase hat sich gebildet. Und da das ja noch nicht genug ist, ist die auch gleich aufgegangen. Genial, genau unterm Ballen.

Wisst ihr warum das Ding Ballen heißt? Weil man sich das Gesicht zur Faust ballt wenn man auftritt. Das ist gar kein angenehmes Gefühl. Ein schönes durchdringendes ziehen bis stechen mit Nachhall. Bin ja mal gespannt wie das dann heute in der Firma wird, Trepp-auf Trepp-ab geht wohl nicht mehr ganz so schnell und den ganzen Tag in Schuhen ist wohl nicht grade der Rekonvaleszenz zuträglich. Tja man (ich) wird sehen wie gut das geht. Und hoffentlich muss ich nicht so oft schalten, glaube nämlich die Blase ist genau an der Stelle mit der ich immer auf die Kupplung trete. Juhu. Ich will ja nichts unterstellen, aber das war doch bestimmt Absicht!

~ The Blues Brothers - Going Back To Miami ~

Dienstag, 25. April 2006

Eine neue Bush-Theorie

Letztens erst hab ich eine neue Theorie gehört wie dieser George W. Bush Präsident geworden ist. In der ging es, nein nicht um Außerirdische (obwohl diese Erklärung auch nicht so abwegig ist), sondern um diese Burschenschaften die an den amerikanischen Universitäten aktiv sind. Insbesondere um die Skull & Bones die sich ja fast schon als Geheimbund an der Yale University seit Jahrhunderten Etabliert hat. Ob da nun was dran ist, oder nicht, kann ich nicht beurteilen die Theorie hat sich zumindest recht schlüssig angehört. Die Mitglieder dieser Studentenbünde halten wohl besonders nach dem Ende der Uni-Zeit zusammen und helfen sich dann gegenseitig in die besten Stellen. Demnach hat der aktuelle Präsident eine Menge Hilfe bekommen, aber vielleicht muss das ja so sein.

Gibt es solche Logen auch an deutschen Hochschulen? Ist das der Grund für Kanzlerin Merkel?, oder unseren allgegenwärtigen Ex-Schröder? Dieser Gedanke lässt sich jetzt natürlich endlos weiter stricken. Belegen können wird es wohl keiner. Auf diese Logen-Verschwörungs-Theorie stützend lässt sich aber bestimmt ein Bestseller schreiben. Mit Brown? Wäre das nicht etwas für Sie? Nun, aber vielleicht ist das Thema auch so heikel, dass man da erstmal Gras über die Sache wachsen lässt. Schlafende Hunde soll man ja bekanntlich nicht wecken.

Nachtrag:
Nach einer kurzen Post-Release-Recherche hab ich noch ähnliche Artikel Telepolis und N24 gefunden.

~ Avril Lavigne - Who Knows ~

Montag, 24. April 2006

HMI – Hannover Messe, der Welt größte Industrie Messe

Boar, grade heim gekommen und schon am blog(g)en ob das normal ist? Ähm, ich glaube nicht, aber diese Frage klären wir ein anderes Mal. Meine morgendlichen Befürchtungen, dass der Tag heute wegen Bodennebels ausfallen würde wurden ja praktisch sofort verstreut. Kaum war ich am Treffpunkt am Bahnhof angekommen klarte es auf und die liebe Sonne strahle mir in mein noch recht Müdes Gesicht. Eine Wohltat. Aber da durch fuhr es mich. Ein Schreck, wie ein Dolchstoß in der Nacht, die berühmte Kugel zwischen die Augen… Ihr kennt das? Da geht man nichts ahnend auf den Kollegen zu, und brühwarm fällt es mir wie, die nicht vorhandenen, Schuppen aus den Haaren; DU IDIOT HAST DEINE MESSEKARTE VERGESSEN! *arrr*. Mein innerer Schweinehund-rüde war sofort hellwach und hätte mir wohl, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, sofort in den Arsch gebissen. Und das zu recht!

Man bin ich ein Schussel. Aber es half nichts, erstmal in den Bahnhof auf einen Kaffee - Cappuccino für mich – und die Lage analysiert. Also da saß ich, mit Rucksack und einer Flasche Wasser bewaffnet und wollte zur Hannover Messe, intelligenterweise hatte ich mir gestern Abend die beiden Tickets auf mein Portemonnaie gelegt, anstatt rein, und heute Morgen habe ich sie dann aus wer weiß für einen Grund nicht zusammen mit dem Geldbeutel eingesteckt. Da war ich ja mal wieder richtig Schlau, Nobelpreisverdächtig. Tja, so was macht mir so schnell keiner nach. Die Lösungsmöglichkeiten zur Lage sahen wie folgt aus: Nachhause fahren die Karten holen (alles in Allem min. 1h Unterwegs) oder so zur Messe fahren, gucken ob da wieder einer steht, der Karten zu verschenken hat bzw. für 10,50€ eine Studentenkarte am Schalter kaufen.

Da es ja auch schon 8:30 war beschlossen wir, dass wir einfach so zur Messe führen um dann zu sehen, wie es weiter ginge. Eine gute Entscheidung wie sich herausstellen sollte. Denn in die Stadtbahn stieg reinzufällig noch unser Dekan ein, der noch rein zufälliger eine Extra Karte bei hatte, die ich gleich abgreifen konnte. *Piuuuuhhh* Da fielen mir aber mindestens 10 zwölf Zentner Granitblöcke vom Herzen, denn genau in diesem hätte es mir wehgetan hätte ich durch meine eigene Blödheit knapp 11€ für ein Ticket zahlen müssen, wo ich 2 Freikarten zu Hause liegen habe. So etwas fällt wohl unter Mehr Glück als Verstand. Ein schönes Gefühl, wenn Fortuna auch mir einmal zulächelt.

Ach wo wir grade dabei sind, ich erhöhe mein Angebot auf 2 (in Worten: ZWEI) ganztägige, unbeschränkte Messekarten, die ich kostenlos abzugeben habe. Heute war der erste Messetag, bis Freitag, einschließlich, läuft der Spaß noch. Da mich vorhin wer gefragt hat, was gibt es da eigentlich zu sehen auf der Messe, kann ich es vielleicht so zusammenfassen; Fast alles was in der Industrie (egal ob Auto, IT, Automatisierung, Fördertechnik, Forschung, Entwicklung, Informatik, Maschinenbau & E-Technik, etc) so vorkommt. Alle großen und sehr viele kleine Firmen stellen aus, man kann also prima nach Jobs suchen.

So, also mit einer neuen Karte ausgestattet ging es also auf’s Messegelände. In erster Linie um einen Job zu finden. Irgendwer hatte das Gerücht gestreut, dass einige Firmen gleich vor Ort einstellen würden. Natürlich glaubte ich das nicht, aber gucken kostet ja bekanntlich nichts. Und so streiften Markus und ich durch den Jobmarkt und ließen uns alle möglichen und unmöglichen Einsteigerjobs, Assessment Centren und Trainee-Programme erklären. Aus den CeBIT-Erfahrungen belehrt habe ich dieses mal allerdings nicht mehr alle Broschüren eingesammelt die man mir angeboten hat.

Zu meinem Erstaunen haben wir dann auch noch zwei Gewinnspiele gefunden bei denen man, man glaubt es kaum, je einen iPod Nano hätte gewinnen können. Ja hätte man können. Warum es dann nicht geklappt hat, weiß wohl wirklich nur Fortuna, aber ich will mich nicht beschweren, immerhin habe ich durch sie doch noch den Eintritt gespart.

Eine kleine Pausen haben wir uns dann natürlich auch noch gegönnt, immerhin kann man an einem so schönen Tag wie er heute zweifellos gewesen ist, nicht nur in künstlichbeleuchteten und muffigen Messenhallen umgehen. Und so traf es sich ganz gut, das wir gerade am Messe Congresscenter waren. Aber seht selbst:



Ein schöner Flecken um mal 5min in die Sonne zu genießen und was zu trinken. Frühlingsgrün und Sonnenschein und das mitten in dem betonenen und asphaltierten Messe-Meer. Sehr schön.

Kurz vor dem Heimweg kam dann das zweite iPod-Gewinnspiel. Ganz geschickt gemacht; Neben einem großen grauen Stand mit vielen Monitoren und Schaukästen wo irgendeine neue Software präsentiert wurde stand etwas einsam eine Sonnenbank. Aber eine Sonnenbank an sich zieht nicht, also war sie auch noch mit zwei braungebrannten Bikini-Schönheiten, blond, gefüllt. Ich gebe es zu, so was ist ja normal schon ein echter Hingucker, aber auf einer Messe wo es in der Regel nur Technik und Schlipsträger aus allen Herren Ländern gibt ist so etwas natürlich ein Paar eye ball popper um es mal gesittet auszudrücken. Nun kam aber die Knaller, diese beiden Bikini-Mädels waren von der Firma nebenan engagiert und sollten, wie kann es anders sein, Kundenfangen. Die Argumente waren schlagend. Warum ich kein Foto gemacht habe?? Naja, zu diesem Zeitpunkt waren meine Gedanken wohl wo anders. *g* Jetzt, im Nachhinein, bereue ich es natürlich. Männer sind ja soo leicht abzulenken.

Zum Schluß noch die Liste der abgegriffenen Werbegeschenke:
• 1 Lanyard (leider mit Aufdruck)
• 1 Kugelschreiber
• 2 Bewerbungsbücher
• 1 Kaffeetasse
• viele viele Firmenunterlagen und Visitenkarten

~ America - You Can Do Magic ~ & ~DJ Paul Elstak, DJ Rob - Lords Of The Hardschool ~

Messe ich komme

Also, wenn sich die Bahn bei dem Nebel da draußen nicht verfährt. Ich glaube nicht mal die aktivste Waschküche könnte solche Schwaden produzieren. Naja, die Wetterpropheten haben alle gesagt, dass sich das alles in Wohlgefallen auflösen wird und es, teilweise, wieder ein schöner Tag werden könnte. *g* Ja keine verbindlichen Äußerungen. Also ich glaube den Leuten mal und stürze mich im kurzärmligen Hemd in das Messegewühl.



Vielleicht sollte ich beim verlassen des Hause eine Schnur spannen, dass ich auch irgendwie wieder zurück finde. Brotkrumen, wissen wir ja, haben schon bei Hänsel und Gretel nicht funktioniert und die findet man in der Suppe da draußen eh nicht wieder.

~ Buddy Vs.DJ the Wave - Ab in den Süden ~

Sonntag, 23. April 2006

Alles Gute und bleib’ wie du bist!

*schnüff* Ist es nicht ergreifend? So etwas nettes, liebenswürdiges, unschuldiges, reizendes und und und… ach mir fehlen einfach die Worte. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen eines der wohl lebenswichtigsten Lebensmittel der Welt. BIER! Denn heute, am 23.April ist, wie wohl Jeder weiß, der Tag des Deutschen Bieres. Ein Grund um es hochleben zu lassen. Ein, in machen Gegenden dieser unserer Nation sogar zu den Grundnahrungsmitteln zählendes, Genussmittel. Seit 1516 mit dem Reinheitsgebot genauestens Reglementiert und doch in so vielen Darreichungsformen auf dem Markt. Das macht es heuer 490 Jahre Jung. *Prost* auf dich und die nächsten 490 Jahre. Lass dich nicht verfälschen, bleibe so wie du bist.

Zur Feier des Tages…



Normal trinke ich ja keinen bis gar keinen Alkohol, aber heute… ein kleines Weizen Weißbier auf das Geburtstagskind. Ach, seht es euch an, die Blume, der goldgelbe Teint, diese wunderschön taillierte Glas, ist das nicht sexy?

~ The Blues Brothers Band - Perry Mason Theme ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7474 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren