Mittwoch, 12. April 2006

Alles Klar, wieder da

Der Twoday.net-Server läuft wieder, DANKE SCHÖN!

Dienstag, 11. April 2006

Else geht für immer…

Hier ist natürlich die gute Else Kling alias Annemarie Wendel gemeint. Die streitsüchtige Hausmeisterin aus der Lindenstrasse wird aufhören. Diese Kult-Sonntag-Vorabend-Serie kenn ich nicht aus eigener Erfahrung. Wenn ich Alles in Allem eine ganze Folge gesehen habe, dann ist das schon sehr progressiv gezählt. Nichts desto trotz bekommt man ja in den über 1000 Folgen, in der dieses wöchentliche Stück deutsches Leitkulturgut über den Äther flimmert, doch das eine oder andere mit.



Einen Termin für diesen Meilenstein der Fernseh-Kultur gibt es auch schon. Es wird der 28. Mai 18:50 wie immer auf ARD sein. Das wie steht zwar schon fest, ist bisher aber noch nicht bekannt gegeben. Das warum ist dagegen mehr als nachvollziehbar, das 91jährige Urgestein der Fernsehunterhaltung, dass ich nur aus der Müller-Milch Werbung kenne, hört aus gesundheitlichen Gründen auf. Ich wünsche einen schönen und wohl verdienten Ruhestand. Weitere Informationen findet ihr – zusammen mit Interview, Starschnitt, Vita und der Rollenbiografie hier und hier. Hut ab und eine Schweigeminute für die Grand-Dame der Fernsehunterhaltung.

~ Fine Young Cannibals - Suspicious Minds ~

Wir sind Helden – Live on Tape

Hab ich es nicht eben erst gesagt? Ich brauche eine Flatrate! Wie ich vor nicht ganz 10min bei Happy-i-day gehört und natürlich gleich angetestet habe. Kann man sich bei fabchannel das Wir sind Helden – Konzert vom 29.3.2006 aus dem Melkweg/Amsterdam ansehen. Live on Tape sozusagen. Das ganze funktioniert über ein Flash-plug-in was wohl jeder im Internet aktive Mensch installiert hat.



Die Bildqualität ist annehmbar bis gut. Das kleine Fensterchen lässt sich zwar vergrößern, ist doch aber leider kein Fullscreen. Akustisch hört es sich allerdings super an. Das Konzert dauert, laut angezeigter Zeitleiste, ca. 90min. Es empfiehlt sich also für den Genuss des ganzen etwas Zeit mitzubringen. Ein DSL-Anschluss oder eine andere schnelle Internetanbindung wäre wohl auch nicht schlecht.

Neben den angesprochenen Wir sind Helden sind auf der Fabchannel-Seite noch andere Bands/Konzerte abrufbar, wobei mir als Nicht-Niederländer erst wieder We are Scientists (13.12.2005) und Nada Surf (9.12.2005) als bekannte Bands ins Auge sprangen. Aber schaut doch mal selbst, vielleicht findet ihr ja noch andere interessante Konzerte.

~ Wir Sind Helden – Aurelie ~

Ich brauche eine Flatrate

Eine Behauptung die ich noch vor knapp einem Jahr, als ich mit DSL anfing, weit von mir gewiesen hätte. Aber es ist leider so. Spätestens seit dem mir die liebe Patricia meinen DSL-Anschluss auf die regulären 1MB-Strecke (Downstream) gepimpt hat. Sind die 10Gig so schnell weg. Ich frage mich schon so langsam wie ich früher mit einer einfachen ISDN-Strecke auskommen konnte. Zurzeit bin ich ja (zu meinem Leidwesen) mit AOL und einem 10Gigabyte Volumentarif unterwegs. Klar 10Gigabyte, das ist eine ganze menge Holz was man da frei hat jeden Monat. Dummerweise ist seit kurzem mein Bruder auf den Geschmack des Internets gekommen und lädt lustig seine Spiele-Patches und Demos als ob es kein Morgen mehr gäbe. Wobei, wenn es kein Morgen mehr gibt, dann braucht er die Sachen ja eh nicht mehr, oder? Naja, es sei ihm gegönnt.

Den Löwenanteil des Frei-Volumens verbrauche ich allerdings schon selber, ist ja klar. Und was macht der Bengel (ich) die ganze Zeit im Netz? Musik laden, es gibt so viele kostenlose Alben/Lieder zu laden, und die sind gar nicht mal so schlecht. Manchmal auch ein Video. Dazu kommen noch die ein oder anderen Pod- und Videocasts und Hörbücher/Märchen/Kurzgeschichten und wie könnte man sie verdrängen, die derzeit so populären You-Tube-Filmchen. Das alles gepaart mit einem bisschen Freizeit und normalem Surfen und schon ist sind 10Gigabyte voll.

Gut, das ein oder andere davon wird sich in Zukunft Einpegeln und so mancher Trend wird sich wieder legen. Aber dann kam mir gestern diese Nachricht der Netzeitung unter die Augen. Wonach Disney’s Sender (ABC) am Mai einen Testlauf fährt in dem er die laufenden Serien kostenlos am Tage nach der Ausstrahlung online stellt. Während dieses Tests werden es erstmal nur Lost, Desperate Housewives, Alias und Commander in Chief sein. Um es dem geneigten Nutzer den Genuss etwas zu versalzen wird natürlich Werbung eingebaut sein. Naja, wie Fernsehen halt.

Nachtrag: Auch heise-online berichte, nur der vollständigkeit halber...

Zu gegeben, bis auf Alias habe ich noch keine der genannten Serien bisher wirklich gesehen. Aber für umme kann man sich da ja mal was angucken. Außerdem habe ich nur positive erfahrungen mit englisch sprachigem TV gemacht, man lernt eine unmenge an Vokabeln und das während man Spaß hat, was gibt es besseres?

Das umschalten meines Tarifes auf eine Flatrate soll – ich mir natürlich gleich schlau gemacht – kostenlos sein und im Monat nur 5€ an Mehrkosten aufwerfen. Na mal sehen. Dumm ist nur, dass es danach kein zurück mehr gibt. Es ist zwar möglich wieder einen kleineren Tarif zu wählen. Doch gibt es meinen derzeitigen nicht mehr. Sprich: Weggegangen, Platz vergangen.

~ The Prodigy - Out of Space ~

Montag, 10. April 2006

Unverständnis auf ganzer Linie

Eben hab ich Muttern ein neues Magengeschwür verpasst. Es war nicht weiter schwer, ich musste nur sagen, dass ich diese Woche noch zu Hause bin. Eigentlich wollte/sollte ich am Dienstag mit meinem Prof. zu meiner Diplomarbeitsstelle mir noch mal alles angucken. Ihm sollte das Thema erklärt werden und wenn er dann abgenickt hätte ich Mittwoch und Donnerstag mich schon einarbeiten können. Wobei ich den Donnerstag eigentlich eh anderweitig eingeplant hatte. Aber das führt jetzt zu weit. Tja, also das war die Planung. Es sollte dienstags sein, da der Prof. auf Grund seiner universitären und privaten Verpflichtungen nur dienstags oder donnerstags ab 15:00 kann.

Dieses firmenseitige Terminangebot habe ich letzten Mittwoch bekommen und gleich 1:1 an den Prof. weitergeleitet. E-Mails sind doch was Schönes. *g* Samstag kurz vor 22:00 erreichte mich dann (schon) die Antwort-Mail vom Prof. in der er mir mitteilte, das er Morgen (eben besagten Besichtigungsdienstag) gar nicht mehr in Hannover sei und er den 18.4. favorisieren würde (also den Dienstag in einer Woche). Schade, sehr schade, aber ich auf die zwei Arbeitstage kommt es dann wohl auch nicht an – hoffe ich mal – also der Firma alles geschrieben und die bestätigten den neuen Termin sofort, gleich heute morgen um 9:00. Also wieder alles im Lot, den Termin in meinem Kalender geändert.

Eben erzähle ich nebenbei Muttern, das ich diese Woche noch zu Hause sei, da geht die ab wie Zäpfchen, und schimpft Rohrspatz-mäßig etwas von wegen: seit 10 Jahren bin ich am studieren (stimmt nicht, aber Mathe war nicht nie ihre Stärke), und nun hätte ich soviel Schiss fertig zu werden, dass ich das alles herauszögere und nur zu Hause sitze und nichts mache. Tja, das war der Augenblick in dem man förmlich sehen konnte wie sich ein neues Geschwür in ihrem Magen aufblähte. Nur den Grund habe ich nicht wirklich verstanden.

Das ich seit geraumer Zeit mehr oder weniger „untätig“ wie sie sagt zu Hause bin stimmt. Angst vor der Diplomarbeit habe ich wahrscheinlich auch, zumindest in dem Maße wie jeder Mensch einen gesunden Respekt von Neuerungen hat. Allerdings den Zusammenhang zwischen dem Osterurlaub meines Profs. und meiner Beteiligung daran habe ich noch nicht ergründen können. Ich habe ihm weder die Tickets gekauft noch ihn gedrängt doch bitte wegzufahren, damit ich ja nicht mit der Arbeit anfangen kann. Das ich längst eine Stelle hätte haben können steht außer Frage, immerhin gingen die ersten Bewerbungen schon Anfang Januar bei mir raus, doch die Firmen haben sich nach eigener Aussage immer noch nicht entschieden. Und so, nach den ganzen Vertröstungen, musste man (ich) halt noch weitere Schreiben, die ja auch gefruchtet haben. Was ja aber halt wieder Zeit kostete.

Was aber jetzt der Aufstand wegen der einen Woche mehr zu Hause bzw. den zwei Arbeitstagen später in der neuen Stelle sollte verstehe ich nicht. Das ich da anfange steht zu 99% fest, der Prof. muss ja nur noch unterschreiben. Und so weit ich weiß wird über Ostern eh in den wenigsten Firmen dieses Landes gearbeitet, außer Schicht und Produktion natürlich. Naja, vielleicht ist das doch die nicht gar so schleichend einsetzende alters Demenz mir ihren Wahnvorstellungen. Ist doch wahr, wenn selbst schon Leute am Telefon mich fragen, was meine Mutter denn hat, wenn sie hier einfällt und rumpöbelt. Gar so aus der Luft gegriffen kann das nicht sein.

~ Wir Sind Helden - Du Erkennst Mich Nich Wieder ~

PS: ich weiß, das ganze kann schon als jammern verstanden werden, aber ich musste es mir mal runterschreiben, da ich mir keine Magengeschwüre einhandeln will.

Freitag, 7. April 2006

Einkaufen…

Achtung Schleichwerbe-Content!

…ist etwas das ich gar nicht so ungern mache. Zumindest wenn es um Lebensmittel und so geht, und ich genug Zeit habe. Seit dem ich immer mit Mp3s auf den Ohren durch die Gänge beim Real, Aldi, Lidl oder sonst wo schlendere bin ich erheblich entspannter bei der Sache. Nur keine Hektik aufkommen lassen und lieber ein bisschen länger auf die Stimmen in meinem Kopf meinen Ohren hören. Was mir allerdings immer wieder auffällt je öfter man (ich) zu Markenprodukten greift des doch teurer wird der Einkauf. Na gut, wenn man drüber nachdenkt ist es gar nicht so verwunderlich, aber doof ist es.

Da wird man Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte lang auf einen bestimmten Geschmack geschult fast schon konditioniert. Und wenn man dann einkauft greift man fast schon automatisch zu denselben Produkten. Aber wenn ich ehrlich bin, außer Nutella schmeckt auch keine andere Nuss-Nougat-Creme oder? Bei Salatsaucen habe ich es ausprobiert aber die anderen kann man getrost unter ständigem rühren in den Ausguss gießen. Müsli-Riegel sind da schon unkomplizierter da müssen es nicht die teueren von Schwartau sein. Aber Rahmspinat fällt wieder aus der Rolle. Mal davon abgesehen, dass es in dem Laden eben gar keine anderen Marken außer Iglo vorhanden waren, die anderen sind auch nie vorportioniert in den Packungen. Und wenn ich nur ein bisschen was für meine Nudelnsauce brauche, dann will ich nicht gleich 500g Spinat kochen, weil sich der Block nicht teilen ließ.

Gehe ich in die falschen Geschäfte oder habe ich nur einen zu teueren Geschmack? Lasst mal eure Erfahrungen hören.

Ui, ok… Etwas Schleichwerbung in diesem Beitrag. Ich hoffe die beteiligten Firmen werden es mir danken und sich entsprechend bei mir erkenntlich zeigen. Geschenkkörbe und Gutscheine werden immer gerne genommen und finden generell einen dankbaren Abnehmer. *g*

~ The Who - Behind Blue Eyes ~

Mahlzeit, ich brech’ ins Essen

Das Szenerio: Mittagstisch, es gibt Wurstbrote zum selber bauen. Also Wurst, Käse und Brot dazu als Bindemittel Margarine. Mal gar nicht so unlecker. Back to the Roots so zusagen, warm essen muss ja auch nicht jeden Tag sein. Wie alle so am Tisch sitzen und alle so fleißig am futtern sind guck ich mir die zweite Scheibe Brot an, und frage ganz doof, warum das Brot den heute keine Kruste hat? Nicht das ich sie unbedingt haben wollte, aber komisch ist es halt, weil wer schneidet die schon ab?

Da kommt aus dem Mund meiner Mutter die Antwort für die ich ihr eigentlich quer über den Tisch hätte brechen müssen. „Ach, die Kruste war schon so weiß, und bevor das Brot dann Grün und schimmlig wird habe ich sie einfach abgeschnitten.“ WOOT?! Hallo?! Lecker was? Dummerweise war die erste Scheibe schon im Bauch bevor mir das aufgefallen ist. Ist das widerlich! Ich bin ja nun nicht so, wenn es um das Verfallsdatum bei verpackten Lebensmitteln geht, ein Tag macht da ja nun nichts, aber bei frischen Sachen wie Fisch, Fleisch und Brot? Und vor allem wenn es dann schon das erste Mal die Farbe gewechselt hat, dann sollte selbst dem unbedarftesten Menschen aufgehen, dass man eventuell doch besser was anderes Essen sollte.

*würg* Quäle mich jetzt erstmal einen Magenbitter rein, damit die erste Scheibe entweder gleich rauskommt oder drinnen bleibt. Das Mittagessen hab ich jetzt erstmal vertagt. Irgendwie habe ich schlagartig keinen Hunger mehr und das mir. Boar, wenn ich nur dran denke…. Vatern und meinem Bruder ist das Essen übrigens auch fast das Essen aus dem Gesicht gefallen. Allerdings haben sie dann ihre Sachen weggeworfen und einfach frisches Brot genommen und das dann gegessen. Die sind anscheinend härter im Nehmen als ich. Ich krieg das echt nicht auf den Schirm, warum hat sie das Brot nicht entsorgt? Bääh, mir ist jetzt schlecht.

Na Mahlzeit und guten Appetit allerseits.

~ Die Schröders - Saufen, Fressen und Ficken ~

Donnerstag, 6. April 2006

Zuviel Freizeit oder Olaf allein im Garten

Aus der Abteilung Spaß muss sein stammt der folgende Beitrag.
Die Redaktion weißt darauf hin, dass sämtliche Stunts und Aktionen von oder unter Aufsicht von professionell geschultem Fachpersonal durchgeführt wurden und nicht zur Nachahmung geeignet sind.
So langsam hat wohl jeder mit bekommen, dass ich zurzeit mehr Freizeit habe als mir gut tut. Nicht das es mir nicht gefällt. Doch so langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Meine Sämtlichen Computerspiele habe ich inzwischen zum mindestens zweiten Mal durchgespielt, das eingeführte Mittagsschläfchen schockt auch nicht mehr. Alle Termine die man macht wenn man mal zu Hause ist sind längst abgehakt (Arzt Check-up) ich bin, laut der Aussage der Ärzte gesund, körperlich. Das neue Fax ist auch angekommen, angeschlossen und mit allen Kurzwahlnummern gefüttert, die Wohnung geputzt (mehr oder weniger), das Auto gewaschen und und und. Ihr seht ich hatte viel Zeit zum agieren, zu viel Zeit wenn es nach meiner Mutter geht, aber will schon ihre Meinung wissen.

Und so gipfelte die sich langsam aber merklich einschleichende Langeweile in der heutigen Projektarbeit. Wie man sofort sehen wird habe ich weder kosten noch Mühen gescheut um im Sinne des izetit - nein, das ist keine türkische Pornoseite! – einen unter Ingenieur- und Messtechnischen Gesichtspunkten völlig korrekten Versuch durch zuführen. Aus Ermangelung an Testobjekten und aus meiner Grundhaltung heraus, dass anstatt von Tieren besser Talkshow-Master für Riskante Testreihen herangezogen werden sollten, habe ich mich todesmutig wie ich nun mal bin selbst in dem Mittelpunkt des Experimentes gestellt.

Die Fragestellung: Wie kalt ist es draußen wirklich?

Ihr kennt das Problem vielleicht. Im Wetterbericht heißt es heiter bis wolkig dann schaut man aus dem Fenster und sieht den strahlensten Sonnenschein seit langem. Guckt man zur Straße sind viele Leute dick in Hut und Mantel gehüllt andere aber auch nur in Pullover unterwegs. Also wie kalt ist es nun?

Um den Chillfaktor komplett aus der Testreihe herauszunehmen zu können habe ich das Testlabor in eine windgeschützte Ecke des Gartens verlegt. Naheliegend war natürlich eine Testreihe mit Sonnenschein und eine mit Wolkenverhangenem Himmel um eine klar Unterscheidung des Deltas zu erreichen – Wow, der Satz klang schon richtig Fachmännisch, was? –. Als Messsensoren dienten mir die mit eigens dafür frisch gesäuberten in meinen Astral-Körper eingelassenen Thermosensoren, die sich sehr einfach optisch ablesen lassen. Aus diesem Grund auch die jahreszeitlich nicht sehr untypische, fast schon dürftige, Beinbekleidung.



Mit einwenig Lektüre bewaffnet, denn die Messreihe sollte ja ein repräsentatives ∆t (Zeit) überstreichen, begab ich mich also gegen 15:00 in das vorbereitete Labor.



Auf Grund des zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden Sonnenscheins verwarf ich spontan meine Planung, der nach ich solange bei wolkenverhangenem Himmel auf die Sonne warten wollte bis der Test abgeschlossen wäre. Also zu erst die Temperatur im prallen Sonnenschein. Die Sensoren meldeten ein klares: angenehm bis warm. Auch die ersten Aprilstrahlen haben schon genug Kraft um einen unvorteilhaft gekleideten Testingenieur nicht frösteln zulassen.



Noch vor der schriftlichen Dokumentation dieses Teilergebnisses schlug auch das Wetter um und eine bedrohlich dunkle Wolkenfront schob sich zwischen Sonne und mich. So habe eigenmächtig entschieden den Testbericht zu verschieben und gleich mit dem zweiten und abschließenden Teil zu beginnen. Wie die letzten Strahlen mit den ersten Wolkenfetzen vertrieben wurden, sank auch die Temperatur merklich um einige Grade und aus den gerade noch ermittelten Werten wurde ein ganz klares brrrrr bis hin zu einem undefinierbarem Klappergeräusch der schmelzbewehrten Kauwerkzeuge in meinem Mund. Auch die neu justierten Sensoren meldeten ein einheitliches get outta here.



Fazit: Nach eingehender Prüfung und Auswertung der ermittelten Messwerte kann ich folgendes Ergebnis bekannt geben. Sobald man den Wind als den störendsten Faktor der Betrachtung ausgeschaltet hat, ist es in der Sonne angenehm und auch in kurzen Hosen gut auszuhalten. Sobald allerdings die Sonne aufgrund widriger Witterungsumstände abgeschirmt wird sollte sich der durchschnittliche Mitteleuropäer schleunigst ein paar lange Beinkleider und Jacke/Mantel aneignen.

Tja, wer hätte das gedacht? Erstaunlich was für Haarsträubende – Wort wörtlich – Experimente man in seiner unmittelbaren Umgebung durchführen kann, und das mit den einfachsten Mitteln! Morgen werde ich dann aus diesen Beobachtungen einen Experimentierkasten entwickeln und diesen dann Kosmos anbieten.

PS: Ob jetzt behaarte Männerbeine besonders erotisch bzw. ästhetisch sind oder nicht sei mal dahin gestellt. Messtechnisch betrachtet lässt sich jedenfalls aufgrund der erigierten Haarwurzeln eine Gänsehaut einfacher darstellen als an den blank rasierten Noppeln.

~ Green Day - Are We the Waiting ~

Mumien - Monstren - Mutationen

Ja ja, ich weiß die Überschrift ist geklaut. Ich hoffe mal das mir Frau Araxe nicht gleich den Kopf abreisen wird. Aber der Titel passt grade so schön. Denn Calvin hat wieder zugeschlagen. Diesen Strip musste ich einfach posten. Eine der wohl ÜBERlebenswichtigen Lektionen für alle Menschen die Monster unter ihrem Bett beherbergen. Aber seht selbst:



~ Dr. Demento - Monster Mash ~

Wer kommt mit?

Zur N-Joy-Starshow auf der Expo-Plaza am Pfingstsamstag (03. Juni 2006). Einlass soll gegen 16:00 sein, aber ich denke, wenn man um 16:30 da ist langt das schon. Das Spektakel beginnt dann um 17:30. Auf der Bühne zu sehen werden sein:

Madsen, Revolverheld und, viel interessanter als alle anderen zusammen, Sportfreunde Stiller. Dazu kommen dann bestimmt noch die ein oder andere Newcomerband die von denen noch niemand etwas gehört hat und die auch niemand sehen will, die N-Joy-Jungs und –Mädels sowie der Reverend Eminent. Eine annehmbare Mischung, wobei es mir, wie gesagt, in erster Linie um die Sporties geht. Die als Top-Act, wie es wohl heißt, wohl leider erst als letztes auftreten werden.

Die Tickets liegen mit 14€ für drei Bands noch nicht im gehobenen Bereich. Die Anfahrt dürfte auch kein Problem sein, denn die S-Bahn sollte bis fast direkt vor die Tür fahren.*g* Kurze Wege also. Bei Interesse bitte anmailen, kommentieren, anchatten, anrufen, gebt Rauchzeichen oder tätowiert es euch auf die Stirn.

~ Mercedes-Benz Mixed Tape - Mercedes-Benz Podcast 10 ~
Und ich mag Mercedes (als Automarke) nicht mal!

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren