Samstag, 7. Oktober 2006

Umzug

Ein leidiges Thema, aber ich glaube ich habe es geschafft. Nachdem ich ja nun kein Student mehr bin, musste ich meinen Spint im Uni-Server leeren. Normalerweise keine große Sache. Dummerweise hatte ich einige meiner Bilder hier im Blog auf dem Uni-Server hinterlegt. Also... Bilder anderweitig unterbringen und neu verlinken. *gähn* was für eine spannende Aufgabe. Doch der eigene Ehrgeiz lässt es nicht zu das dann einfach leere Stellen im Blog sind, und die entsprechenden Bilder fehlen. Wie sähe denn das aus?
Also, Ärmel hoch gekrempelt und alles neu verlinkt. Es hat auch nur etwas über 1-2 Stunden gedauert. Der Blogcounter hat ganz brav alles dokumentiert:

blogcounter

Eine echte Art Flugschreiber. Na wie dem auch sei, sollte jemand noch Beiträge finden in denen die Bilder fehlen möge er sich bitte melden (Kommentar schreiben). Ansonsten wünsche ich weiterhin viel Spaß im Pub.

~ Montell Jordon - Get it On Tonight ~

Freitag, 6. Oktober 2006

Schatzgräberstimmung bei der GEZ

Hey, wieder was neues bei/von den Leuten der GEZ. Nach dem die Gebühr für internetfähige PCs ja durch ist, wir erinnern uns, kommt nun ein Schritt der so abwegig ist, dass er mir schon wieder ein Schmunzeln abringt. Haltet euch fest, die GEZ will bzw. wird nach den neuesten Nachrichten auch die ca. 50.000 Geldautomaten mit in die Runde der gebührenpflichtigen Rechner aufnehmen.

An sich ist der Schritt ja nur logisch, die Automaten sind im Prinzip auch nur Computer, und die Transaktionen werden von den Filialen über das Internet an die Zentral-Rechner in den Zentralbanken weiter geleitet. Wie es allerdings möglich ist, mit den Geldautomaten sich rundfunkgebührenrelevanten Inhalte zugänglich zu machen ist mir noch nicht ganz klar, aber erstmal Gebühren erheben.

Es ist wohl auch noch nicht klar, in wie fern diese nun anfallenden Mehrkosten der Banken auf die Endkunden abgewälzt werden... Gut, im Verhältnis ist der zu erwartende Kostenfaktor eher gering, aber ich kenne keine Bank die sagen würde: "Ach auf die paar Euro im Jahr... das zahlen wir und lassen unsere Kontoinhaber in Ruhe." Zur Veranschaulichung, Bei einer angenommenen Anzahl von 50.000 Automaten (alle Banken, deutschlandweit) kommt, grob Überschlagen, ein Betrag zusammen von: 50.000 * 5,50 €/Quartal ≈ 275.000 € im Quartal zusammen. Im Jahr wären es dann ca. 1,1 Millionen €.

Na ich sehe mich schon demnächst in der Bank an einem Geldautomaten stehen der im Splitscreenmodus die Tagesschau zeigt, während ich mir meine paar Euros für den Einkauf abhole. Oder ein Kontoauszugautomat der den NDR empfängt? Das sind Marktlücken! Meine Herrn Entwickler, lassen sie sich mal etwas einfallen. Die Gebühren werden, bis auf weiteres, so oder so bezahlt... ob gerechtfertigt oder nicht.

Links zum Thema: ~ Klaus Badelt - Walk the Plank ~

Auf zum Arzt

Zum Zahnarzt um genau zu sein. Nachher muss ich mal wieder zu einem Kontrolltermin. Hm, eigentlich dürfte der Bohrer nur zur Zierde dienen, hoffentlich der Arzt das genauso. Habe ich doch immer ganz brav und fleißig meine Zähne geputzt.

Zahnarzt-phobie

~ Dire Straits - Sultans Of Swing ~

Nachtrag:
Er hat gar nicht gebohrt!! *juhu* Nur den Zahnstein entfernt und 2 Röntgenbildchen gemacht... hat nicht mal angst gehabt... musste allerdings 40min warten. Der Techniker war da und hat ein neues Geräte eingebaut...

~ Dire Straits - On Every Street ~

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Big Brother ist keine Fiction mehr

Letztens hatte ich diesen kurzen aber höchst interessanten Beitrag bei lafillerousse gefunden und noch so bei mir gedacht: Jaja, die Briten. Die hatten London, so weit ich weiß, ja schon vor etlichen Jahren mit Kameras gespickt, auf das auf den öffentlichen Plätzen im normalen Leben und bei Veranstaltungen besser aufgepasst werden kann. Tja und nun ist das halt der nächste Schritt in Richtung Überwachungsstaat... In dem ominösen, immer wieder erwähnten und wahrscheinlich nie gelesenen Roman (1984) von George Orwell war es nicht viel anders. Überwachung zur Prävention... nur im Kleinen (Britannien) aber immerhin.

Jetzt kann ich aber noch einen draufsetzen. Beim Kreuz- und Quersurfen bin ich über die Offizielle Homepage zu Saw III gestolpert - Ja, es wird wirklich einen dritten Teil dieses ...ähem... geben. Den Trailer wollt ich mir dann doch mal angucken, wie immer nicht viel zu sehen, nur eine Menge Gekreische, was dann wohl auch der hauptsächliche Inhalt des dritten und (wahrscheinlich) nicht besten bzw. letzten Teils sein dürfte. Egal, wenn man auf der Seite auf Legend of Jigsaw klickt kommt das hier dargestellte Eingabefeld.

Anmeldung - Saw3

Noch nichts neues, man soll da was eingeben das nachrechnet ob man wirklich schon über 17 Lenze alt ist, Jugendschutz halt. Also schnell ein paar Fantasie Werte eingetippt und...

Ablehnung - Saw3

Na Holla... auf den ersten Blick auch jetzt nichts außergewöhnliches. War halt ein Schuß ins Blaue und hat halt nicht geklappt. In euren Augen vielleicht jetzt nichts worüber man schreiben muss. ABER, diese Ablehnung bedeutet gleichzeitig, dass dieses Agegate zugriff auf eine Datenbank mit allen Einwohnern in den USA hat!? Wo hätte sie sich denn auch sonst abgleichen sollen. Nett, sehr nett. Es sind folglich alle US-Einwohner in einer Datenbank komplett mit Geburtsdatum, Anschrift, Vor- und Zunamen und wahrscheinlich noch viel mehr erfasst? Ok, das gibt es in Deutschland vielleicht auch, man weiß es nicht, dass aber eine so poplige Seite wie eine Film-Homepage mal eben darauf zugreift? Hallo? Es geht hier nicht um Medikamenten/Waffen kauf und/oder Schlimmeres, hinter dem Link stecken (wahrscheinlich) nur ein paar Splatterbildchen und ein bisschen Horrorkram. Ich meine wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit, wenn sogar schon so ein Schiß im Wind des WWW, eine Seite die spätestens 2 Monate nach Filmstart niemanden mehr interessiert, auf solch, doch irgendwie, sensible Daten zurück greift.

~ Charly Lownoise & Mental Theo - Wonderfull Days ~

Weniger drin - gleicher Preis

Nach einem Hinweis von Anja, danke noch mal an dieser Stelle.

Seit einiger Zeit fällt es ja sogar mir, als Gelegenheitseinkäufer auf, die Packungen werden kleiner aber der Preis bleibt der gleiche. Jetzt hat die Verbraucherzentrale Hamburg dazu auch etwas hoch interessantes online gestellt. Hintergrundinformationen, was das Gesetzt dazu sagt und, noch viel wichtiger, eine Liste der bisher aufgefallenen Produkte, die weiter aktualisiert wird.

Da wünscht man sich doch echt die gute alte Zeit zurück. Damals, als es noch Könige gab... damals gab es zwar in jedem Königreich eigene Maße (Elle, Scheffel, etc) aber wenn sich da einer nicht dran gehalten hatte bekam der gleich mal was an die Moppen. Heute scheint das ja sowas wie ein Sport zu sein, wie kann ich die Preise erhöhen ohne das es der Verbraucher merkt. Solche Maßnahmen finde ich höchst suspekt.

Messbecher
Jetzt stellt sich nur noch die Frage; Was kann man als Endkunde dagegen machen? Auf andere Hersteller ausweichen hilft auch nur bedingt. Das Essen ganz einstellen wäre wohl die adäquate Antwort, lässt sich, glaube ich, aber nicht durchführen. Na ich bin ja mal gespannt wie sich das weiter entwickelt. Ich tippe allerdings darauf, das es einen riesen Aufstand gibt, wenn auf einmal die Bierflaschen nicht mehr 0,33 bzw. 0,5 l fassen, weil sich da auch einer was neues Überlegt hat.

~ David Bowie - Starman ~

Logik am Morgen

Ein kleiner Beitrag für alle die, die die Stories von/über meine Mutter vermisst haben:

Manchmal ist meine Mutter ja sehr erheiternd, wenn auch eher unbeabsichtigt. Sie regt sich dann immer über Sachen auf kriegt dabei wahrscheinlich noch ein Magengeschwür und im Endeffekt war alles nur ein Sack voll Luft. Zu Gute halten muss man ihr dabei aber, das sie in ihre Anfälle einen solchen Elan und soviel Energie reinsteckt, dass ich es inzwischen vorziehe die Ohren auf Durchzug zu stellen abwarten bis sich ihr Puls wieder normalisiert hat und sie zu einen späteren Zeitpunkt aufklären was für einen Unsinn sie da verzapft hat. Und wie es nun mal so ist habe ich gleich, rein zufällig, zwei Beispiele in der Hinterhand. *g*
  1. Wie schon berichtet bin ich grade dabei alle möglichen und unmögliche Firmen mit Bewerbungen zu zupflastern. Und wie wohl (fast) jeder aus Erfahrung weiß, dauert es seine Zeit bis eine solche Bewerbung verarbeitet wird. Da man ja wahrscheinlich nicht der einzige Bewerber ist und naja... Also seit nun knapp einem Monat sitze ich hier und schicke Bewerbungen raus. Was aber in den Augen von Muttern zu langsam geht. Sie versteht nicht, das ich nach 4 Wochen immer noch nicht wieder arbeite - Nicht das es diese Situation schon öfter gab. Ich solle mehr Bewerbungen schreiben und hier und da... Bla bla Sie hätte ja schon längst was und den ganzen Tag würde ich ja nur am Rechner sitzen und hier und da. Wie Eltern halt so sind.

    Aber jetzt mal ehrlich ich bezweifle ja stark, dass die Firmen die Bewerbungen schneller verarbeiten wenn ich ihnen mehr zum angucken schicke. Und dann habe ich auch noch Ansprüche, ich bewerbe mich nämlich nur dort wo ich auch hin will bzw. auf die Stellen die mich interessieren. Es geht ja immerhin nicht um eine Hiwi-Stelle sondern darum mal wieder richtig Geld zu verdienen, warum sollte man bei den Abgestorbensein also (im Moment) nicht wählerisch sein?

  2. Meine Mutter steht total auf dieses Punkte-Sammel-Gedöns was die Supermärkte eingeführt haben. Ihr wisst schon Payback und wie diese Systeme alle heißen. Mittlerweile hat sie wohl alle Karte die es auf dem Markt gibt und alle Coupons und Abschnitte. Diese Sache an sich ist schon sehr lustig an zu schauen. Aber dann kam sie heute auf eine ihrer grandiosen Kurzschlußideen. Wenn ich demnächst etwas von einer Apotheke brauchen sollte, dann soll ich doch bitte schön in die Stadt fahren, dort gibt es 10% (Zur Erklärung bis man von hier aus in der Stadt ist braucht man ca. 45 min mit dem Auto, plus Parkplatzgebühr).

    Ihr habt es sicherlich schon erraten. Ich werde den Teufel tun und wegen 10% extra in die Stadt dackeln um dort etwaige Rezepte einzulösen. Denn zum Einen sind die Apotheken in der Nähe der Ärzte immer besser sortiert, man muss also nicht noch mal wieder kommen, weil es nicht auf Lager liegt und zum Anderen, warum soll man den den Sprit so verschleudern für 10%? Ein Rezept kostet wieviel? 5€? Manchmal möchte ich echt wissen wie und wo Muttern damals Mathe gelernt hat.
So viel Spaß kann man mit meiner Mutter haben. Ihr glaubt aber nicht wie schwer es ist, bei ihren Ideen nicht laut los zu prusten. Glaube heute morgen habe ich mir dabei eine Rippe angeknackst. *Aua*

~ Rage Against The Machine - Settle For Nothing ~

Mittwoch, 4. Oktober 2006

Nu isser da

Der Herbst. Langsam angeschlichen hat er sich ja und dann kam er angesprungen wie der Tiger aus dem Unterholz. Gut, es muss sein. Nur Sommer wird bestimmt auch langweilig. Außerdem könnte man sich dann nicht an dem brennend roten Wein erfreuen der sich hinten am Zaun durch die dunklen Tannen windet. Das sieht echt sehr schön aus. Aber was erzähle ich, seht selbst. Ein furioses Farbenspiel, wie ich finde.


Neben den herbstlichen Anzeichen die in der Natur zu finden sind gibt es ja aber auch noch die vom Menschen geschaffenen. Die eingebrachte Ernte. Heute wurden die letzten Wassermelonen vom "Feld" geholt. Na ja, sehr viel mehr Sonne können sie wohl auch nicht mehr tanken. Außerdem wollte ich eh längst mal wieder meine berühmte Melonenbowle mit ganzen Früchten machen. Und mal unter uns, selbst hier im hohen Norden werden die Dinger prall und süß. Leider haben die so viele Kerne das sich der Genuß etwas in Grenzen hält. Was solls das nächste Jahr gibt es eine andere Sorte.


Neben dem leiblichen Wohl für den langen Winter muss natürlich auch für häusliche Wärme gesorgt werden. Die Zentralheizung schnöde aufdrehen kann ja jeder, aber wer einen Ofen oder gar einen Kamin sein eigen nennt muss für Feuerholz sorgen, und ich meine sagen zu können, dass wir den kommenden Winter ganz gut aushalten können. Eine der wenigen Dinge, die der Winter dem Sommer voraus hat, man kann kann ein gemütlich prasseln des, flackerndes Feuer machen. Sehr angenehm.


Also Winter, trau Dich...

~ Texas - Summer Son ~

Auf Ehre und Gewissen...

... habt ihr ein Klo-Buch? Ist sowas erlaubt, oder macht man sowas nicht - Gesellschaftliches No-Go? Eine gute Frage wie ich finde. Von anderen Leuten weiß ich das sie Zeitungen oder Gedichte bzw. Sinnsprüche auf dem Klo lesen. Sowohl die Mädels als auch die Jungs. Natürlich zu Hause und im Alltag, nicht wenn grade das ganze Haus voller Gäste ist. Eine etwas intime Frage ich weiß, darum breche ich mal das Eis und beichte einfach das in meinem Klo mein alter Schulatlas griffbereit und aufgeschlagen liegt.

Das hat nämlich die folgende Bewandtnis, dass ich sehr sehr schlecht in Geographie bin. Die Kontinente und die wichtigsten Länder kriege ich vielleicht noch auf dem Globus zugeordnet, gehts aber um Städte, wie zum Beispiel Gummersbach, hatte ich letztens, da bin ich total aufgeschmissen. Rein vom Namen her hätte ich die Stadt irgendwo im Süddeutschen gesucht. Aber, wie mir mein lieber Atlas gezeigt hat, die Stadt liegt in NRW, grobe Richtung Köln.

Also, noch mal, habt ihr auch ein Buch das euch die Zeit bei längeren Sitzungen verkürzt?, oder geht ihr Al-Bundy-mäßig mit der Tageszeitung unter dem Arm und einer unüberhörbaren Warnung auf dem Lippen zu eurem Thron? Hoffentlich habe ich jetzt nicht all zu viele Leute mit meiner Beichte/Frage verschreckt... Also, wenn sich Besuch ankündigt, oder so, nehme ich den Atlas natürlich weg!

~ Talking Heads - Road To Nowhere ~

Montag, 2. Oktober 2006

Tag der Einheit

Der ist ja morgen, ihr wisst schon. Der Tag der für den einen freien Tag im Sommer kam. Der Tag an dem wir unsere, nicht mehr ganz so neuen, Mitbürger begrüßen sollen und uns zusammen freuen das wir wieder eins sind... Ok, solche Ansprachen liegen mir nicht, eigentlich wollte ich euch ja auch nur auf das nun folgende Bild aufmerksam machen... also bitte

~ Eagles - In The City ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7449 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren