normal madness

Dienstag, 15. August 2006

leicht verständlich

Nach drei relativ tiefschürfenden ja fast schon ungewöhnlichen Beiträgen hier wieder etwas seichtere Kost. Kindheitserinnerungen die geweckt wurden, von wem? Na von Calvin & Hobbes natürlich. Passend zur Jahreszeit - Wasserbombenzeit. Wobei, bei dem Wetter ist es ja egal ob man nun von oben oder der Seite nass wird. *g* Ok, ich schreibe echt viel über's Klima, aber was soll's.

Aber zurück zu den Erinnerungen; Als kleiner Junge mit kurzen Hosen, T-Shirt und Sandalen im Waschraum gleich hinter der Treppe. Der Wasserhahn plätschert fleißig vor sich hin, die Wasserbomentüte liegt aufgerissen im Waschbecken. Der erste Ballon ist schon gut gefüllt, das optimale Verhältnis aus Wasserinhalt und Materialspannkraft wurde genau abgepasst und die kleinen Finger frikeln an diesem doofen Nippel rum. Der vermaledeite Knoten will ums verrecken nicht zu gehen. Es ist ja nicht das erste mal, aber dieses mal platzt die Bombe nicht schon beim Abfüllen. Noch schnell zwei, drei weitere füllen und hoffen das kein Lehrer oder sonst wer gucken kommt warum denn das Wasser so lange läuft.

Dann ist es soweit, eine Handvoll Bomben sind bereit für den Einsatz. Der Transport zum Schulhof wird möglichst heimlich bewerkstelligt, die kleine Tür neben der Aula ist noch offen, der Milchmann kam grade. Und dann ist es soweit. Wasserbombenschlacht in der Großen Pause, die Aufsicht ist grade bei den Klettergerüsten, die Kontrahenten sortieren sich nach Klassenzugehörigkeit und prompt fliegen sie auch schon... rot, blau, gelb und grün. Alle samt prall gefüllt. *Jippi* Was für ein Spaß, wenn es schon kein Hitzefrei gab, so kann man sich wenigstens so etwas abkühlen. Die Ballons klatschen mit einem richtig schönen satten Platsch gegen ihre Ziele und tränken alles und jeden bis zur Unterhose mit eiskaltem Wasser. In wenigen Augenblicken ist die ganze Mühe des minutenlagen verknotens und die 0,50 (DM) für die Bombenpackung vergessen, Hui was ein Spaß. Die Lehrer haben Gott-sei-dank nichts bemerkt und als einzige Indizien zieren kleine bunte Gummifetzen, gepaart mit einer großflächigen Wasserlache die aber rasch in der warmen Morgensonne verdunstet, den Schulhof.

Einziger Fehler bei diesem Pausenspaß, die folgende Mathestunde in der man in nassen Klamotten in diesem tierisch warmen Klassenzimmer still auf seinem Stuhl sitzen muss und dann auch noch irgendwelche Massenaufgebot lösen muss die doch bestimmt niemanden interessieren, außer der Lehrerin. Die aus der anderen Klasse haben schon Schluß... Dafür haben wir zwar morgen eher Aus, aber die Sachen sind jetzt nass. Und dann noch diese unnötige Frage der Lehrerin warum man denn so nass vom Hof kommt... Hallo? Aber das war es wert. Eine Große Pause im Hochsommer ohne Wasserbomben ist eine verschwendetet Pause! Ja, nächste Woche gibt es wieder Taschengeld, dann geht es weiter.








Gibt es eigentlich heute noch Wasserbombenschlachten? Oder machen die Kinder von heute sowas nicht mehr, weil dann die Handies nass werden könnten? Wer hat den Kinder die grade in diesem Alter sind? Erfahrungsberichte sind erwünscht.

~ Hladno pivo - Fur immer Punk ~ Auch sehr gut passt: ~ Oasis - Stay Young ~

Montag, 14. August 2006

Wenn Günter Gras(s) raucht...

*lol* Ein Klassiker...

Ähem, noch einer aus der Serie Unverständlich. Günter Grass, mir nur bekannt durch Die Blechtrommel und aus der Tatsache, dass er als Schriftsteller immer mal wieder mit seinen neuen Werken in den Schlagzeilen steht, war nach dem letzten Outing mit 17 bei der Waffen-SS. Ein harter Schlag. Natürlich ist es etwas komisch, dass der Herr darüber solange geschwiegen hat und jetzt passend zu seiner Biographie mit dieser Tatsache rausrückt. Dennoch verstehe ich hier das Aufhebens nicht was um diese Meldung gemacht wird. Das ist über 60 Jahre her und unter der Voraussetzung, dass er nicht an irgendwelchen Massenerschießungen beteiligt war, finde ich es nicht so wild. Damals war Krieg, es wurden bestimmt noch ganz andere Leute eingezogen und vielleicht sogar in noch ganz andere berühmt berüchtigte Einheiten gesteckt.

Das er bis jetzt darüber nicht geredet hat, ist ja nun seine Entscheidung. Ich meine, was geht es denn die anderen an was er damals mit 17 hat machen müssen? Der Vergleich ist vielleicht etwas sehr weit hergeholt, aber für mich wäre es dasselbe als wenn ich hier und jetzt bekannt geben würde, das ich als Vierjähriger beim Tante Emma Laden um die Ecke einen Kaugummi geklaut hätte (was natürlich NICHT stimmt) und von nun auf jetzt würde die ganze Welt über mich herziehen. Ich weiß, ich bin nicht mal ansatzweise so eine literarische Konifere wie der Grass Günter bin und die Waffen-SS und einen Kaugummi mopsen auch zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Dennoch finde ich es etwas ungerechtfertigt fast das ganze Lebenswerk in Frage zustellen, nur weil man in jungen Jahren etwas gemacht hat, wo man sich wahrscheinlich nicht mal wirklich hätte gegen wehren können.

Wenn man nun aber die Nachrichten hört, regen sich dort irgendwelche wichtigen/mitteilungsbedürftigen Menschen darüber auf, dass der Günter nun nicht mehr der mahnen Literatur-Nobelpreisträger ist, der er noch vor 14 Tagen war. Was hat sich denn nun geändert? Wie weit muss man denn sein Leben in den Medien ausbreiten um authentisch zu sein? Vielleicht hat er auch nicht gesagt, dass er in seinem Pfeifchen tatsächlich immer eine 1:1-Mischung von Haschisch und Pferdemist abbrennt. Na wenn so was rauskommen würde, dann würde er wahrscheinlich öffentlich gevierteilt und erschossen. An seinen Büchern und dem was seinen Ruf ausmacht sollte das doch aber nichts ändern oder? Es würde evtl. die kreative Quelle hinter diesen Werken aufdecken, aber nichts desto trotz sind es große Bücher (von denen ich keines gelesen habe, *schäm*) und seine anderen Taten, die ihm zu dem gemacht haben, was er heute ist, würden auch nicht geschmälert oder?

Eben hab ich sogar gelesen, das Hr. Grass einen Nobelpreis zurück geben soll, wenn es nach dem Kulturexperten der CDU ginge. Schwachsinn, wenn man mich fragt, aber das macht ja keiner. Wenn man bei Wikipedia mal nach „Waffen-SS“ sucht, dann findet man da eine Liste bekannter ehemaliger Mitglieder... Hardy Krüger war z.B. auch damals dabei. Und hat man dem deswegen die Hölle heiß gemacht? Oder sehe ich das nicht eng genug?, waren alle diese Leute schwere Kriegsverbrecher? Na dann ist es ja kein Wunder das er die letzten 60 Jahre geschwiegen hat. Hier stellt sich dann nur Frage, warum er es nicht weiter gemacht hat.

Ich verstehe es nicht... Medien und Meinungsmache... Vielleicht sollte ich nur noch Kassette hören.

~ Iggy Pop - Success ~

Unverständlich

Passend zum vorausgegangenen Beitrag noch ein kleiner Nachschlag...

Der Krieg in Israel steht ja nun auch tagtäglich in den Nachrichten. Die Israelis marschieren weiter vor und die Hisbollah feuert fleißig weiter ihre Raketen. Ob das Ganze gerechtfertigt ist wage ich einfach mal in Frage zustellen. Im Grunde meines Herzens bin ich nun mal Pazifist und ansonsten auch relativ phlegmatisch was die meisten Themen angeht, die mich nicht direkt betreffen bzw. die mich nicht interessieren. Aber darum geht es ja auch nicht. Die kämpfen ja auch ohne meine Zustimmung weiter. Persönlich habe ich weder etwas gegen Israelis, Juden, Palästinenser, Islamisten, Araber, Hisbollah-Krieger und alle die da unten im Nahenosten sonst noch mitmischen. Ohne es zu wissen kenne ich bestimmt jemanden aus allen Lagern. Was mir allerdings nicht in den Kopf rein gehen will ist, warum knallt es da unten, schon wieder. Nicht das da schon jemals Ruhe/Frieden war, so lange ich auf diesem Erdenrund rumkrauche.

Die Entführung dieses armen Grenzsoldaten ist, in meinen Augen, eine sehr fadenscheinige Begründung um mal eben im Libanon einzurücken. Ok, die dortigen Jungs schicken immer mal wieder einige Raketen los, was sie aber auch schon seit Jahren machen. Also auch kein Grund grade jetzt reinen Tisch zu machen, arg unverständlich für mich. Auf der einen Seite die sehr gut ausgerüstete Israelische Armee und auf der anderen Seite die eher sparsame ausgestattete „Guerilla“-Hisbollah mit ihren Bomben/Raketen. David gegen Goliath, kennt man ja schon irgendwoher. Aber was soll das? Ruhe gibt es dadurch eh nicht. Dafür sind die beiden Kulturen und Religionen viel zu unterschiedlich als das man da - langfristig - auf einen Nenner kommt. Also was verspricht man sich von so einem Krieg? Will man nun alles islamische innerhalb einer Pufferzoneausradieren auslöschen und dieses Vorgehen mit den Terroranschlägen rechtfertigen? Klingt etwas nach Aug’ um Aug’ und Zahn um Zahn.

Die Methoden der beiden Konfliktparteien sind nicht sonderlich schlau. Vielleicht habe ich ja wieder zu wenig Informationen vorliegen, aber erstmal alles platt zu bomben was nach Hisbollah ausschaut ist ja auch nicht grade die feine Art. Heute morgen hieß es, man hat drei Häuser bei einem Luftangriff zerstört, und in einem davon war sogar eines ein Hisbollah-Büro. Die 40 toten Zivilsten die dabei als Kollateralschaden angefallen sind waren einkalkuliert? Die üblichen 10% Schwund? Nee, ich versteh das nicht. Vielleicht sollte man die beiden Parteien einmauern und wer dann nach 14 Tagen überlebt hat darf bleiben.

Vielleicht ist das Ganze auch ein generelles Problem, wer versteht schon warum es Krieg gibt.

~ Beatles – Help ~

Unbeeindruckt

So langsam glaube ich, ich stumpfe ab. Im Moment häufen sich wieder die Meldungen in den Nachrichten, wonach 100 Menschen dort bei einem Tsunami, 40 Menschen bei Luftangriffen und weitere 4 Menschen bei einem Erdbeben getötet worden sind, aber irgendwie juckt mich das nicht wirklich. Nicht das ich es nicht schlimm finde, grade für die Beteiligten, die Verwandten und die anderen Opfer. Aber mich hier in meinem angenehmen Büro bewegen solche berichte gar nicht mehr. Ist so was normal? Gibt es eine Schwelle ab der man auf Katastrophenmeldungen nicht mehr reagiert?

Zum einen sind die Länder in denen sich diese Ereignisse zugetragen haben sehr weit weg, dann kenne ich dort persönlich niemanden und, was es vielleicht besonders schlimm macht ist der Gedanke was denn 100 Menschen mehr oder weniger bei einer Weltbevölkerung von über 1 Milliarde (das ist eine 1 mit 9 Nullen dahinter) ausmachen. Ich weiß das man so nicht denken sollte, trotzdem geht mir diese Rechnung nicht aus dem Kopf. Sollte ich mir jetzt Sorgen machen?, ist so was vielleicht sogar normal? oder wäre es jetzt besser den Mund zu halten und sich in einer stillen Ecke zu schämen?

~ Bruce Springsteen – Your Hometown ~

Donnerstag, 3. August 2006

Urlaubsende in Sicht

Es ist in sicht, leider... Morgen abend kommt der Hausdrache wieder. So schnell sind die 3 Wochen vergangen? Schade, warum kann sie nicht noch mal 2-3 Wochen dranhängen? Schade, hatte mich grade so richtig schön eingewöhnt und da ist schon wieder Ende. Menno, das ist echt nicht fair.

~ mc miker g & deejay sven - holiday rap ~

Dienstag, 1. August 2006

Keine Lust

Komisch, normalerweise habe ich Montags immer die Probleme mit dem auf stehen. Heute ist aber auch nicht einfacher, eine echte Quälerei. Keine 25°C mehr im Schlafzimmer, und man kann es nicht mal richtig auskosten, so eine Frechheit.

~ Shakin' Stevens - This Ole House ~

Samstag, 29. Juli 2006

Orkanwarnung

Wie die meisten Menschen bin auch ich im besitz eines Ventilators. Ein nicht grade formschönes Gerät das die warme Luft von links nach rechts bewegt, damit dem angepusteten Menschen der Eindruck von Kühle entsteht. Meinen Heimventilator habe ich jetzt seit über acht Jahren. Ich meine sogar, dass ich den damals noch bei Brinkmann gekauft habe... hm, kann das hinkommen, acht Jahre? Na ist ja auch egal, jedenfalls ist dieses kleine Standgebläse gleich nach der Garantiezeit kaputt gegangen - Lagerschaden.

Das bedeutet, dass sich diese Achse wo der Propeller dran ist, immer schon am Motor reibt, laute Geräusche macht, warm wird stehen bleibt und dann streikt. Jedes Jahr das selbe Spiel, das Gerät aufmachen, die Lager reinigen und neu fetten. Dieses Jahr wurde mir das aber zu blöd. Und wo ich doch für das Büro einen so schönen neuen "Miefquirl" erstanden hatte, wollte ich das selbe Modell auch für daheim und somit den alten in Rente schicken. Naja, erstmal Altersteilzeit... *g*

Dummerweise hatten sie das Büro-Modell nicht mehr, nur noch eines mit größerem Propeller. Naja, Klare Rechnung, je größer der Propellerradius, desto mehr Luft wird bewegt. Was wiederum heißt, bei gleicher Luftbewegung sind weniger Umdrehung nötig. Was sich in einer geringeren Lautstärke widerspiegelt.

Dummerweise ist diese Argumentationskette in China (da kommt der neue Püsterich her) noch nicht bekannt. Der Neue entfacht schon auf Stufe Eins einen wahren Sturm an Luft und Geräuschen, dass ich ihn gleich wieder zurückbringen werde. So eine Enttäuschung. Made in China ist also nicht wirklich ein Qualitätshinweis. Man gut, dass ich den alten noch nicht entsorgt hatte, so wurde wieder geölt und gefettet und verwöhnt mich mit einer leichten und vor allem leisen Brise.

~ Phil Collins - The Way To Your Heart ~

Donnerstag, 27. Juli 2006

Blitz und Donner

Die beiden liegen grade in der Luft. Ein strahlender Sommertagsmorgen und es blitzt und grollt von Süden her. Na da bin ich mal gespannt ob ich heute auf dem Weg vom Parkplatz zum Büro nass werde. An sich hätte ich nichts dagegen. Immerhin habe ich letztens Wäsche gewaschen und weiß das selbst die dicke Jeans nur knappe 45 min zum Trocknen gebraucht hat.

Die Sonne spielt Verstecken

~ Creedence Clearwater Revival - Who'll Stop The Rain ~

Dienstag, 25. Juli 2006

Es wird Regen geben

An sich müsste es heute einen Wetterumschwung geben und Sturm und Gewitter müsste Hannover bis zum Sommerende beuteln. Gestern war ich mein Auto waschen und einen Ventilator fürs Büro kaufen. Müsste, eigentlich... aber ich denke zumindest der Miefquirl wird sich lohnen, nach einem Bericht gestern im Radio soll es ja bis zum August noch wärmer werden. *jippi* Sommer, Sonne & Sonnenschein.

~ The Clash - Complete Control ~

Montag, 24. Juli 2006

IKEA - Here we come

Endlich haben wir es geschafft. Die IKEA-Einkaufstour. Das erste Mal kam das Thema so gegen Oktober auf. Eileen und meine Wenigkeit wollten zum IKEA. Aus Verdrängung und einer akuten Magerkur unser beider (getrennter) Konten hat es sich bis Samstag hin gezogen. Ich weiß, es ist eigentlich kein Weg aus der Welt und man hätte da auch mal so hin düsen können, aber wir hatten es ja so besprochen, außerdem ist's allein nicht halb so lustig.

Ohne großen Plan ging es also auf einen sonnigen Schub-Ferien-Samstag bei grob geschätzten 28°C im Schatten los. Eileen und ich machten und ohne wirklich zu wissen wie man fahren muss auf zum schwedischen Selbstbau Möbelhaus. Wider erwartend haben wir es auch im ersten anlauf gefunden, ohne uns zu verfahren!, man sind wir gut. Sogar ein Platz im schattigen Parkhaus war drin, bei diesem Wetter ein entscheidender Vorteil zumal ich auch noch diese "leckere " IKEA-Schokolade mitbringen sollte.

Im Laden fiel mir dann wieder auf, wie wenig mir als Praktiker doch wieder das Ladensystem befällt, man muss (mehr oder weniger) mit der Masse mitschwimmen und auch wenn man, wie wir, nur ein paar Kleinigkeiten haben will, kommt man erst an den schier unendlichen Wohnwelten vorbei. Zugegebenermaßen schauen die schon recht nett aus, trotzdem. Und dieses Loch in der Wand hatte nicht mal ein Preisschild, das wollte ich doch so gern haben, ein kreisrundes Loch mit 2m Durchmesser. Sowas kann man immer gebrauchen.

Wirklich los ging es dann aber erst als wir wieder im Erdgeschoss waren. Einkaufswagen geschnappt und diese banalen kleinen, irgendwie praktischen und doch so günstigen Dinge des Lebens eingeladen. Ein paar Gläser und einen Rahmen für das Poster vom Wandelnden Schloss wollte ich haben. irgendwie ist da dann doch noch was dazu gekommen. Naja, das konnte mein armes kleines Studentenkonto grade noch so verkraften. Aber einkaufen bei IKEA ist, für mich, eh viel mehr Spaß haben als Geld ausgeben, die haben da so viel Nonsense rumstehen... Das lädt förmlich ein damit Blödsinn zumachen. Doof nur, wenn die Begleitung eine Kamera mit hat und alles dokumentiert. Aber ich war ja auch nicht unbewaffnet, nach dem 1. Bild wurde zurück geschossen *g*.

Na, was hast du mit dem Ding den vor?

Nach diesem total anstrengenden 2h Stunden Shopping mit extrem-gegen-den-Strom-laufen-da-man-falsch-abgebogen-ist war es dann auch schon Mittag. Ein guter Zeitpunkt den von so vielen gepriesenen Hot-Dog anzutesten. Wie immer bei IKEA alles in Eigenbau, dieses mal allerdings ohne Inbus-Schlüssel. Naja, ein Euro für ein gespaltenes Stück Teig und ein kleines Würstchen (wirklich Gleichnishaft). Das Toping (Ketchup, Senf & Röstzwiebeln), wie es so auf neudeutsch heißt, wird eigenhändig aufgebracht. Hinterher schmeckt es immer noch nicht nach viel mehr, aber nach zweien und einem Softeis schafft man es wieder nach Hause und kann dort dann richtig reinhauen.

Hotdog

Allerdings sollte man, wenn man wie ich Gläser gekauft hat, egal wie dick diese auch zu sein scheinen, immer mindestens eines mehr kaufen als man braucht, denn der Parkplatz ist weit und auf der Hälfte macht es dann Klirr und dann waren es nur noch 5... Sehr Schade. Aber wenigstens gab es keine anderen Verluste zu beklagen.

Tja, und der Heimweg war dann, nicht zu letzt dank des Schattenparkplatzes und den geöffneten Fenstern/Schiebedach, eine Wohltat. So viel Wind, frau konnte garnicht mehr gradeaus gucken. *g* Habe ich wieder eine Frisur ruiniert.

Fenster auf

Ach und einen Motto hatte der Ausflug auch gehabt:

Wir demonstrieren, auf allen Vieren...

Eileens Berichterstattung findet ihr hier und weitere Bilder auch.

~ Phantom Planet - California ~

Mein Pub

Grün wie Irlands weite Auen

Wo ist was?

 

Letzte Bestellungen

movie tube now
I love these kinds of posts :D. One of my favorite...
movietubenow (Gast) - 23. Feb, 13:56
Sich melden bei so einem...
Hallo, bei so einem Vorfall sollte man auf jeden Fall...
Dominik (Gast) - 4. Sep, 02:00
banjoory http://www.banjoory.de/
banjoory http://www.banjoory.de/
gude (Gast) - 28. Jul, 19:22
die band heißt bajoory...
die band heißt bajoory 1 lied chilln am see 2 Jamaica
gude (Gast) - 28. Jul, 19:20
deutsche Musiksuchmaschine
Es gibt auch eine deutsche Musiksuchmaschine: http://www.mp3shki.de...
traktor (Gast) - 6. Mär, 17:07

Live Auftritte

www.flickr.com

Ansprechpartner


Vorratskammer

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Eröffnet am

Online seit 7448 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:03

Kerbholz

Hannoverblogs.de
kostenloser Counter

Keine Zielgruppe
Egoload - Verlässlicher Realist


cinema, dvd & tv
Diplomtagebuch
Frage
Frankenland
inside the web
normal madness
technical
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren