Donnerstag, 14. September 2006

schon ab-GEZ-ockt?

Na super, gestern haben sie es festgeklopft. Die GEZ-Gebühr für internetfähige PCs kommt. Ab dem 1. Januar müssen Privatleute die sonst keine GEZ-Gebühren abführen sowie Selbstständige und Unternehmer knapp 5,50 € abgeben, so sie denn einen internetfähigen besitzen. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das ein riesen Schwachsinn, aber eines muss man diesen Leuten ja lassen. Sie haben es ganz raffiniert eingefädelt. Nehmen wir mal meinen Vater als Beispiel, ein kleiner Unternehmer mit nicht mal einer handvoll Angestellter. Einen Rechner nutzt er eigentlich nur zum schreiben und drucken, nämlich von Bestandslisten und/oder Rechnungen. Mehr macht er eigentlich nicht mit dem Ding.

Nun kam aber letztens die Umstellung der Finanzämter und seit 2005 kann man seine Lohnsteuererklärungen nicht wie bisher üblich telefonisch oder postalisch einreichen, nein es wurde ein extra Programm eingeführt. ELSTER (elektronische Steuererklärung), wie der (angeblich) diebische schwarz-weiße Vogel. Allein diese Namensgebung ließ ja schon böses ahnen. Seit 2005 sind also auch die kleinen Unternehmer gezwungen ihre Lohnsteuern elektronisch einzureichen. Was das für ein K(r)ampf war Vatern den Rechner und damit das Internet näher zubringen...

Tja, und nun haben wir den Salat. Zusätzlich zu den GEZ-gebühren die er eh schon für TV & Radio (privat) und denen für das Radio im Firmenwagen abdrückt kommt nun noch die Internetgebühr. Hallo? Also mehr oder weniger Privater Nutzer hat man ja noch (theoretisch) die Möglichkeit die Endgeräte abzumelden, aber als Unternehmer muss man ja, wegen der Steuer! Eigentlich wundert es mich ja, das sich die Gebühr nur 5,52 € beläuft, hier hätten sie ja gleich den vollen Satz einstreichen können. Aber mal lieber nicht so laut beschweren, das kommt bestimmt noch.

Klar, die ehemals 11 DM machen den Kohl auch nicht mehr fett, trotzdem finde ich es eine Frechheit. Besonders wenn man die Begründung dazu nimmt:
"Für eine Gebührenpflicht neuartiger Rundfunkempfangsgeräte sollte der Stand der technischen Entwicklung maßgebend sein: Während über das Internet derzeit bereits fast sämtliche öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Radioangebote live empfangbar sind, sieht die Situation beim so genannten Video-Streaming von Fernsehprogrammen gänzlich anders aus. Im Internet wird die Fernsehwelt nicht annähernd so abgebildet, wie es beim Radio der Fall ist."
In welchen Firmen (außer vielleicht Ämtern und Multimedia-Schmieden) wird den Internetradio gehört? Die Firmen die ich kenne würden mindestens mit einem sehr ernsten Gespräch bzw. einer Abmahnung winken wenn man während der Arbeitszeit Internetradio oder ähnliches nutzt, egal ob Öffentlich-rechtlich oder von Privatanbietern. Das belegt ja immerhin erheblich Bandbreite wenn das mehrere Mitarbeiter machen. Außerdem, welcher Büro-Rechner hat den Lautsprecher angeschlossen? Vielleicht kenne ich mich in den kleinen Betrieben nicht so aus, aber bei meinen letzten Arbeitgebern waren maximal in den Konferenzräumen Boxen installiert.

Na, ich denke ihr habt meine Meinung zu diesem Thema mitbekommen. Wie seht ihr das?

~ Groove Armada - Superstylin ~

Mittwoch, 13. September 2006

Apple legt nach

Kein Wunder dass das Netz so voll ist, Apple lässt heute wieder mal 'ne Katze aus dem Sack, also im Übertragenen Sinn. Sonst werden die noch durch der Bush-Administration wegen verschwörerischer Freiheitsberaubung in die Steinzeit zurück gebombt. Aber das ist ein anderes Thema... womit sie sich aber bestens aus kennen, also die Jungs und Mädels der derzeitigen US-Regierung, mit den Verschwörungen bzw. den Terroristen die da hinter stecken... Ach ist ja auch Egal, den Bogen bekomme ich eh nicht mehr, darum zurück zu den Apple-Leuten.

Die haben heute wohl ein großes Pow-Wow gehabt. Habe das eben nur mit bekommen, da beim gelegentlichen absurfen von Apple.com Die neuen iPod-Nanos angepriesen wurden. Tja daher ergreife ich jetzt mal die Initiative und gebe einen kleinen Überblick über die neuen Produkte. Außerdem kann ich auch schon einen ersten Eindruck von iTunes 7 abgeben, welches ich mir gleich mal geladen habe, ach ist DSL was feines.
  • iPod Nano
Die neuen iPod Nanos, hier kam/kommt Farbe ins Spiel. Der Schwarze bleibt, aber der Weiße muss vom Feld ähm... von der Produktpalette. Damit sich der kleiner nicht so alleine fühlt bekommt er gleich 4 neue (farbige) Spieler bei gestellt; Silber, Grün, Rosa und Blau. Na merkt ihr was? In diesen Farben waren damals schon die vom Nano verdrängten iPod-Minis erhältlich. Müssen wohl noch ein paar Farbreste über geblieben sein. *g* Neben den neuen kolorierten Außenhüllen wurde aber auch das Innenleben der kleinen MP3-Spieler (wenn ich sie so nennen darf) umgestrickt.

Es wird zu den bisherigen Nanos, mit 2 bzw. 4 GB Flash-Speicher, eine Version mit 8 GB gesellen. Wobei die Farbe gleich Auskunft über die enthaltene Speicherkapazität gibt. Den neuen 8er gibt es nur und ausschließlich in schwarz. Die 4er in den verbleibenden 4 Farbvarianten und die "kleine" 2 GB-Version wird nur in Silber angeboten.

  • iPod Shuffle
Auch der Displaylose kleinste Spross der iPod-Familie wurde neu aufgelegt. Dafür hat er sogar ein komplett neues Kleid bekommen. Die alte USB-Stick-Optik wurde mit dem mondänen, wie immer sehr stylischen aber doch schlichten, Äußeren eines ähm... naja, "Festklipp-Ding-Bumms" getauscht. Nach dem Motto das Aussehen folgt der Funktion, kann der neue Shuffle, wie schon erwähnt, jetzt an den Gürtel, Hosenbund, BH-Träger etc. geklemmt werden. Quadratisch, Praktisch ... Das Fassungsvermögen des kleinen wurde auf einen GB (1 GB) Flash-Speicher und die Farbe auf Silber festgelegt. Schaut ja schon sehr Schick aus, der Kleine.

  • iPod (Generation 5)
Hm, Hier bin ich grade etwas verwirrt, gab es die beiden 30 und 80 GB nicht schon etwas länger? Na dann würden sie ja aber nicht unter den Neuigkeiten stehen, also: Wie schon erwähnt gibt es bei den "großen" iPods eine neue 80 GB Version. Oben drauf wurden gleich noch neue, hellere Displays eingebaut und einige neue Funktionen in die Steuersoftware implementiert. Hinter der neuen Software steckt in erster Linie die neue bzw. verbesserte Suchfunktion.

  • iMac
Den neuen 24" iMac vernachlässige ich jetzt einfach mal, da der ja nicht mehr wirklich neu ist.

  • iTunes 7
Die neue iTunes Version (7) ist dafür um so neuer. Erhältlich für Windows und Mac-OS und wie auch schon die Vorgänger mit multilingualem Installer (Win). In das neue iTunes sind natürlich die Unterstützung für die (für mich) neue Spiele-Funktionen der iPods integriert worden. Über den iTunes-Music-Store (ITMS) kann der geneigte Nutzer für 4,99 € ein Spiel erwerben und dieses dann über iTunes auf seinen/m iPod spielen. Auch für iTunes-Nutzer ohne einen iPod nutzbar sind hingegen die folgenden Features (wie es auf neudeutsch heißt). Es wurde das bei den Mac-Usern weit verbreitete Cover-Flow Plug-In integriert welches dem Musikliebhaber ermöglicht kostenlos die passenden Albumcover zu seinen Musikdateien zu suchen und zu importieren. Dies ist jetzt auch automatisch beim "rippen" einer CD möglich. Dazu kommen die neuen Biblotheksmöglichkeiten. Es können ab sofort verschiedene Musiksammlungen in iTunes verarbeitet werde und sogar "Sicherheits"-Kopien der Sammlungen angelegt werden. Erweitert wurden auch die Kindersicherung, der ITMS-Downloadmanager und die iPod-Übersicht. Als letzte und wohl einschneidenste Änderung wurde allerdings die Benutzeroberfläche geändert. Kein gebürstetes Aluminium, eine eher schmucklose Linux-mäßig anmutende Oberfläche entbietet sich jetzt dem Auge.


Tja, nun ist der Beitrag schon so lang, da werde ich meine ersten Erfahrungen mit dem neuen iTunes in einen gesonderten Beitrag stecken.

Tags: Apple, iTunes, iPod, Windows, Mac, Nano, Music, shuffle

~ Gorillaz - 19-2000 (Soulchild Remix) ~

Sprechende Namen

Nicht nur beim Programmieren ist es immer gut mit "sprechenden Namen" zu arbeiten. Wie mit dieses kleine Fundstück von Linny veranschaulicht, haben auch die Namen, die wir von unseren Altvorderen bekommen haben, einen Hintergrund:
Sie treten energiegeladen, willensstark und widerstandsfähig ihrer Umwelt gegenüber. Ihr geduldiges, ausdauerndes Wesen mit Neigung zur Sparsamkeit und durchaus guten praktischen Fähigkeiten kann manchmal in tiefe Religiosität verfallen.
Ihre Schwächen liegen in ihrer geringen Phantasie und Reserviertheit anderen gegenüber. Des weiteren kann übertriebener Ehrgeiz und Starrsinn auftreten.
Hm, tiefe Religiosität? Die Seite an mir ist mir aber sehr neu. Erschreckend. Die anderen Behauptungen kann man unter Umständen so gelten lassen. Vielleicht, also Teilweise, Na ja, findet es besser selbst raus. *g*


~ Ennio Morricone - A Heart Beats In Space ~

Samstag, 9. September 2006

Frage an alle Wissenden

Es ist zwar noch Sommer, aber da mir teilweise nicht gar so warm ist, und Wasser auf dauer nicht die große geschmackliche Erfüllung ist, versuche ich mich schon wieder am Tee. Ne große Kanne frischgebrühtem Tee die man auch über den Tag verteilt so weg trinkt... Vielleicht brauch ich das auch zur Einstimmung auf den Herbst. Becher mit dampfend warmen Tee, das Stöfchen mit dem kleinen Teelicht was dieses herrlich gedämpfte Licht erzeugt und die Teekanne fast zu in eine Lava-Lampe verwandelt.

Und hier kommt auch schon (nach dem ersten Absatz) meine Frage: Warum rußen, (russen, rusen?) meine Teelichter? Jedes mal habe ich diesen doofen schwarzen Ruß unter der Kanne!

Ich habs schon mit den Teelichtern vom (Achtung, Schleichwerbung) Real, Schlecker und sonst wo probiert, aber der Ruß kommt (unregelmäßig) bei allen. Liegt es daran, das die Kanne zu dicht über der Kerze steht? Irgendwo hatte ich mal von den Trick gelesen, dass man Teelichter ins Eisfach legen soll, da sie so gleichmäßiger/besser abbrennen. Hat hier aber auch nichts geholfen. Habt ihr diese Probleme auch oder bin ich mal wieder der einzige dem sowas passiert?

~ Marc'Oh - The Sparrows & The Nightingales ~

Donnerstag, 7. September 2006

Gewildert

Wohl besser abgekupfert, und zwar beim Traumsterne-Blog vom Zorachen. Gestolpert bin ich dort über diesen Beitrag. So ein schönes Video und auch das Lied ist gut, auch wenn ich es irgendwo anders her kenne, aber das ist ja heutzutage nichts Neues. Die Idee ein neues Musikvideo aus einem Computerspiel bzw. Animee-Film zumachen ist schon was feines. Das ganze hat bestimmt auch einen sehr englisch klingenden Namen, den ich aber nicht kenne.

Wie ich mir also grade das kleine You-Tube-Filmchen angesehen habe kommen mir da auch zwei solche Videos in Erinnerung. Die sind, wie es immer so passiert, reinzufällig auf meiner Computerfestplatte gelandet und da sie viel zum löschen viel zu schade sind stauben sie so langsam vor sich hin. Die beiden sind leider nicht so romantisch trotzdem nicht weniger sehenswert. Bewundernswert finde ich sowas. Da hat jemand die Idee und die Geduld gehabt einen Animee-Film so zu zerschnipzeln, dass er zu einem Musikstück passt. Hut ab.

Aber genug geschwafelt, guckt es euch selbst an:





~ Destiny's Child - Nasty Girl ~

Schlaf des Gerechten

Manchmal ist es ja wirklich praktisch, dass ich meine Wohnung im Haus meiner Eltern habe. Ha, und dieses mal geht es nicht um's Essen! *g* Erstaunlich, was? Eben ist mein TFT von der Reparatur wiedergekommen. Natürlich hat er den ganzen Weg von Wilhelmshaven bis zu mir nicht allein gemeistert, dafür ist er auch noch zu klein. Da der Händler meines Vertrauens es genauso gesehen hat, hat er ihn mit ordentlich gepolstert und sicher verpackt und per DHL geschickt. Ja, die Leute wissen wie man TFTs behandelt.

Tja, und warum schreibe ich das hier?, und dann auch noch mit dieser Überschrift? Naja, als eben der DHL-Fahrer meinen Kleinen von seiner weiten Reise zurück gebracht hat habe ich ein kleines Nickerchen gemacht. So richtig tief und fest habe ich mein Sofa platt gelegen. Man, das tat aber auch mal Not. Die ganzen letzten Tage ähm, Nächte konnte ich, warum auch immer, nicht gut schlafen (ist vielleicht Vollmond?) aber vorhin, nach dem Staubsaugen und Einkaufen lächelte mich die Couch so herzerweichend an... die Kissen und eine Decke war komischerweise auch schon da...

Na jedenfalls war ich eben so tief eingepennt, dass mich weder das energische klingeln des Post ähm DHL-Boten, das klopfen meiner Eltern an der Tür geschweige denn, das rütteln meines Bruders an mir aus Morpheus' Armen reißen konnten. Das nenne ich Tiefschlaf. Ich könnte mir vorstellen, dass man mir das Sofa unter'm Hintern weg klauen hätte können, ohne mich aufzuwecken. Ok, dickfellig könnte man es auch nennen. Als man mich dann endlich ins Leben zurück geholt hatte war ich schön verwirrt, als hätte ich grade erst einen Kasten Bier geext, was ich natürlich nicht gemacht habe!

Mein Gott, geht das eigentlich nur mir so? Also das man, wenn man mitten aus seinen Träumen geholt wird, absolut nichts auf den Schirm bekommt? Man gut, das ich nicht auf den Roten Knopf der Atomraketen aufpassen muss. Hätte man mich geweckt und gesagt, ich soll ihn drücken, dann hätte ich es wahrscheinlich gemacht! Schade, das wäre ärgerlich gewesen. Wäre dann wohl nicht mit einem ernst gemeinten 'tschuldigung eingerenkt gewesen.

Hm, na ja, werde dann erstmal weiter aufräumen, laufen gehen und dann zusehen, ob die fesche rothaarige aus dem Traum noch da ist wo ich sie zurück gelassen habe. In diesem Sinne: A guats nächtle!


~ Lionel Richie - Hello ~

Absolut Kommunikativ

Seit Wochen wollte ich ja schon meine Kommunikationskanäle in meinen Blog einstricken. Also E-Mail und diese lustigen Messengers. Da allerdings immer wieder etwas da zwischen gekommen ist, kam ich erst heute dazu. Evtl. habt ihr sie ja schon gesehen, in der Sitebar sind sie die neuen Icons, selbst gemacht, daher etwas unsymmetrisch. *g* Naja, jetzt bin ich also öffentlich zu erreichen.

Ansprechpartner



Für Messenger von MSN bzw. Jabber hatte ich keine bessere Möglichkeit gefunden als die Adressen als http://-Link anzugeben. Falls also jemand über die beiden Kanäle plauschen möchte muss er sich im Moment noch die Icon-Link-Adressen näher angucken. Werde mir da für aber noch was überlegen. Ach ja, die Ehre der Entjungferung der E-Mail-Adresse steht übrigens noch aus... wer möchte? *sfg*

~ The Carl Lafong Trio - Let there be drums ~

Dienstag, 5. September 2006

Massenmörder unter sich

Gefunden bei Rini, nachgemacht hier.

The Bull
People Iced:Forty
Car Bombs Planted:Eight
Favorite WeaponSack full of doorknobs
Arms Broken:Eighteen
Eyes Gouged:Fifteen
Tongues Cut Off:Three
Biggest Enemy:Garbage Pete
Get Your HITMAN Name
Schon interessant... Ein Sack mit Türknaufs, Türknaufen ... ähm Türgriffen. Ja klingt schon sehr kreativ. Vielleicht werde ich damit ja auch bald auf der Serienkiller-Seite aufgenommen. In einem Atemzug mit Ted Bundy oder dem ZODIAC-Killer genannt zu werden, wer kann das schon von sich behaupten?

~ Murray Head - One Night in Bangkok ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7449 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren