Mittwoch, 5. April 2006

Stadtbummel

So wieder daheim, puh, 4 Stunden hat die Sitzung gedauert. Die Leute scheinen recht nett zu sein, und für alle das Thema Brandlösch-Technik fast genauso neu ist wie für mich kommt man (ich) sich auch nicht so dumm vor, wenn man da als Neuling in eine Firma kommt. Sehr angenehm gewesen. Allerdings, und das fand ich ja besonders schlimm, wurde hinterher nicht zum Mittag eingeladen, obwohl die Sitzung bis um 13:00 ging. Na daran müssen die aber noch feilen. Ich wäre ja sogar mit gekommen. *sfg*

Nach der Sitzung hab ich noch einen Abstecher in die Stadt gemacht, wo ich doch schon mal da war. Außerdem hatte ich ja Hunger. Diesen stillte ich, das erste Mal alleine, bei Subways. Memo an mich: Wenn die Bedienung das nächste mal fragt ob ich das Sandwich geröstet haben will, sag NEIN! Wenn man sich die Gäste in diesen Fastfoodläden anschaut merkt man erstmal wie alt man ist. Ich glaube ich habe den Altersdurchschnitt mächtig nach oben gerissen. Oder liegt das an der Tatsache dass gerade Ferien sind? Egal, jedenfalls war ich, bis auf den Bettler an der Tür, mit Abstand wohl der Älteste in dem Laden, die Bedienungen eingeschlossen.

Was mich zu einer anderen Beobachtungen führt die ich gestern und heute gemacht habe. Gestern war ich auch schon kurz in der Stadt und wollte das besagte Faxgerät käuflich erstehen. Das ging natürlich in die Hose, da es in keinem Kaufhaus erhältlich war, denn einfach nur faxen ist nicht, nur mit Telefon, Scanner und Kopierer in einer Geräteunion. Aber das ist hier nicht das Thema, also zu meinen Beobachtungen: Gestern war Kindertag in der Stadt. Die Straßen und Kaufhäuser waren gefüllt mit Kindern und Jugendlichen. Besonders die Technik- und Klamottenabteilungen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass es in der Musik- und DVD-Abteilung sehr leerreich war. Wohingegen die Spielekonsolen, Notebooks, Handy, Mp3-Player und Computerkomponenten dicht bevölkert waren. Kauft sich heute keiner mehr Musik oder DVDs? Oder macht man das alles nur noch per Amazon bzw. die illegalen Tauschbörsen?

Zum anderen konnte ich feststellen, das Heute anscheinend Ausgang in den hannoverschen Altenheimen war. Millionen von alten Menschen bewegten sich in diesem Chamäleongang, Dieses ganz langsame vor und zurück wippende nicht wirklich vorwärts kommen, durch die Straßen und Geschäfte. Allerdings tarnen sie sich nicht so gut wie die kleinen Insektenfresser. Rentner sind eher wie Fische, sie treten in Schwärmen auf und sehen alle gleich aus, was ja bekanntlich Fressfeinde total verwirrt, da diese dann keinen Einzelnen fixieren und fressen können. Ja, die Alten sind gar nicht so dumm wie man denken könnte. Sie ziehen sich alle gleich an, tragen die gleichen Brillen und gehen in dieselben Geschäfte. Meistens natürlich die für den gefüllteren Geldbeutel, also bei H&M habe ich noch keine 89jährige nach Stützstrümpfen fragen sehen.

Mal sehen, was sich morgen alles in der Stadt rum treibt. Wobei, eigentlich muss ich da morgen gar nicht hin. Schade, interessiert hätte es mich ja schon.

~ Third Eye Blind – Camouflage ~

Good morning sunshine…

... the world says you hello. *g* Ok ok ok, ich lass es ja schon. Schlecht singen konnte ich ja schon immer gut. Muss gleich los, habe eine Sitzung. Nein, nicht auf’m Thron im Klo! So richtig in der Firma. Ihr wisst ja sicherlich noch, dass ich mit meiner Diplomarbeit zwischen zwei Firmen schwanke, damit auch zwischen zwei Themen; Firma #1 mit der Feuerlöschanlage (nein, ich bin kein Feuerwehrmann) und Firma #2 mit der DVD-Qualitätssicherung. Von beiden Themen kenn ich bis dato nur die Themenübersichten und das, was ich mir im Internet so angelesen habe.

Tja und heute ist von #1 eine Sitzung mit allen zuständigen Leuten wo ich Mäuschen spiele, alles mithöre/mitschreibe und hoffentlich einen tieferen Einblick in die Aufgabenstellung bekomme.

Gestern hatte eine Besprechung mit einem Prof. wegen Firma/Diplomarbeit #2 - ich weiß, ich scheine da einen echten Film von zu machen – der war sofort begeistert und wollte die Arbeit am liebsten selber machen. So was von Engagement lob ich mir. Der hat mich auch erstmal aufgeklärt wie das mit den Diplomarbeiten läuft. Wer was wann machen soll/muss wann und wie man abbrechen kann, wann und wie man verlängern kann. Endlich mal jemand der sich auskennt und dem man die Infos nicht mit der Zange, wie lange Würmer, aus der Nase ziehen muss. Also den hätte ich als Betreuer sicher, obwohl er sonst noch 3 andere hat, aber ich scheine da einen Nerv getroffen zu haben.*g* Leider weiß ich da immer noch nicht ob das klar gehen würde.

Naja, nun muss ich erstmal zu Firma #1 mir da alles anhören und denen klar machen, dass ich mich noch nicht entscheiden kann/will da ich da noch was - im Moment/Augenscheinlich -besseres in der Hinterhand habe, was aber noch nicht spruchreif ist. Ein etwas mulmiges Gefühl, aber bei dem heutigen Arbeitsmarkt hat wohl jeder etwas in petto, oder?

~ Seeed - Tide Is High ~
Ups, das ist keine Anspielung auf das Hochwasser in Passau bzw. an der Elbe!, kam eben einfach in der Playlist.

Dienstag, 4. April 2006

Nachsitzen

Wer schlampt muss nacharbeiten. Das war früher so und wird wohl auch in Zukunft so sein. Natürlich rede ich nicht davon, dass mich jetzt auf den letzten Metern der Ergeiz gepackt hat und ich mir jetzt all die Sachen einverleibe, die ich schon damals in den Mathe Vorlesungen nicht verstanden habe. Das wäre natürlich sinnvoll und löblich aber so schlau bin ich nicht, dass ich das machen würde. Das heißt, ich bin wohl eher viel zu faul. Also um es kurz zu machen, ich rede von meinen –inzwischen heiß geliebten – Podcasts. Die kleinen hört man, ich zumindest, ja morgens schnell neben dem Frühstück weg. Die etwas größeren, deshalb aber nicht weniger interessanten, blieben in letzter Zeit immer mehr liegen und so bin ich grade im Zuge des Frühjahrsputzes dabei die ganzen alten Sachen weg zuhören. Ich hatte hier sogar noch Sachen vom letzten Oktober rum zu liegen… Vielleicht schaffe ich es demnächst ja auch mal endlich alle noch offenen Film- und DV-Kritiken zu schreiben.

Bei dieser Gelegenheit kann ich ja gleich noch auf meinen „neuen“ -leider nur virtuellen- iPod Nano hinweisen der sich in meiner Sidebar anscheinend ganz wohl fühlt. Der zeigt, soll er zumindest, immer das letzte Musik-Stück an, was mir mein iTunes bzw. Winamp vorgespielt hat. Eine unnütze aber nette Spielerei aus den weiten des Internets.



~ Thomas Wanhoff - wwww vom 13. November 2005 ~

Big Brother is watching you

Ja ja, diesen Spruch kennt jeder Paranoiker nicht erst seit dem Buch 1984 oder dem gleichnamigen Film mit John Hurt zu genüge. Und das die großen Brüder das Internet bzw. E-Mails nach bestimmten Signalwörtern (Atomangriff, Terror, El-Quaida…) kontrollieren sollen hat man ja auch schon gehört. Was mich dann aber interessiert ist, wenn diese Leute vom Nachrichtendienst wirklich Tag für Tag das Netz nach potentiellen „Querolanten“ durchkämmen bzw. das werden bestimmt eigens entwickelte Computersysteme machen, löschen sie dann auch ihre Spuren?

Gut, das nicht mehr so ist, wie früher mit den Paketen in den Osten die dann von den Grenzern auf Devisen und andere verbotene Substanzen gefilzt wurden, ist klar. Eine E-Mail braucht man ja zum Beispiel nicht mehr wieder zukleben bevor man sie wieder weiterleitet. Genau wie man gescannte Websites ja nicht wieder ordentlich zusammenlegen muss wenn man sie verlässt damit der Inhaber nichts bemerkt. Wie schaut es aber mit dem verwischen der elektronischen Spuren aus? Ich rede hier von IP-Adressen bzw. den DNS-Daten.

Wie ich ja schon mal erwähnt habe in meinem Blog einige Counter verbaut die die Besucherzahlen, deren Herkunft, Länderkennung etc. aufnehmen. Das meiste davon ist nur Spielerei, da es mich eigentlich nur interessiert wie viele Leute mir hier besuchen und wie sie auf mich kommen. Das kennt ihr ja sicherlich. Die dümmsten Suchmaschinenanfragen führen die Leute zu mir: „kostenlose erotische geschichten“ , „bibi blocksberg legal und gratis runterladen“ oder gar „wg nackt abgegriffen geil“ um nur ein paar zu nennen.

Seit meinem gestrigen DefCon-Eintrag habe ich nun in meinen Counterstatistiken eine Domainendungen die etwas heraussticht. Ob ich sie früher nur nicht bemerkt habe oder sie neu ist kann ich jetzt gar nicht sagen. Es handelt sich um die Endungen .US. Die .MIL ist ja schon länger im Ranking vertreten. Die erstere ist mir jedenfalls gestern erst ins Auge gefallen. Wobei es ja nicht zusagen haben muss, denn seit kurzem ist die USA offiziell mit der Endung .US im Internet unterwegs. Wenn ich also dem nächst verschwinden sollte wisst ihr bescheid. *g*

Also, noch mal die Frage, merkt man, wenn/falls man überprüft werden sollte? Paranoid bin ich nicht, glaube ich zumindest. Aber wer unter Verfolgungswahn leidet ist zumindest nie allein. *sfg*

~ Green Day - American Idiot ~

Montag, 3. April 2006

DefCon 2 - Wir haben einen „Zwischenfall“

Alarmiert die Luftstreitkräfte, das Heer und die Marine! Erhöhte Einsatzbereitschaft und Mobilisierung der Reserve. Es ist so weit. Der Fall für den wir alle trainiert haben und wo alle gehofft haben, dass er nie eintreten möge. Dies ist keine Übung! Behalten sie Ruhe und begeben Sie sich auf ihre Posten. Ihre Vorgesetzten werden sie über alles weiter in Kenntnis setzen.

Heute Morgen um exakt 7:45 Ortszeit wurde unsere Heimat Opfer einer kleinen Gruppe von Saboteuren. Diese setzten die ein- und ausgehenden Kommunikationswege außer Kraft. Wir sind also von der Außenwelt abgeschlossen. Die Jungs vom Nachrichtendienst versuchen die Lage zubereinigen, aber bis dies geschieht sind wird blind und taub. Um möglichen weiteren Kräften den Zugriff zu erschweren wurde Alarm ausgerufen.

Etwas übertrieben? Nein, in keinster Weise. Vaterns Fax-Geräte - zwei in der Zahl, eines zum senden eines zum empfangen, denn zwei halbe ergeben ein ganzes - ist verreckt. Beide Geräte haben den Dienst quittiert und so sind wir zurzeit nicht mehr Online. Was für den Betrieb nicht gut ist. Da Vatern ein kle… großer Choleriker ist, sobald es um Technik geht. Grunzte er heute Morgen schon diverse Flüche, Beschimpfungen und ähnliche Äußerungen gegen die Entwickler der beiden nun komplett toten Geräte. Nicht ganz unberechtigt, wie ich finde. Muttern versuchte gleich – in ihrer völligen Verwirrung – deeskalierend in die Situation einzugreifen. Was zur Folge hat, dass sie ein Kopfgeld für die Ergreifung Anschaffung eines neuen Faxes ausgesetzt hat.

Und wer hat diese undankbare Aufgabe übertragen bekommen? Genau, ich. Womit ich das verdient habe weiß ich nicht, was ich allerdings weiß ist, dass ich jetzt ein unkaputtbares Gerät finden muss. Es muss einfach zu bedienen sein – am besten mit nur 3 Knöpfen – und so robust sein, dass es Vaterns liebevolle Prankenhiebe schadlos übersteht. Da ich allerdings von der Telekomunikationstechnik – wie von der meisten anderen Sachen – nicht so die Ahnung habe wurde erstmal eine Anfrage im Wohl besten Technik/Info/Online-Forum geschaltet das es gibt. Mal sehen, was die Jungs und Mädels für Erfahrungen gemacht haben.

Bis auf weiteres halte ich hier die Stellung werde weiter aus dem Krisengebiet berichten. Für alle Familienmitglieder, Besucher, Mitarbeiter und Kunden gilt heute – im Sinne der eigenen Sicherheit – besser kommt Vatern nicht unter die Augen. Dies kann unter Umständen zu akuten Reizungen der Gehörgänge und des seelischen Gleichgewichtes führen.

~ John Addison - Arnhem ~

Nachtrag:
Die Lage scheind soweit beruhigt zusein. Zwei Geräte wurden in die nähe Wahl gezogen. Ein kleines Laser-Fax (fände ich ja sehr schick) oder eine normale Tintendrucker-Version. Welche nun genommen wird muss noch geklärt werden. Und wie immer gilt: "Es wird nichts so heißt gegessen wie es gekocht wird." Heute morgen war noch die Panik im Haus. Jetzt muss erstmal abgewartet werden, es hat ja noch so viel Zeit.

~ The Clash - Magnificient Seven ~

Samstag, 1. April 2006

Doppelt hält besser

Nein, kein vorgezogener Aprilscherz! Gestern kam sie, meine bestellte Karte für die Hannover Messe. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Leser/in noch an die Ochsen-Tour die ihr wegen der CeBIT-Karte unternommen habe. Zig Leute gefragt und dann eher per Zufall eine Karte ergattert die eigentlich für Kunden gedacht war. Tja, zur Hannover Messe ist es anscheinend super einfach Karten zubekommen. Aber warum bestellt sich der Vogel denn gleich zwei Karten? Habe ich nicht, bestellt hatte ich mir nur die von gestern die erste kam absolut zufällig, auch per Post vom VDI. Wusste gar nicht, dass die auch kostenlos einladen. Vielleicht sollte ich mich einen der beiden Vereine entscheiden. Sonst komme ich noch mit den Standparties ins Schleudern. *g*



Gestern kam also die Zweite, per Post, und wenn ich mich der Worte meines Betreuers aus dem Praktikum erinnere würde er mir ohne zu zucken auch noch welche geben. Hat noch wer Interesse? Also eine Tageskarte kann ich schon mal abgeben. Allerdings denke ich, dass ich auf denen wohl sitzen bleiben werde, denn wer geht schon zur Industrie Messe? Da gibt es ja keine großen Werbegeschenke ab zugreifen, und wer nicht aus der Branche ist oder einsteigen will, der wird da bestimmt keine Bauklötze staunen.

Wie dem auch sei, bei Interesse, eine E-Mail oder einen Kommentar und die zweite Karte gehört euch. Natürlich gilt, wer zuerst kommt, mahlt zu erst.

~ Moodorama - For Shiva ~

Fünf mal Kino

Gesehen bei Olly, kopiert bei gimme5 .
  1. Wann warst du das letzte Mal im Kino?
    Am Mittwoch in der Sneak, es lief Basic Instinct 2 . Selten soviel Langeweile gehabt.

  2. Was ist für dich ein grosses No-No im Kino?
    Laberköppe die die ganze Zeit am labern sind und Leute die telefonieren, sms schreiben oder einfach nur das Handy nicht ausgemacht haben.

  3. Popcorn oder Eis zum Film?
    Hm, Eis ist zu schnell weg, Popcorn nee, auch nicht so gern. Dann lieber Tachitos mit Salsa und dazu eine Cola, oder Gummibärchen (alle Farben!).

  4. Du sitzt in einem Film, der sich als total langweilig herausstellt. Was machst du?
    So was passiert mir eigentlich nur in der Sneak, ab und an mal. Und da wird die Sache ausgesessen. Raus gegangen wird nicht!

  5. Du sitzt mit deinem Schatz im Kino. Was machst du?
    Auf die Bahn warten… Na was macht man wohl im Kino? Den Film gucken, mit ein paar Unterbrechungen.
~ Wise guys - Es ist Sommer ~

Freitag, 31. März 2006

Meine wohl letzte Ersi-Party

Gestern war es wieder so weit, Erst-Semester-Party. Eigentlich gedacht für, wie der Name es schon sagt, die Erstsemester, vornehmlich bevölkert von allen andern. *g* Nach einigen Semestern, ja inzwischen schon Jahren in denen ich durch Abwesenheit geglänzt habe. Waren wie uns einig zu der diessemestrigen anzutanzen. Zu viert. Die Planung kam sehr überraschend und spontan, und wurde der einfachheithalber per E-Mail abgewickelt, ein Hoch auf die neuen Medien. Genau so spontan wie die Planung war dann auch die Information, beim Treffen am Kröpke, dass Matze und ich alleine bleiben würden, da die anderen auf einmal Termine bzw. keine Lust mehr hatten. Ganz Toll.

Doch solche Lappalien halten einen Studenten ja nicht auf. Es wurde gesagt man geht auf ein Bier dahin und dann macht man das auch. Auf Grund des frühen Zeitpunktes des Treffens stellte sich nur noch die Frage, was macht man die 2h bis zur Party? Essen, und? Was trinken. Also führte der Weg in den Irish Pub, wohin auch sonst? Den, wie ich finde geilsten Pub in Hannover, naja, zugegebener Weise kenne ich nun auch wieder nicht so viele andere. Wobei es wohl auch nicht normal ist, das an einem Donnerstag eine 6-7 Köpfige Live-Band gespielt hat. Ein gelungener Einstand in den Abend. Dazu ein gepflegtes Ale was kann es schöneres geben?

Zwei Pints später drängte dann der Aufbruch, da ja noch eine gewisse Grundlage für die Ersi-Party geschaffen werden musste, Pizza war der Bremsklotz der Wahl. So gestärkt ging es auch schon los. Das erste Mal im Rockhouse. Kaum im Eingang sah man auch schon den ersten bekannten, den Türsteher, war das nicht der Porno-Mensch aus der Sneak am Vortag?, und die zwei da an der Theke? Das sind doch die beiden Asta-Leute, die schon Langzeitstundenten waren, als es das Wort noch gar nicht gab. *g* Tja, das war es dann aber auch schon, 4 Bekannte Gesichter in der ganzen Disco, die wie ich bemerken darf, alles andere als groß ist. Habe mich ehrlich gesagt erschreckt, wie klein der Laden ist. Aber immerhin eine Zappelhalle mit Krökeltischen und vielen dunklen Ecken.

Mensch, wären wir bloß im Pub geblieben, bessere Musik, besseres Bier, und mehr Leute habe ich da auch nicht gekannt. *g* Aber was soll’s, man hat es mitgemacht, das definitiv letzte Mal. Abschließend ging es dann noch zum McD. Um eine Feststellung zutreffen, des Abends zutreffen „Die waren ja alle so… jung!“. Die paar Mädels die da waren, waren augenscheinlich alle minderjährig. Die Klientel der Partys hat sich im Laufe der Zeit anscheinend etwas geändert, oder die Mädchen gehören schon zur Einrichtung.

~ The Pogues - Turkish Song Of The Damned (Live) ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7475 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren